Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
TomTom WORK, ein Tochterunternehmen der marktführenden TomTom NV, und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) haben einen Rahmenvertrag geschlossen, der den Einsatz der Connected Navigation-Lösung von TomTom WORK für das Flottenmanagement der Fahrzeuge des DRK beinhaltet.
Zum Connected Navigation-Paket gehören WEBFLEET für das internetbasierte Flottenmanagement, TomTom LINK für die wechselseitige Datenübertragung, die Navigationssysteme TomTom GO 710 und 910 sowie Schulungen auf dem System. Das DRK verspricht sich durch diesen Rahmenvertrag einen schnelleren und effizienteren Einsatz seiner Flotten. Die TomTom WORK-Lösung ist bereits an zwei Standorten bei insgesamt 50 Fahrzeugen im Einsatz, weitere Verbände sollen folgen.
Ausschlaggebend für den Vertragsschluss war vor allem die Vielseitigkeit des Produktes: Es integriert Funktionen für Tracking & Tracing, Planung, Navigation, Kommunikation sowie Reporting und erfüllt somit die Ansprüche so unterschiedlicher Bereiche wie Altenpflege, Krankenfahrtdienst oder Notfallmanagement.
Mit WEBFLEET rechnet das DRK seine Pflege-, Betreuungs- oder Transportleistungen schnell und einfach innerhalb des Systems ab, denn dieses erstellt automatisch Fahrtenbücher oder Reports über Stillstandszeiten der Fahrzeuge. Auch in der Logistik steigert WEBFLEET die Effizienz: Mit Hilfe von GPS lassen sich die Fahrzeuge jederzeit orten und die Zentrale kann kurzfristige Aufträge gezielt verteilen. In den Fahrzeugen dienen die mobilen Navigationslösungen als Routenführer wie auch als Kommunikationsmittel. Der Mitarbeiter teilt der Zentrale mit, wenn ein Auftrag erledigt ist – diese schickt im Gegenzug neue Zieladressen und -koordinaten via PC direkt auf das Gerät. Anweisungen auf dem Bildschirm erleichtern die Bedienung, der Fahrer wird stressfrei zu seinem Zielort gelotst – für die internationale Belegschaft auch in deren jeweiliger Landessprache.
„Das Deutsche Rote Kreuz hat traditionell eine sehr komplexe Struktur, jeder Standort hat ganz eigene Anforderungen“, sagt Ulrich Starz, Bereichsleiter Consulting der DRK Service GmbH. „Die TomTom WORK-Lösung ist so flexibel, dass sie sich einfach auf den spezifischen Bedarf anpassen lässt. Damit haben wir ideale Voraussetzung für das optimale Management vor Ort.“
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!