TomToms Flottenmanagement-Business wächst um 38% auf 330.000 vernetzte Fahrzeuge
Leipzig, 14. Januar 2014
TomTom hat mit seinen Angeboten für Flottenmanagement ein weiteres Jahr starken Wachstums abgeschlossen. Das Unternehmen hat seine installierte Basis um 38 Prozent vergrößert. Insgesamt werden inzwischen 330.000 Fahrzeuge über die Flottenmanagement-Lösungen von TomTom Business Solutions verwaltet –im Januar 2013 waren es noch 239.000. Insgesamt nutzen heute über 27.000 Kunden, deren Fahrzeuge in mehr als 60 Ländern unterwegs sind, die Flottenmanagement-Services von TomTom.
Das stetige Wachstum zeigt, wie erfolgreich wir dabei sind, Produkte auf den Markt zu bringen, die Unternehmen erhebliche Vorteile beim Management ihrer Fahrzeugflotten bieten
, sagt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. Dank permanenter Innovation bieten wir Lösungen, die unsere Kunden dabei unterstützen, noch bessere Business-Entscheidungen zu treffen
Im ersten Quartal dieses Jahres wird TomTom seine neueste Entwicklung vorstellen: ein Produkt, mit dem auch kleinere Firmen von Vernetzungstechnologien für Fahrzeuge profitieren können. Das Gerät wird direkt über den OBD-Port im Auto angeschlossen, so dass Kunden es selbstständig installieren können. Für die Einrichtung fallen somit keine Kosten an; das Gerät wird ein kosteneffizientes Einstiegsprodukt für die Ortung und Nachverfolgung von Fahrzeugen sein.
Pressekontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-Pressemitteilungen im XML-Format herunterladen
RSS FeedIhre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.