Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Das Dashboard zeigt, dass die Aktivität europäischer Flotten während der Pandemie auf ein niedrigeres Niveau gesunken ist als von Flotten in Nordamerika (64 % gegenüber 80 %), sich Europa aber schneller erholt hat. Das kann Indikator für die allgemeine Geschäftsentwicklung in beiden Regionen sein.
Toronto, Kanada/Amsterdam, Niederlande – 27. Mai, 2020
Webfleet Solutions und Geotab, die beiden weltweit führenden Anbieter von Lösungen für vernetzten Transport, Mobilität und Telematik, haben heute den Startschuss für das gemeinsame „Commercial Mobility Recovery Dashboard“ gegeben. In dem Dashboard werden Daten von mehr als 3 Millionen vernetzten Fahrzeugen auf der ganzen Welt analysiert. Das Dashboard zeigt die Auswirkungen von COVID-19 auf die Nutzfahrzeugaktivitäten. Durch die Zusammenführung ihrer Datenanalysen möchten beide Unternehmen Entscheidern in Wirtschaft, Regierung und Verwaltung einen tieferen Einblick in Zusammenhänge bieten und ihnen dabei helfen, die Auswirkungen von COVID-19 damit besser zu bewältigen.
Das Dashboard analysiert Aktivitäten von Nutzfahrzeugen in Europa und Nordamerika, einschließlich der USA, Deutschland und Großbritannien. Es bietet einen Einblick, wie sich bestimmte Nutzfahrzeuge in wichtigen Segmenten auf den beiden Kontinenten während des COVID-19-Ausbruchs verhalten.
Darüber hinaus zeigt das Dashboard auch, wie bestimmte Branchen, wie das Baugewerbe, gewerbliche Dienstleister und die Transportlogistik, von den Entwicklungen beeinflusst worden sind. Die Aktivitäten des kommerziellen Transportsektors werden jeweils wöchentlich gemessen und mit Ausgangswerten aus der Zeit vor COVID-19 abgeglichen, um einen Indikator für den derzeitigen Zustand der Branche zu erhalten.
Laut Dashboard sank die Nutzfahrzeugaktivität in Europa seit Beginn der Pandemie um bis zu 36 %, während die Nutzfahrzeugaktivität in Nordamerika nur um 20 % abnahm. Mit dem Startschuss zeigt das Dashboard, dass die Nutzfahrzeugaktivität in Europa in der vergangenen Woche (in der Woche vom 18. bis 20. Mai, Feiertage ausgenommen) 86 % des normalen Aktivitätsniveaus erreichte, die Flottenaktivität von Nutzfahrzeugen in Nordamerika erreichte im vergleichbaren Zeitraum (in der Woche vom 19. Bis 22. Mai) ein Niveau von 90 %. Weitere nennenswerte Erkenntnisse sind:
„Unsere Welt ist momentan mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die es so noch nie gab. Darum ist es heute wichtiger denn je, in den engen Austausch zu gehen und das Thema der Zusammenarbeit zu stärken mit dem Ziel, das Gemeinwohl zu unterstützten,“ sagt Thomas Schmidt, CEO von Webfleet Solutions. „Unsere Zusammenarbeit mit Geotab im Rahmen dieser gemeinsamen Initiative bringt nicht nur zwei führende Unternehmen im Bereich des Flottenmanagements zusammen, sondern ermöglicht es auch, tiefere datengestützte Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Lage von Ländern in Europa und Nordamerika zu gewinnen. Dies hilft nicht nur unseren Kunden, ihre Unternehmen wieder auf den richtigen Weg zu bringen, sondern unterstützt ebenso Regierungen und Entscheidungsträger dabei, eine neue Richtung im Rahmen der Wiederbelebung der Konjunktur zu gehen.“
„Da Wirtschaftszweige, Unternehmen, Länder und Städte nun beginnen, an ihren Strategien für die Phase nach COVID-19 zu arbeiten, kann und sollte der Nutzfahrzeugverkehr ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Genesung sein,“ sagt Neil Cawse, CEO von Geotab. „Gemeinsam mit Webfleet Solutions sind wir in der einzigartigen Lage, unsere Daten zu analysieren und dem Gemeinwohl zur Verfügung zu stellen, indem wir sowohl unseren Kunden als auch der Allgemeinheit einen tieferen, datengestützten Einblick wie nie zuvor geben können. Das Dashboard ist nicht nur ein Instrument, welches bei Maßnahmen zur einer Konjunkturbelebung nach COVID-19 Unterstützung bieten kann. Es zeigt auch, wie stark vernetzte Fahrzeugdaten bei gemeinsamen, globalen Bemühungen zum Ankurbeln der Wirtschaft helfen können – und das über Ozeane, Grenzen und Branchen hinweg.“
Das „Commercial Mobility Recovery Dashboard“ analysiert aggregierte und anonymisierte Daten von über 3 Millionen vernetzten Fahrzeugen bzw. von mehr als 100.000 Flottenkunden sowohl von Geotab als auch von Webfleet Solutions, darunter Lieferwagen und Zustellfahrzeuge, Langstrecken- und Schwerlasttransporter sowie Notfall- und Ersthelferfahrzeuge. Ab nächster Woche wird das Dashboard Zahlen und Updates auf wöchentlicher Basis zum Stand der gewerblichen Transportaktivitäten in Europa und in Nordamerika liefern.
Weitere Informationen und einen Einblick in das Dashboard erhalten Sie hier.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!