Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 24. Oktober 2017
Manuela Walde hat den europäischen Gesamtsieg in der Klasse der schweren Nutzfahrzeuge für die Gerdes + Landwehr GmbH & Co. KG in der ersten Auflage des „Driver of the Year“-Wettbewerbs 2017 von TomTom Telematics eingefahren.
„Ziele erreichen, im geilsten Job der Welt. Mit einem LKW, der einen Namen hat und für mich mehr als nur ein Nutzfahrzeug ist. Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag mehr arbeiten.“, so Manuela Walde begeistert.
Kiriakos Dorodoulis von Loomis International (DE) GmbH belegte den ersten Rang in der Kategorie „leichte Nutzfahrzeuge und PKW“ in Zentraleuropa.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass Kiriakos den Titel Driver of the Year in der Region Zentraleuropa im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge abgeräumt hat“ erklärt Lucjan Helminiak, Security und Flottenmanager bei Loomis International (DE) GmbH. „Für uns spielt ein effizienter und vor allem sicherer Fahrstil eine wichtige Rolle, die wir durch den Einsatz von Telematik und Feedback-Methoden für unsere Fahrer stärken. Mit dem Award stellen wir diese Einstellung nun auch unter Beweis.“
Die europäischen Gesamtsieger wurden bei einer feierlichen Zeremonie auf der Formel-1-Rennstrecke Circuit de Barcelona in Spanien verkündet.
Während des Wettbewerbs wurde von TomTom Telematics sowohl die tägliche Fahrleistung als auch der Fahrstil analysiert und gemessen. Auf Basis der erfassten Daten zum Fahrverhalten vergab OptiDrive 360, eine Schlüsselkomponente der Flottenmanagementlösung WEBFLEET von TomTom Telematics, nach Auswertung der Daten entsprechend Punkte.
Wolfgang Schmid, Sales Director DACH bei TomTom Telematics, ergänzt: „Mit diesem Wettbewerb zeigen unsere Kunden, dass höhere Standards für Sicherheit und Nachhaltigkeit im Straßenverkehr machbar sind. Natürlich freut mich besonders, dass eine Fahrerin aus Deutschland im Bereich schwere Nutzfahrzeuge den europäischen Gesamtsieg eingefahren hat. Sie zeigt was erreicht werden kann, wenn Fahrer die technische Unterstützung erhalten, die sie zur Verbesserung ihrer Fahrleistung benötigen“.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!