Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam/Leipzig, 15. Februar 2022 – Der Telematik-Anbieter Webfleet Solutions, und der Kartierungsspezialist TomTom (TOM2) bringen zusammen die WEBFLEET Work App sowie die TomTom Go Fleet App auf den Markt. In dem gemeinsamen Projekt bündeln die Unternehmen ihr Fachwissen und schaffen so eine zentrale Anlaufstelle für Flottenmanager und Fahrer, um tägliche Herausforderungen künftig noch besser zu meistern: Dazu gehören vor allem die Einhaltung der Routen, pünktliche Lieferungen sowie Sicherheit im Verkehr.
Die WEBFLEET Work App ermöglicht es Fahrern, ihre Arbeit einfach und effizient zu erledigen – und das über ihr Android-Smartphone. Ohne zusätzliche Hardware können Flottenmanager und Fahrer zahlreiche Workforce-Management-Funktionen nutzen, wie Ortung, Arbeitszeiterfassung, Fahrerregistrierung, die Einstellung von Fahrmodi, die Verwaltung von Aufträgen und Zeitplänen oder auch die Kommunikation mit der Zentrale.
Die TomTom GO Fleet-Anwendung ist nahtlos integriert, so dass Fahrer über ein Gerät jederzeit Zugriff auf aktuelle Karten, Verkehrsinformationen und Navigation haben. So können sie ihre Route automatisch und bequem von der Work App aus starten, während Flottenmanager aktuelle Ankunftszeit und Ziel in Echtzeit verfolgen können.
In Verbindung mit TomTom GO Fleet erhalten Fahrer über die WEBFLEET Work App eine professionelle Navigation für alle von ihnen gesteuerten Fahrzeugtypen sowie eine erweiterte Lkw-Routing-Funktion, die auf den Eigenschaften des Fahrzeugs, der Art der Ladung, den örtlichen Vorschriften und den Straßengegebenheiten basiert. Darüber hinaus unterstützt TomTom GO Fleet Lkw-Fahrer durch das Auffinden von Sonderzielen speziell für große Fahrzeuge, wie Parkplätze und Tankstellen, sowie durch die Bereitstellung aktueller Karten – auch, wenn gerade keine Verbindung besteht. Mit ihren zuverlässigen Ankunftszeiten und Echtzeit-Verkehrsinformationen ermöglicht die App dem Fahrer, Termine problemlos einzuhalten und Kraftstoffkosten zu senken.
Paul Verheijen, Vice President Product Management bei Bridgestone Mobility Solutions, erklärt: „Die WEBFLEET Work App ist die perfekte Lösung für Unternehmen und Fahrer, die ihr eigenes Smartphone nutzen möchten, um ihre täglichen Aufgaben effektiv zu erledigen. Einrichtung und Onboarding funktionieren schnell und einfach und ermöglichen eine große Flexibilität mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Das macht sie zur perfekten Ergänzung der TomTom GO Fleet App. Mit unserer integrierten Lösung schaffen wir für unsere Kunden somit gemeinsam einen noch größeren Wert.“
„Die Nutzung von standortbezogenen Technologien zu vereinfachen und Fahrer bei der Lösung ihrer täglichen Herausforderungen zu stand bei TomTom schon immer im Mittelpunkt“, sagt Mike Schoofs, Managing Director bei TomTom Enterprise. „Es ist spannend, mit Partnern wie Webfleet Solutions zusammenzuarbeiten, die ähnliche Ziele wie wir verfolgen. Diese Zusammenarbeit hat es beiden Unternehmen ermöglicht, das, was sie am besten können, in eine Lösung für Berufskraftfahrer zu integrieren.“
Die WEBFLEET Work App ist ab sofort für alle Webfleet Solutions Kunden verfügbar, die ein LINK 740/710/530/510/410 Ortungsgerät installiert haben. Die Option zur mobilen Ortung – ohne jegliche Hardware-Installation – wird in den kommenden Monaten verfügbar sein.
Webfleet Solutions war bis April 2019 unter dem Namen TomTom Telematics bekannt und wurde von Bridgestone Europe übernommen, einer Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Reifen und Gummi. Auch wenn Webfleet Solutions nicht mehr als Geschäftseinheit von TomTom tätig ist, arbeiten beide Unternehmen weiterhin zusammen, um eine nachhaltigere Zukunft der Mobilität zu schaffen.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!