Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Nachhaltiges Carsharing für Europa– das ermöglicht eine neue integrierte Softwarelösung auf Basis der offenen Plattform von TomTom Telematics. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Spezialisten für Flottenmanagement und Fahrzeugtelematik verbindet der Car-IT-Spezialist AttainIT Fahrzeugbuchungssoftware und E-Car-Batteriedaten mit der Flottenmanagement-Plattform WEBFLEET. Damit können Anbieter von E-Carsharing ihre Fahrzeugflotten jetzt effizienter verwalten.
Die neue Technologie wurde nach der ersten TomTom Entwicklerkonferenz .connect im vergangenen Jahr entwickelt. Bereits eingeführt hat sie der Softwareintegrator Be Smart für sein E-Carsharing-Programm in Italien. Dabei mieten Be Smart-Kunden Elektroautos auf Minutenbasis und nutzen eine mobile App, um die Fahrzeuge an vordefinierten Standorten im Zentrum von Mailand und Neapel abholen und wieder abstellen zu können.
Über die offene Schnittstelle (API) von TomTom Telematics kann der Carsharing-Anbieter ERP-Software integrieren und auf Fahrzeuginformationen zugreifen. So lässt sich etwa der jeweilige Batteriestand jedes Fahrzeugs prüfen, einzelne Fahrzeuge per Fernzugriff aktivieren, deren Standorte erfassen oder die jeweiligen Fahrtverläufe für eine korrekte Rechnungsstellung anzeigen.
„Wir haben hier ein überzeugendes Beispiel dafür, wie das .connect-Partnerprogramm aufregende neue Möglichkeiten im Produktumfeld eröffnet und Softwareunternehmer und Flottenbetreiber näher zusammenbringt“, so Taco van der Leji, Vice President Marketing bei TomTom Telematics. „Dank unserer offenen Plattform treiben wir Produktinnovationen voran und schaffen neue Möglichkeiten – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Partner und Kunden.“
Die diesjährige .connect Entwicklerkonferenz am 9. Juni soll noch mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Integration schaffen. Die Veranstaltung inspiriert alle Unternehmen, die eine klare Zukunftsvision haben – vom Start-up über den etablierten Softwareanbieter bis hin zu großen Unternehmen mit eigener IT-Abteilung.
Auf der Konferenz wird AttainIT auch die Case Study mit BeSmart präsentieren.
Entwickler und IT-Profis, die an der Entwicklerkonferenz .connect 2015 teilnehmen wollen, können sich unter http://www.webfleet.com/ttdc15 registrieren.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!