Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig – November 4, 2009: TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, präsentiert heute die Integration von Echtzeit-Daten aus dem Digitalen Tachographen in WEBFLEET. Informationen zu Lenk- und Ruhezeiten von Fahrern und Beifahrern werden direkt an die Zentrale übertragen. Disponenten erhalten so die Möglichkeit, Arbeitsaufträge effizienter und dynamischer zu planen sowie Berichte zuverlässiger zu erstellen, was wiederum die Unternehmenseffizienz verbessert.
Dynamische Disposition
Transportunternehmen agieren in einem dynamischen Umfeld, in dem sich Aufträge ändern und häufig neu geplant werden müssen. Aber auch die Bestimmungen zu Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer und Beifahrer sind bei der Vergabe bestimmter Aufträge zentrale Faktoren. Mit der neuen Live-Darstellung der Informationen aus dem Tachographen hinsichtlich der Lenk- und Ruhezeiten sowie der Arbeitszeiten der Fahrer, erhalten Disponenten einen besseren Überblick für die Auftragszuordnung, basierend auf Angaben wie zur verbleibenden Lenkzeit eines bestimmten Fahrers.
Arbeitszeitberichte
Transportunternehmen können die Tachographendaten von WEBFLEET auch als zuverlässige Grundlage für Arbeitszeitberichte nutzen. Bisher konnte es Tage oder sogar Wochen dauern, bis man auf Informationen aus dem Tachographen zugreifen konnte. Die meisten Unternehmen erhalten diese Daten erst, wenn das Fahrzeug von seinem Auftrag zurückkehrt. Mit der Möglichkeit, diese Informationen sofort auszulesen, können die Daten nun genutzt werden, um wichtige Verwaltungsaufgaben, die sich auf Arbeitszeiten beziehen, entscheidend zu verbessern.
Der Zugriff auf sämtliche Echtzeit- und historische Daten wird über den Internet-basierten Dienst WEBFLEET.connect von TomTom WORK ermöglicht. Um die Vorteile von Echtzeit-Daten aus dem Digitalen Tachographen in vollem Umfang für bestimmte Unternehmensanforderungen nutzen zu können, können diese auch in Backend-Systeme integriert werden. Die offene und kostenlose Schnittstelle WEBFLEET.connect bietet Drittanbietern zahlreiche Möglichkeiten, vollständig integrierte und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Informationen zu Arbeitszeiten können beispielweise direkt in Abrechnungssysteme einfließen, um Gehaltszahlungen zu beschleunigen, und Angaben zu Lenk- beziehungsweise Ruhezeiten können für eine Echtzeit-Überprüfung mit den gesetzlichen Bestimmungen abgeglichen werden.
«Daten aus dem Tachographen sind für Transportunternehmen zentraler Bestandteil der Verwaltun», sagt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom WORK. «Durch die Integration dieser Funktionen in WEBFLEET stärkt TomTom WORK weiter sein Portfolio, um den Anforderungen von Transportunternehmen zu entsprechen»
TomTom WORK Active
Die Darstellung von Daten aus dem Digitalen Tachographen ist als Teil von TomTom WORK Active verfügbar. Die aktualisierte TomTom WORK Active Lösung ermöglicht durch die Kombination des TomTom GO 7000, WEBFLEET und TomTom LINK 300 / LINK 310 einen vollständigen Connected Navigation-Dienst. Die Lösung ist eine elegante Verknüpfung von Navigation, Zwei-Wege-Kommunikation, Tracking & Tracing, Auftragsmanagement und Reporting.
Verfügbarkeit und Preis
Die Unterstützung des Digitalen Tachographen für VDO DTCO wird im vierten Quartal 2009 für bestehende und neue Kunden verfügbar sein. Ein Abonnement von WEBFLEET ist notwendig.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus