Webfleet und Peregrine.ai starten Zusammenarbeit im Bereich Visuelle Intelligenz
Leipzig, 16. September 2025 – Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, und Peregrine.ai, ein Berliner Startup mit Fokus auf Transformation der Mobilität durch KI-gestützte visuelle Systeme, gaben heute den Start einer neuen, zukunftsweisenden Fahrerassistenzlösung bekannt. Die visuelle Intelligenz von Peregrine ergänzt und erweitert die Leistungsfähigkeit der Webfleet Video-Lösung – und setzt damit einen neuen Maßstab für Sicherheit im Flottenmanagement.
Dieses kostenpflichtige Service-Upgrade ermöglicht es Fuhrparks, im Rahmen der Nutzung von Webfleet Video sowohl die Straßensituation zu erfassen als auch den Fahrkontext zu verstehen. Aufbauend auf den bereits KI-gestützten Funktionen von Webfleet Video erkennt die Lösung nun auch Gefahren wie Rotlichtverstöße, widrige Wetterbedingungen, glatte Fahrbahnen sowie Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Die visuelle Intelligenz übersetzt Videomaterial zudem in strukturierte, klare Erkenntnisse, sodass Fuhrparkmanager weniger Zeit für Sichtung und Interpretation aufwenden und schneller fundierte Entscheidungen treffen können.
Dies ist ein entscheidender Schritt hin zu unserem Ziel, Mobilität so sicher und intelligent wie möglich zu machen
, sagt Jan-Maarten de Vries, President, Fleet Management Solutions bei Bridgestone. Gemeinsam mit Peregrine.ai bringen wir eine brandneue Fahrersicherheitslösung auf den Markt, die weit über klassische Dashcams hinausgeht. Sie erkennt Straßenereignisse und Risiken im Moment ihres Auftretens und kann sie mittels KI korrekt einordnen.
Während herkömmliche Video-Telematik meist nur bei einem ausgelösten Ereignis aufzeichnet, erkennt diese erweiterte Lösung kontinuierlich Gefahren und verschafft dem Fahrer so ein Echtzeit-Bewusstsein für seine Umgebung. Visuelle Daten werden in Echtzeit-Warnmeldungen im Fahrzeug und in umsetzbare Flotten-Insights übersetzt. Somit können Fahrer Unfälle vermeiden und Flotten bekommen mehr Sicherheit, halten Vorschriften einfacher ein und arbeiten effizienter. Da die Lösung zudem einfach per Over-the-Air-Update in bestehende Fahrzeuge nachgerüstet werden kann, lassen sich all diese Vorteile erzielen, ohne in neue Fahrzeuge investieren zu müssen.
Unsere kontextuelle KI wird durch diese Partnerschaft direkt und skalierbar auf die Straße gebracht
, ergänzt Dr. Steffen Heinrich, CEO von Peregrine.ai. Die Echtzeit-Insights machen bestehende Fahrzeuge smarter. Flotten können sicherer, effizienter und kostengünstiger unterwegs sein. Das System ist skalierbar und bereits erfolgreich im Einsatz.
Durch diese Kooperation unterstreicht Bridgestone seinen Anspruch, einen echten Mehrwert für die Gesellschaft durch herausragende Qualität zu schaffen. Laut Verkehrssicherheitsökonomen verursachen Verkehrsunfälle Kosten von bis zu 4,1 % des europäischen Bruttoinlandsprodukts1 (BIP). Mit dem neuen Service tritt Webfleet an, Verkehrsrisiken zu senken, ESG-Ziele zu unterstützen, die Fahrerbindung zu stärken sowie steigende Versicherungs- und Haftungskosten besser im Griff zu haben.
1Wijnen et al. (2019), An analysis of official road crash cost estimates in European countries, Safety Science (113), 318-327
Pressekontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-Pressemitteilungen im XML-Format herunterladen
RSS FeedIhre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.