Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik.
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

TomTom WORK und Software AG vereinbaren strategische Partnerschaft für Verwaltung von Fuhrparks

Leipzig – November 17, 2009: Die Software AG, ein führender Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse, und TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, werden ab sofort als strategische Partner eng zusammenarbeiten. Mit der Kooperation soll das Know-how beider Konzerne gebündelt werden, um eine Gesamtlösung zur intelligenten, integrierten Verwaltung großer Fuhrparks zu entwickeln.

Die Software AG verfügt mit der Produktsuite “webMethods” über die weltweit marktführenden Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen. TomTom WORK bietet Unternehmen einfache und innovative Lösungen für Management und Steuerung von Fahrzeugflotten jeder Größe. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft beider Unternehmen sollen diese Kompetenzen nun zusammengeführt werden. Ziel ist es, einen ganzheitlich integrierten Ansatz zum Fuhrpark-Management zu erarbeiten und gemeinsam umzusetzen, der alle Geschäftsprozesse der Auftragsabwicklung berücksichtigt und dabei auch unvorhergesehene Ereignisse wie Unfälle oder Fahrzeugpannen mit einschließt. Die gemeinsam entwickelten Konzepte und Lösungen richten sich dabei vor allem an Unternehmen, bei denen der Außendienst ein Kernelement ihres Geschäftsmodells darstellt.

Das Leipziger Software- und Systemhaus itCampus, das seit 1. April 2009 ein Tochterunternehmen der Software AG ist, leistet einen wichtigen Beitrag zu dieser Partnerschaft. itCampus arbeitet bereits seit zwei Jahren eng mit TomTom WORK an der Oberflächengestaltung für WEBFLEET, der Online-Lösung zur Flotten- und Auftragsverwaltung.

Ivo Totev, Vorstand Global Consulting Services der Software AG:
Unternehmen möchten ihre Prozesse mit Hilfe moderner und flexibler Lösungen optimieren. Die Zusammenarbeit zweier Marktführer, TomTom und Software AG, versetzt Kunden in die Lage, ganzheitliche Lösungen einzusetzen, die Kosten einsparen und die Servicequalität erhöhe.

Thomas Schmidt, Geschäftsführer TomTom WORK:
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Software AG. Beide Unternehmen bieten etablierte Technologien an, die Unternehmensprozesse optimieren. Die Lösungen von TomTom WORK ermöglichen Unternehmen ein effizientes Management ihrer Fahrzeugflotten. Die Software AG besitzt die Expertise, diese Technologie elegant in Geschäftsprozesse zu integriere.

Dr. Andreas Lassmann, Geschäftsführer itCampus:
Ich freue mich, dass diese strategische Partnerschaft durch unser Mitwirken zustande gekommen ist. itCampus wird mit seinem Know-how speziell in den Bereichen Software-Entwicklung und Software-Ergonomie an zentraler Stelle seinen Beitrag leisten, dass sich zwei Marktführer zu gemeinsamen Technologieführern auf dem Gebiet des Fleet Managements entwickel.

Über Software AG
Die Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse. Durch die Modernisierung, Automatisierung und Optimierung ihrer vorhandenen IT-Systeme und -Prozesse erreichen unsere 4.000 Kunden ihre Geschäftsziele schneller, schaffen sichtbare Werte und reagieren flexibel auf veränderte Geschäftsanforderungen. Mit den Lösungen der Software AG öffnen und steuern Unternehmen Informationen, Systeme, Applikationen, Prozesse und Services und erreichen einen hohen Automatisierungsgrad und durchgängige Transparenz. Unser Produktportfolio umfasst marktführende Lösungen für das Datenmanagement, die Erstellung und Modernisierung von Anwendungen, serviceorientierte Architekturen und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Wir verbinden leistungsfähige Technologie mit Branchen-Know-how und bewährten Best Practices und helfen damit unseren Kunden, ihre Unternehmensziele schneller zu erreichen. Die Software AG hat 40 Jahre internationale IT-Erfahrung und ist mit rund 3.600 Mitarbeitern in 70 Ländern vertreten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). 2008 erzielte die Software AG einen Umsatz von 721 Millionen Euro. Software AG – Get There Faster

Über TomTom
TomTom N.V. (AEX: TOM2) ist der weltweit größte Anbieter von Navigationslösungen und digitalen Karten. TomTom N.V. beschäftig mehr als 3.300 Angestellte in vier Geschäftsbereichen – TomTom, Tele Atlas, AUTO und WORK.

Bei der Entwicklung seiner Produkte stehen für TomTom Innovation, Qualität, einfache Handhabung, Sicherheit und Nutzen im Vordergrund. TomTom-Produkte umfassen All-in-One-Navigationsgeräte, die es Kunden ermöglichen, sofort zu navigieren. Dies sind die preisgekrönte TomTom GO-Familie, die TomTom XL- und TomTom ONE-Reihe sowie der TomTom RIDER. Darüber hinaus belegen unabhängige Studien, dass die Produkte von TomTom einen wesentlichen positiven Beitrag zur Fahrsicherheit und zur Sicherheit im Straßenverkehr leisten.

Tele Atlas liefert digitale Karten und dynamische Inhalte für die weltweit wichtigsten Navigationsservices und standortgebundenen Dienstleister (LBS). Durch die Kombination von eigenen Produkten mit strategischen Partnerschaften decken die digitalen Karten von Tele Atlas über 200 Länder und Regionen weltweit ab.

Der Geschäftsbereich AUTO entwickelt und vertreibt Navigationssysteme direkt an Automobilhersteller und OEMs.

WORK verbindet industrieweit führende Kommunikationstechnik und Navigationstechnologie mit führender Tracking- und Tracing-Kompetenz.

TomTom N.V. wurde 1991 in Amsterdam gegründet und unterhält Niederlassungen in Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten, Afrika und im Asien-Pazifik-Raum. TomTom ist in den Niederlanden an der Amsterdamer Börse Euronext notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tomtom.com.

Über itCampus
itCampus ist ein innovativer Software-Entwickler mit internationalen Verbindungen zu Wissenschaft und Forschung. 1999 in Halle und Leipzig gegründet, hat das Unternehmen heute eigene Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Österreich und der Slowakei. itCampus bietet seinen Kunden europaweit Kommunikationslösungen, IT-Beratung und individuelle Lösungen in den Bereichen Software-Entwicklung und Software-Ergonomie. Seit 1. April 2009 ist die Software AG als Mehrheitsgesellschafter an itCampus beteiligt. www.itcampus.eu

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.