Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig/München, 19. November 2021 – Webfleet Solutions wurde mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN) 2022 ausgezeichnet. Der führende Anbieter für Flottenmanagement-Lösungen in Europa erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Telematik“. Im Rahmen einer Prämierungsveranstaltung wurden die Sieger am Donnerstag, den 18. November 2021, in München geehrt.
Zum sechsten Mal verlieh das Fachmagazin Transport in diesem Jahr den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit. Der Preis zeichnet Unternehmen der Transport- und Nutzfahrzeugbranche für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit aus. Die Auszeichnung zeigt auf, dass Unternehmen mittels der prämierten Produkte, Dienstleistungen und Initiativen nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Die Abstimmung der Gewinner erfolgte durch eine unabhängige Fachjury. Pro Kategorie wurde ein Unternehmen prämiert.
Wolfgang Schmid, Sales Director D-A-CH bei Webfleet Solutions, nahm den Preis gemeinsam mit Jeremy Gould, Vice President Sales bei Webfleet Solutions in der Kategorie „Telematik“ entgegen: „Die Auszeichnung mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 erfüllt uns mit Stolz. Wir verbinden mit dem Begriff Nachhaltigkeit mehr als nur umweltbewusstes Unternehmertum, uns geht es dabei um ein langfristiges Denken. Wirtschaftliches Handeln sowohl über seine ökonomischen und ökologischen Aspekte hinaus als ganzheitlich verantwortliches Verhalten zu begreifen: dafür steht der Begriff Nachhaltigkeit bei Webfleet Solutions“, sagt Schmid.
Mit der Softwarelösung WEBFLEET und der bereitgestellten Hardware unterstützt Webfleet Solutions seine Kunden dabei, ein nachhaltigeres Flottenmanagement umzusetzen. Die auf Basis der in WEBFLEET bereit gestellten Daten der Fahrzeuge und des Fahrverhaltens der Fahrer helfen dabei, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Flotte zu reduzieren und Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten.
Mit seiner Lösung für Elektrofahrzeuge ist Webfleet Solutions Vorreiter am Markt und unterstützt Flotten beim Umstieg auf E-Fahrzeuge: „Für Flottenunternehmen stellen sich beim Umstieg auf E-Fahrzeuge zwei zentrale Fragen: Werden E-Fahrzeuge die gleiche Art von Fahrten bewältigen können, die meine herkömmlichen Fahrzeuge täglich zurücklegen? Und wie gestaltet sich die Kostenrechnung beim Umstieg eines Unternehmens, das wettbewerbsfähig bleiben möchte“, erklärt Wolfgang Schmid. „WEBFLEET als datengestützte Flottenmanagementlösung unterstützen Flottenmanager und Unternehmen aktiv bei der Elektrifizierung.“
Auch als Unternehmen fördert Webfleet Solutions nachhaltige Betriebsabläufe und eine Verringerung des eigenen CO2-Fußabdrucks. Beispielsweise arbeitet Webfleet Solutions mit der internationalen NGO Justdiggit zusammen, um CO2-Emissionen aus seinen Lieferketten und Betriebsstätten durch die Unterstützung von Aufforstungsprojekten in Afrika auszugleichen. Über Justdiggit hat Webfleet Solutions bisher in die Wiederbegrünung einer Fläche in Tansania investiert, die viermal so groß ist wie das Stadtzentrum von Amsterdam. Somit können 51.800 Tonnen CO2 durch die Wiederaufforstung von über 130.000 Bäumen gebunden werden.
Webfleet Solutions hat darüber hinaus eine Initiative gestartet, um die Verwendung von Plastik in Verpackungen bestimmter Hardware-Produkte deutlich zu reduzieren. Der Anteil an Kunststoff in diesen Verpackungen konnte dadurch um rund 95 Prozent gesenkt werden. Alle Webfleet Solutions Büros und Data Center beziehen zudem Ökostrom. Seit 2018 ermutigt Webfleet Solutions seine Kunden, von Papierrechnungen auf E-Invoicing umzusteigen. Für jede Papierrechnung, die noch verschickt wird, werden 25 % der Kosten für die Rechnung an Justdiggit (NGO) gespendet.
Mehr Informationen zur Auszeichnung finden Sie hier: http://www.transportpreis.eu/
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!