Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam/Leipzig, 3. Mai 2021 – Webfleet Solutions, einer der weltweit führenden Anbieter von Telematiklösungen und Teil der Bridgestone Gruppe, gibt heute den Marktstart seines neuen Produktes WEBFLEET Video bekannt. Mit den branchenführenden Technologien von Webfleet Solutions und seinem Partner Lytx, die erstmals auf einer Plattform integriert sind, können Nutzer sowohl auf ihre Fahrzeugdaten als auch auf die bordeigenen Kameras über eine einzige Schnittstelle zugreifen und beides verwalten. Lytx ist einer der weltweit führenden Anbieter von Videotelematik-Lösungen für Flotten.
Die auf der Straße sowie optional in der Fahrerkabine aufgenommenen HD-Dashcam-Ereignisbilder werden mit Fahrdaten kombiniert. Der Flottenmanager erhält damit Einblick in den Kontext von Verkehrsunfällen. Nutzer können Videos von einem bestimmten Zeitpunkt und einer bestimmten Position einer früheren Fahrt anfordern oder sofort einen Livestream von der Straße aus starten, um im Falle eines Ereignisses sofort handeln zu können.
Im Rahmen der WEBFLEET Video-Lösung kommt eine CAM 50 Dashcam zum Einsatz. Diese Hardware nutzt die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) und erkennt riskantes Verhalten wie abgelenktes Fahren oder Handynutzung automatisch. In solchen Fällen benachrichtigt sie den Fahrer mit einem visuellen und akustischen Alarm und hilft ihm damit, gefährliche Situationen zu vermeiden.
„Für die Flotten, die wir bedienen, ist der Schutz ihrer Fahrer entscheidend“, sagt Taco van der Leij, Vice President von Webfleet Solutions Europe. „Und je genauer man ein Bild davon hat, was auf der Straße passiert, desto mehr Schutz kann man seinen Fahrern bieten. Genau das ist es, was wir mit WEBFLEET Video anbieten. Mit den Aufnahmen von der Straße erhalten die Fahrer nicht nur klare Anhaltspunkte dafür, wie sie sicherer fahren können. Die Lösung liefert auch Beweisgrundlagen, die für solche Fälle einen Schutz darstellen, wenn Flotten von falschen oder betrügerischen Ansprüchen betroffen sind.“
„Künstliche Intelligenz geht sogar noch einen Schritt weiter. Anstatt nur auf bereits eingetretene Vorfälle zu reagieren, verhindert sie proaktiv, dass gefährliche Situationen überhaupt erst entstehen. Und sie tut dies sehr präzise. Denn sie nutzt Algorithmen, die auf der 20-jährigen, qualitativ sehr hochwertigen Datenerfassung unseres Partners Lytx beruhen, um eine Genauigkeit von 95 Prozent bei Bewegungswarnungen zu erreichen.“
Mit der neuen Lösung WEBFLEET Video können Unternehmen nicht nur für die Sicherheit ihrer Fahrer sorgen. Die Lösung ist auch so konzipiert, dass die Privatsphäre der Fahrer respektiert wird und die Flotten die Anforderungen der Datenschutzgesetze ihrer Region erfüllen können. So wird die Kamera bei Fahrten im Privatmodus deaktiviert und kann darüber hinaus auch physikalisch mit einer speziellen Kappe geschlossen werden.
„Mit WEBFLEET Video bieten wir eine echte Best-in-Class-Videotelematik-Lösung“, sagt Taco van der Leij. „Unser Ziel ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, die Sicherheit ihrer Flotte effektiv zu erhöhen, Versicherungsprämien zu senken und Fahrzeugausfallzeiten zu reduzieren.“
Mehr Informationen stehen unter WEBFLEET Video bereit.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!