Testsieger im Anwendertest von Telematik Markt: Das digitale Fahrtenbuch von TomTom Telematics
Das handschriftliche Dokumentieren von Dienstfahrten ist nicht nur lΓ€stig. Wie alles, was Menschen tun, ist es auch anfΓ€llig fΓΌr Fehler und Ungenauigkeiten. Bei der A/V/E GmbH gehΓΆren solche Probleme der Vergangenheit an: Der Dienstleister fΓΌr Energieversorger setzt seit September 2012 WEBFLEET von TomTom Telematics ein β auf Empfehlung eines Kunden. Damit brauchen sich die AuΓendienstmitarbeiter nicht mehr um das FΓΌhren des Fahrtenbuchs zu kΓΌmmern. Das machte sich fΓΌr das Unternehmen schon nach kurzer Zeit bezahlt, was auch die Redaktion der Fachzeitschrift Telematik Markt ΓΌberzeugt hat: In ihrem Anwendertest wurden WEBFLEET in Verbindung mit dem TomTom LINK aufgrund der positiven Beurteilung Testsieger in der Kategorie Fahrzeug-Telematik.
Mehr als die HΓ€lfte (54 Prozent) der Fahrer von Nutzfahrzeugen und Dienstwagen bringt mehr als zwei Stunden pro Monat mit dem Erfassen ihrer gefahrenen Kilometer zu. Doch das muss nicht sein. In Verbindung mit der im Fahrzeug verbauten LINK Tracking-LΓΆsung minimiert die WEBFLEET den Administrationsaufwand des Fahrers und maximiert Genauigkeit und ZuverlΓ€ssigkeit. Die FinanzbehΓΆrden erkennen das Fahrtenbuch nur an, wenn es lΓΌckenlos und zeitnah alle Fahrten mit sΓ€mtlichen erforderlichen Angaben do-kumentiert. Mit WEBFLEET ist dies problemlos mΓΆglich.
, so Axel Backof, Sales Director DACH bei TomTom Telematics.
Im Test ΓΌberzeugte insbesondere die Zeitersparnis, die die A/V/E GmbH durch den Einsatz von WEBFLEET verbuchen konnte. Alle 56 Fahrzeuge des Unternehmens sind mit einem TomTom LINK ausgestattet β einer kleinen Box zur Fahrzeugortung, die nicht sichtbar im Fahrzeug installiert wird und alle zurΓΌckgelegten Fahrten ab dem Start der ZΓΌndung erfasst und an die Zentrale ΓΌbermittelt. Davon profitieren sowohl die Fahrer als auch die Mitarbeiter, die die Unterlagen auswerten und prΓΌfen. AuΓerdem werden durch den Einsatz von WEBFLEET Fehler beim AusfΓΌllen des Fahrtenbuchs vermieden. Probleme bei der Abrechnung gehΓΆren damit der Vergangenheit an.
Als Full-Service-Dienstleister rund um ZΓ€hlermanagement, Abrechnungen und Kun-denservice liegt fΓΌr die A/V/E GmbH ein weiterer Vorteil darin, die erfassten Fahrzeug-daten auch fΓΌr andere Zwecke nutzen zu kΓΆnnen β etwa fΓΌr die koordinierte Verteilung von AuftrΓ€gen.
SchlieΓlich zeigte sich der TomTom-Partner Koch Kommunikation durchgΓ€ngig als kom-petenter Ansprechpartner fΓΌr den technischen Support. FΓΌr den bevorstehenden Flottenwechsel bei A/V/E steht deshalb bereits fest: WEBFLEET von TomTom Telematics wird komplett ΓΌbernommen.
Artikel Telematikmarkt 05/2014: HΓΆhere Genauigkeit und weniger Papierkram dank TomTom TelematicsPresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.