Zufriedenere Kunden: TomTom Business Solutions reduziert die Reaktionszeiten bei RWE-Tochter Westnetz auf ein Minimum
03. MΓ€rz 2014
Um die reibungslose AusfΓΌhrung geplanter Wartungsarbeiten auch im StΓΆrungsfall sicherzustellen und darΓΌber hinaus mΓΆglichst kurze Reaktionszeiten sicherzustellen, setzt die Westnetz GmbH auf die FlottenmanagementlΓΆsung von TomTom Business Solutions. Rund 2.000 Mitarbeiter des RWE-Tochterunternehmens sind im Einsatz, um die VersorgungsqualitΓ€t zu sichern. Dank TomTom wurde nun ein weiterer Schritt in Richtung optimaler Netzbetrieb
erreicht. Das Resultat ΓΌberzeugt: den Kunden der RWE-Tochter wird die schnellstmΓΆgliche Hilfe zuteil.
Westnetz kΓΌmmert sich darum, dass den Kunden Strom an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur VerfΓΌgung steht; etwa 2.000 Mitarbeiter sind im Einsatz, um die VersorgungsqualitΓ€t zu sichern und um Probleme so schnell wie mΓΆglich zu beheben. Doch die Planung und Koordination von mehreren hunderttausend EinsΓ€tzen ist aufwΓ€ndig, vor allem plΓΆtzliche StΓΆrfΓ€lle sind dabei eine Herausforderung fΓΌr die Disponenten. Mit der TomTom Flottenmanagement-LΓΆsung reduziert Westnetz den damit verbundenen Aufwand nun auf ein Minimum. Durch die LΓΆsung von TomTom Business Solutions kΓΆnnen wir unsere Prozesse kostenoptimal mit IT unterstΓΌtze
, sagt Thorsten Wagemann, verantwortlicher Projektleiter bei Westnetz.
Doch nicht nur die Disponenten, sondern auch die Fahrer profitieren von der TomTom- LΓΆsung. Bisher ist fast die HΓ€lfte der 2.000 Service-Fahrzeuge mit dem NavigationsgerΓ€t TomTom PRO 9100 ausgestattet. Tagesaktuell erhalten die mobilen Mitarbeiter ihre geplanten TagesauftrΓ€ge auf dem Display angezeigt. Auf Wunsch leitet das System den Techniker auch gleich direkt zum nΓ€chsten Einsatzort. Die Fahrer sparen darΓΌber hinaus Zeit und Nerven, denn der Disponent in der Zentrale erhΓ€lt zu jedem Einsatz aktuelle Statusinformationen. Wir sind sehr froh darΓΌber, dass wir eine weitere, intuitiv bedienbare ArbeitsunterstΓΌtzung fΓΌr unsere Mitarbeiter erhalten haben. So sind wir wieder einen Schritt weiter in Richtung βoptimaler Netzbetrieb
, sagt Peter Mathis, Leiter des Regionalzentrum Neuss.
Um den laufenden Betrieb nicht zu beeintrΓ€chtigen, wurde die TomTom-LΓΆsung innerhalb kurzer Zeit in die komplexe und sensible IT-Systemumgebung der RWE-Tochter integriert. Bei der Umsetzung des Projektes stand der TomTom-Vertriebspartner Netztechnik Schiffmann unterstΓΌtzend zur Seite.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.