Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 15. Dezember 2015
TomTom Telematics wurde von Berg Insight, einem der führenden M2M/IoT-Marktanalyse-Unternehmen, als Europas größter und am schnellsten wachsender Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen anerkannt.
Die Ergebnisse wurden in der kürzlich erschienenen zehnten Auflage des Berg Insight Fleet Management in Europe Report bestätigt.
„Unser Bericht zeigt, dass sich der europäische Flottenmanagement-Markt in einer Wachstumsperiode befindet, die noch Jahre anhalten wird. Die Anzahl von Flottenmanagement-Systemen, die sich in Benutzung befinden, wird Schätzungen zufolge mit einer kumulierten jährlichen Rate von 15,1 Prozent wachsen – von 4,4 Millionen Einheiten Ende 2014 auf 8,9 Millionen bis 2019. TomTom Telematics war 2014 der am schnellsten wachsende Anbieter und hat sich jetzt klar als der Führende im europäischen Flottenmanagement-Markt herauskristallisiert,“ kommentiert Johan Fagerberg, CEO bei Berg Insight.
TomTom Telematics verfügt außerdem über die größte installierte Basis von Flottenmanagement-Service-Abonnements in Europa mit mehr als 520.000 Fahrzeugen weltweit und Unterstützung für Fahrer in mehr als 60 Ländern. Gleichzeitig ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter von Telematik-Lösungen.
„Wir glauben fest an die Stärke von Führung kombiniert mit kontinuierlicher Innovation,“ so Thomas Schmidt, Managing Director bei TomTom Telematics. „Unsere offene Telematik-Service-Plattform WEBFLEET ist das Herzstück dieses Erfolgs. Sie bietet unseren Kunden hohe Leistung und Effizienzgewinne, Sicherheit und schnellen Return on Investment.“
WEBFLEET bietet Kunden ISO 27001:2013-zertifizierte Datensicherheit, -qualität und -verfügbarkeit, die erst kürzlich erneut auditiert wurde. ISO 27001:2013 ist eine der strengsten Zertifizierungen für die Kontrolle von Informationssicherheit.
Der Erfolg von WEBFLEET und der neu vorgestellten Fahrerverhalten-Technologie OptiDrive 360 hat im vergangenen Jahr zu einer Anzahl von Auszeichnungen geführt. Dazu gehören unter anderem Auszeichnungen von Brake im Vereinigten Königreich, Link2Fleet in Belgien, Deutscher Telematik Preis in Deutschland und El Vigía in Spanien.
In Anerkennung seiner offenen Plattform wurde TomTom Telematics außerdem von TU-Automotive als bester Fahrzeug-Systemintegrator nominiert. Mit über 350 .connect-Partnern hat TomTom Telematics das größte Partner-Ökosystem der Flottenmanagement-Branche. Drittanbieter stellen Software-Lösungen und Apps zu CRM und ERP, Planung und Disposition, Routenoptimierung, Temperaturkontrolle, mobilem Drucken und Sicherheit von Alleinarbeitern zur Verfügung.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus