Webfleet auf Siegertreppchen bei der ADAC e-Competition 2025
- Webfleet war als Techniksponsor und Teilnehmer mit zwei Teams beim 24-Stunden-Rennen auf dem Hockenheimring mit am Start
- Bei dieser besonderen Herausforderung stand Energieeffizienz statt HΓΆchstgeschwindigkeit im Fokus
- Webfleet-Daten unterstΓΌtzen dabei, Energieverbrauch, Reichweite und Ladeplanung optimal zu managen
Hockenheim/Leipzig, 18. Februar 2025 β Bei der diesjΓ€hrigen ADAC e-Competition, die am 15. und 16. Februar 2025 auf dem Hockenheimring stattfand, sicherte sich Webfleet sowohl in der Gesamtwertung als auch in den Fahrzeugklassen A und C einen Platz auf dem Siegertreppchen. Mit kluger Fahrstrategie auf Basis von Webfleet-Daten, leistungsstarker Technologie und einer starken Teamleistung fuhren die beiden Webfleet-Teams ganz vorne mit. Im Zentrum der ADAC e-Competition stand β im Gegensatz zu zahlreichen anderen Motorsportevents β nicht die Geschwindigkeit, sondern die Energieeffizienz.
- Mit Effizienz aufs Siegertreppchen: Daten als Erfolgsfaktor
- Das 24-Stunden-Rennen der ADAC e-Competition stellt Teams vor besondere Herausforderungen:
Es geht nicht darum, mit HΓΆchstgeschwindigkeit zu fahren, sondern innerhalb der Rennzeit die meisten Runden mit der optimalen Energieeffizienz zu absolvieren. Eine disziplinierte Fahrweise und eine datenbasierte Strategie sind dabei entscheidend β Aspekte, bei denen Webfleet Flottenmanager unterstΓΌtzt
, sagt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region.Die Echtzeit-Daten unserer Plattform helfen dabei, Energieverbrauch, Reichweite und Ladeplanung optimal zu managen. Genau diese Faktoren sind in einem Langstreckenrennen wie der ADAC e-Competition entscheidend.
Neben intelligenter Fahrstrategie spielt auch die richtige Bereifung eine entscheidende Rolle fΓΌr das Rennen. Beide Webfleet-Teams waren entsprechend der aktuellen WitterungsverhΓ€ltnisse mit Bridgestone Reifen ausgestattet. Das Team Webfleet β ESDI fuhr mit den Allwetterreifen Weather Control A005 und das Team Webfleet β Comuniverse mit den Blizzak LM005 Winterreifen, die eine herausragende Performance unter den winterlichen StraΓenbedingungen des Rennens bewiesen haben. Der 24-fache Testsieger ΓΌberzeugt besonders in den sicherheitsrelevanten Eigenschaften wie Bremsverhalten und Handling bei NΓ€sse und bietet so ein herausragendes MaΓ an Kontrolle und Sicherheit. - Webfleet als Techniksponsor und Teilnehmer
- Als offizieller Techniksponsor der ADAC e-Competition ging Webfleet mit zwei eigenen Teams gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Comuniverse sowie dem Unternehmen ESDI EV Tech GmbH und Co. KG. in das 24-Stunden-Rennen und erreichte folgende Platzierungen:
- Platz zwei in der Gesamtwertung und Fahrzeugklasse C: Hyundai Ioniq 6 (Startnummer 20) β ein modernes BEV (Battery Electric Vehicle) bekannt fΓΌr seine hohe Effizienz und lange Reichweite startete mit Team-Captain Robert Rosemann (Betriebsleiter bei Comuniverse) am Steuer.
- Platz eins in der Klasse A: ein auf ElektromobilitΓ€t umgerΓΌsteter Porsche 911 aus dem Jahr 1973 (Startnummer 25), bereitgestellt von ESDI β Spezialist fΓΌr Elektroumbauten mit Hochvolttechnik β startete mit Dirk Baumung, Strategic Partner Manager bei Webfleet, hinter dem Lenkrad.
Wir sind davon ΓΌberzeugt, dass ElektromobilitΓ€t einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen MobilitΓ€t leisten kann, und mΓΆchten dieses Potenzial gerne einer breiten Γffentlichkeit aufzeigen
, ergΓ€nzt Schmid. Erst im vergangenen Jahr stellte Webfleet einen GUINNESS WORLD RECORDβ’ mit einem Elektroauto auf: 916,74 Kilometer legte das Fahrzeug mit einer einzigen Ladung zurΓΌck. Webfleet machte mit dieser Aktion deutlich, wie viel Fahrleistung bereits heute mit einer Akkuladung erbracht werden kann, um mehr Menschen dazu zu inspirieren, Elektrofahrzeuge fΓΌr ihre tΓ€glichen Fahrten in Betracht zu ziehen.
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.