Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 26 April 2016
TomTom gibt heute bekannt, dass das Unternehmen sich mit Truck Parking Europe zusammen getan hat, um deren populäre App für TomTom Kunden verfügbar zu machen. Nutzer von TomTom BRIDGE Driver Terminals sowie der voll mit WEBFLEET kompatiblen Profi-Driver Terminals der TomTom PRO 8 Serie werden die App nun direkt auf ihre Geräte laden können.
Eine der Herausforderungen für Berufskraftfahrer ist es, einerseits die Regeln für Ruhezeiten zu befolgen und andererseits einen geeigneten Ort und Zeitpunkt zu finden, an dem sie ihre Pausen sicher und so komfortabel wie möglich verbringen können.
Die Restlenkzeiten-App (Remaining Driving Times, RDT) von TomTom erinnert Fahrer an die nächste notwendige Pause, während die Truck Parking Europe-App (TPE) die Lage geeigneter Parkplätze für Lastkraftwagen (LKW) aufzeigt. Durch die Kombination der beiden bietet TomTom Fahrern ein Hilfsmittel für sichereres Fahren und Parken in einem einzigen Gerät.
Truck Parking Europe ist bereits für Smartphones erhältlich und wurde über 150.000-mal heruntergeladen. Nun steht die App jedoch erstmals auch für spezielle LKW-Navigationsgeräte zur Verfügung. Sie verfügt über die umfangreichste und aktuellste Datenbank von Parkplätzen in ganz Europa. Jeder Parkplatz wird von anderen App-Nutzern bewertet. So erhalten Nutzer Zugang zu Bewertungen der größten Berufskraftfahrer-Community in Europa.
„Kunden dabei zu helfen, sicherer zu fahren, ist ein zentrales Element, um dass es bei den offenen Plattformen von TomTom geht“, so George de Boer, International Alliance Manager bei TomTom. „Indem wir Truck Parking Europe als einen integrierten Teil der TomTom Driver Terminals zur Verfügung stellen, ergänzen wir unserem Gesamtangebot für Berufskraftfahrer um eine weitere Komponente. Zu unserem Gesamtangebot gehören LKW-Navigation, die Restlenkzeiten App, das kürzlich veröffentlichte OptiDrive 360 für LKW und Busse, die vollständige Integration von Flottenmanagement-Services sowie unser WEBFLEET Tachograph Manager.“
Niels de Zwaan, Director bei Truck Parking Europe, ergänzt: „Durch die Kombination der Truck Parking Europe-App mit der TomTom Restlenkzeiten-App wissen Berufskraftfahrer dank unserer europaweiten Datenbank genau, wann und wo sie die am besten bewerteten Rastplätzen finden. Das unterstützt beim störungsfreien Fahren und kann damit zu mehr Sicherheit auf den Straßen beitragen.“
Die App ist ab heute verfügbar und kann über die TomTom Telematics MDM-Plattform auf TomTom PRO 8 Geräte geladen werden. Außerdem wird sie im TomTom Bridge App Store für den Download bereitgestellt.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!