Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
11. September 2013
TomTom Business Solutions wird ein neues Gerät auf den Markt bringen, mit dem Anwender über ihre Smartphones auf Echtzeitinformationen zu Fahrzeug und Fahrt zugreifen können. Der TomTom LINK 100 Dongle ermöglicht es Drittanbietern, neue Mobilanwendungen zu entwickeln, die sich diese Informationen über das Fahrzeug und das Fahrerverhalten zunutze machen.
Der einfach zu installierende TomTom LINK 100 bezieht die Fahrzeugdiagnosedaten wie Motordrehzahl, -last und -temperatur direkt über den On-Board-Diagnose-Port des Fahrzeugs; die Daten zum Fahrverhalten stellt der integrierte 3D-Beschleunigungssensor bereit. Dank des Zugriffs auf Echtzeitinformationen wird es der LINK 100 Unternehmen aus den Branchen Automobil, Leasing, Versicherung und Pannenhilfe erlauben, innovative Produkte ins Leben zu rufen, so dass Endverbraucher von Connected-Car-Technologien profitieren können.
„Diese Innovation ermöglicht es, eine Vielzahl von Smartphone-Apps zu entwickeln, dank derer Fahrer und Unternehmen von sofort verfügbaren Fahrzeugdaten profitiere“, sagt Thomas Schmidt, Managing Director, TomTom Business Solutions. „TomTom stellt eine Schnittstellte bereit, die die höchsten Standards an Zuverlässigkeit und Datensicherheit erfüllt. Die verfügbaren Daten befähigen Fahrer, sicherer und effizienter zu fahren, und sie bieten die Diagnose von Fehlern. So können Produkte entwickelt werden, die Kundennutzen schaffen und es Zulieferern erlauben, Kosten und Risiken im Griff zu haben“
Der LINK 100, zu dessen Spektrum das Erkennen und Protokollieren von Unfällen gehört, kann auch die Entwicklung von nutzungsbasierten Versicherungsprodukten und -lösungen unterstützen. Diese können der Leasing-Branche dabei helfen, Risiken zu reduzieren. Fahrzeughersteller sowie Autohäuser erhalten auf Grundlage von Fahrzeuginformationen die Möglichkeit, begleitende Wartung und technische Services anzubieten. Gleichzeitig können Fahrer Smartphone-Apps benutzen, um mehr über ihr Fahrverhalten zu erfahren und dieses bei Bedarf anzupassen. Der Schutz der Privatsphäre bleibt dabei gewahrt, da das Gerät weder GPS verwendet noch den Fahrzeugstandort mitteilt.
„Die Möglichkeiten, die sich durch Connected Vehicles öffnen, sind nahezu grenzenlo“, sagt Thomas Schmidt. „Anbieter von Pannenhilfe können beispielsweise die verfügbaren Daten nutzen, um sicherzustellen, dass zu jedem Vorfall der passende Helfer geschickt wird. Es lassen sich aber für viele Branchen Anwendungen vorstellen, die die Fülle an verfügbaren Daten für sich nutzen“
Das Produkt wird noch vor Ende des Jahres erhältlich sein.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!