Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
03. März 2014
Um die reibungslose Ausführung geplanter Wartungsarbeiten auch im Störungsfall sicherzustellen und darüber hinaus möglichst kurze Reaktionszeiten sicherzustellen, setzt die Westnetz GmbH auf die Flottenmanagementlösung von TomTom Business Solutions. Rund 2.000 Mitarbeiter des RWE-Tochterunternehmens sind im Einsatz, um die Versorgungsqualität zu sichern. Dank TomTom wurde nun ein weiterer Schritt in Richtung „optimaler Netzbetrieb“ erreicht. Das Resultat überzeugt: den Kunden der RWE-Tochter wird die schnellstmögliche Hilfe zuteil.
Westnetz kümmert sich darum, dass den Kunden Strom an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung steht; etwa 2.000 Mitarbeiter sind im Einsatz, um die Versorgungsqualität zu sichern und um Probleme so schnell wie möglich zu beheben. Doch die Planung und Koordination von mehreren hunderttausend Einsätzen ist aufwändig, vor allem plötzliche Störfälle sind dabei eine Herausforderung für die Disponenten. Mit der TomTom Flottenmanagement-Lösung reduziert Westnetz den damit verbundenen Aufwand nun auf ein Minimum. „Durch die Lösung von TomTom Business Solutions können wir unsere Prozesse kostenoptimal mit IT unterstütze“, sagt Thorsten Wagemann, verantwortlicher Projektleiter bei Westnetz.
Doch nicht nur die Disponenten, sondern auch die Fahrer profitieren von der TomTom- Lösung. Bisher ist fast die Hälfte der 2.000 Service-Fahrzeuge mit dem Navigationsgerät TomTom PRO 9100 ausgestattet. Tagesaktuell erhalten die mobilen Mitarbeiter ihre geplanten Tagesaufträge auf dem Display angezeigt. Auf Wunsch leitet das System den Techniker auch gleich direkt zum nächsten Einsatzort. Die Fahrer sparen darüber hinaus Zeit und Nerven, denn der Disponent in der Zentrale erhält zu jedem Einsatz aktuelle Statusinformationen. „Wir sind sehr froh darüber, dass wir eine weitere, intuitiv bedienbare Arbeitsunterstützung für unsere Mitarbeiter erhalten haben. So sind wir wieder einen Schritt weiter in Richtung ‚optimaler Netzbetrieb“, sagt Peter Mathis, Leiter des Regionalzentrum Neuss.
Um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen, wurde die TomTom-Lösung innerhalb kurzer Zeit in die komplexe und sensible IT-Systemumgebung der RWE-Tochter integriert. Bei der Umsetzung des Projektes stand der TomTom-Vertriebspartner Netztechnik Schiffmann unterstützend zur Seite.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!