Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Das handschriftliche Dokumentieren von Dienstfahrten ist nicht nur lästig. Wie alles, was Menschen tun, ist es auch anfällig für Fehler und Ungenauigkeiten. Bei der A/V/E GmbH gehören solche Probleme der Vergangenheit an: Der Dienstleister für Energieversorger setzt seit September 2012 WEBFLEET von TomTom Telematics ein – auf Empfehlung eines Kunden. Damit brauchen sich die Außendienstmitarbeiter nicht mehr um das Führen des Fahrtenbuchs zu kümmern. Das machte sich für das Unternehmen schon nach kurzer Zeit bezahlt, was auch die Redaktion der Fachzeitschrift Telematik Markt überzeugt hat: In ihrem Anwendertest wurden WEBFLEET in Verbindung mit dem TomTom LINK aufgrund der positiven Beurteilung Testsieger in der Kategorie Fahrzeug-Telematik.
„Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Fahrer von Nutzfahrzeugen und Dienstwagen bringt mehr als zwei Stunden pro Monat mit dem Erfassen ihrer gefahrenen Kilometer zu. Doch das muss nicht sein. In Verbindung mit der im Fahrzeug verbauten LINK Tracking-Lösung minimiert die WEBFLEET den Administrationsaufwand des Fahrers und maximiert Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Finanzbehörden erkennen das Fahrtenbuch nur an, wenn es lückenlos und zeitnah alle Fahrten mit sämtlichen erforderlichen Angaben do-kumentiert. Mit WEBFLEET ist dies problemlos möglich.“, so Axel Backof, Sales Director DACH bei TomTom Telematics.
Im Test überzeugte insbesondere die Zeitersparnis, die die A/V/E GmbH durch den Einsatz von WEBFLEET verbuchen konnte. Alle 56 Fahrzeuge des Unternehmens sind mit einem TomTom LINK ausgestattet – einer kleinen Box zur Fahrzeugortung, die nicht sichtbar im Fahrzeug installiert wird und alle zurückgelegten Fahrten ab dem Start der Zündung erfasst und an die Zentrale übermittelt. Davon profitieren sowohl die Fahrer als auch die Mitarbeiter, die die Unterlagen auswerten und prüfen. Außerdem werden durch den Einsatz von WEBFLEET Fehler beim Ausfüllen des Fahrtenbuchs vermieden. Probleme bei der Abrechnung gehören damit der Vergangenheit an.
Als Full-Service-Dienstleister rund um Zählermanagement, Abrechnungen und Kun-denservice liegt für die A/V/E GmbH ein weiterer Vorteil darin, die erfassten Fahrzeug-daten auch für andere Zwecke nutzen zu können – etwa für die koordinierte Verteilung von Aufträgen.
Schließlich zeigte sich der TomTom-Partner Koch Kommunikation durchgängig als kom-petenter Ansprechpartner für den technischen Support. Für den bevorstehenden Flottenwechsel bei A/V/E steht deshalb bereits fest: WEBFLEET von TomTom Telematics wird komplett übernommen.
Artikel Telematikmarkt 05/2014: Höhere Genauigkeit und weniger Papierkram dank TomTom TelematicsMöchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!