Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam/Budapest - 11. Mai, 2021 – Webfleet Solutions, Europas führender Anbieter von Telematiklösungen, erweitert seine Geschäftsaktivitäten und expandiert nach Ungarn. Von einer neuen Repräsentanz in Budapest aus wird das zu Bridgestone gehörende Unternehmen künftig sein Geschäft mit Lösungen für das Flottenmanagement auf dem ungarischen Markt etablieren. In einem ersten Schritt wird das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, die Flottenmanagement-Software WEBFLEET, nun auch in ungarischer Sprache verfügbar und in das ungarische elektronische Mautsystem HU-GO integriert sein.
Die Expansion ist ein weiterer wichtiger Meilenstein von Webfleet Solutions zur Stärkung seiner europäischen Marktführerschaft im Transportsektor mit allein mehr als 200.000 schweren Nutzfahrzeugen, die über die Flottenmanagementlösung WEBFLEET vernetzt sind.
„Der Transport über die Straße macht in Ungarn den größten Anteil am Güterverkehr aus. Unterstützt wird diese Entwicklung auch durch eine gut ausgebaute Infrastruktur in der Region“, sagt Taco van der Leij, Vice President Webfleet Solutions Europe. „Als Marktführer für vernetzte Transportlösungen sind wir zuversichtlich, dass Geschäftskunden in Ungarn von unserer Telematik-Technologie profitieren und bei der Digitalisierung ihrer Flotten und der Vernetzung ihrer Prozesse unterstützt werden“.
Webfleet Solutions bietet Transportunternehmen maßgeschneiderte Lösungen, welche die gesamte Effizienz und die Sicherheit der Flotte erhöhen und gleichzeitig Unternehmen dabei unterstützen, Vorschriften einzuhalten. Zu den Lösungen gehören robuste Android-basierte Driver Terminals, die Fahrer innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs mit Lkw-Navigation, Funktionen zur Auftragsabwicklung und externen Anwendungen unterstützen. Neben den Standard-Telematikfunktionen wie der Positionsbestimmung von Fahrzeugen helfen erstklassige Dienste für Remote-Downloads der Fahrtenschreiberdaten bei der Einhaltung von Vorschriften. Die WEBFLEET-Plattform kann in die bevorzugten Lösungen eines Unternehmens einschließlich Transportmanagementsystemen (TMS) integriert werden.
Die Ausweitung der Geschäftsaktivitäten von Webfleet Solutions in Ungarn wird von Dariusz Terlecki, Sales Director Webfleet Solutions Poland und Osteuropa, verantwortet. Sein Team in Warschau wird künftig auch sämtliche Aktivitäten in Ungarn steuern.
„Unsere Präsenz in Ungarn – einem Land mit zentraler Lage, einer starken Transportindustrie und großem Entwicklungspotenzial – wird dazu beitragen, unsere Position in der gesamten Region zu stärken“, erklärt Terlecki.
„In den mittel- und osteuropäischen Ländern ist der Anteil am internationalen Transport extrem hoch. Der Zugang zu hochmodernen Telematiklösungen zur Verbesserung der Effizienz des Flottenbetriebs und zur Bewältigung neuer Herausforderungen ist eine gute Nachricht für die Unternehmen vor Ort und die gesamte Wirtschaft der Region“
Die Attraktivität des ungarischen Marktes wird durch die starke regionale Präsenz von Bridgestone noch verstärkt. Bridgestone verfügt über ein Produktionswerk sowie ein ausgedehntes Vertriebs- und Partnernetz im Land.
„Als Teil von Bridgestone haben wir ganz neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung unseres Geschäfts gewonnen“, so Terlecki weiter. „Wir wollen Synergien nutzen, wo immer es möglich ist. Der Einstieg in den ungarischen Markt ist eine logische und konsequente Erweiterung des dort vorhandenen Portfolios von Bridgestone.“
Die Expansion nach Ungarn gibt den Startschuss für weitere umfassendere Wachstumspläne von Webfleet Solutions, im Rahmen dessen das Unternehmen seine Lösungen in neue Länder in Amerika, im Nahen Osten und in Asien bringen wird. Auch wenn die Transportbranche weiterhin der Fokusbereich von Webfleet Solutions bleibt, eröffnen sich neue Potentiale für das Unternehmen, da die Auswirkungen von COVID-19 die digitale Akzeptanz in fast allen Wirtschaftsbereichen und Märkten weiter beschleunigen. Ziel des Unternehmens ist es, die wachsende Kundennachfrage zu bedienen, indem es seine führenden Telematiklösungen in einer wachsenden Zahl an Ländern anbietet.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus