Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig – November 17, 2009: Die Software AG, ein führender Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse, und TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, werden ab sofort als strategische Partner eng zusammenarbeiten. Mit der Kooperation soll das Know-how beider Konzerne gebündelt werden, um eine Gesamtlösung zur intelligenten, integrierten Verwaltung großer Fuhrparks zu entwickeln.
Die Software AG verfügt mit der Produktsuite “webMethods” über die weltweit marktführenden Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen. TomTom WORK bietet Unternehmen einfache und innovative Lösungen für Management und Steuerung von Fahrzeugflotten jeder Größe. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft beider Unternehmen sollen diese Kompetenzen nun zusammengeführt werden. Ziel ist es, einen ganzheitlich integrierten Ansatz zum Fuhrpark-Management zu erarbeiten und gemeinsam umzusetzen, der alle Geschäftsprozesse der Auftragsabwicklung berücksichtigt und dabei auch unvorhergesehene Ereignisse wie Unfälle oder Fahrzeugpannen mit einschließt. Die gemeinsam entwickelten Konzepte und Lösungen richten sich dabei vor allem an Unternehmen, bei denen der Außendienst ein Kernelement ihres Geschäftsmodells darstellt.
Das Leipziger Software- und Systemhaus itCampus, das seit 1. April 2009 ein Tochterunternehmen der Software AG ist, leistet einen wichtigen Beitrag zu dieser Partnerschaft. itCampus arbeitet bereits seit zwei Jahren eng mit TomTom WORK an der Oberflächengestaltung für «WEBFLEET», der Online-Lösung zur Flotten- und Auftragsverwaltung.
Ivo Totev, Vorstand Global Consulting Services der Software AG:
«Unternehmen möchten ihre Prozesse mit Hilfe moderner und flexibler Lösungen optimieren. Die Zusammenarbeit zweier Marktführer, TomTom und Software AG, versetzt Kunden in die Lage, ganzheitliche Lösungen einzusetzen, die Kosten einsparen und die Servicequalität erhöhe».
Thomas Schmidt, Geschäftsführer TomTom WORK:
«Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Software AG. Beide Unternehmen bieten etablierte Technologien an, die Unternehmensprozesse optimieren. Die Lösungen von TomTom WORK ermöglichen Unternehmen ein effizientes Management ihrer Fahrzeugflotten. Die Software AG besitzt die Expertise, diese Technologie elegant in Geschäftsprozesse zu integriere».
Dr. Andreas Lassmann, Geschäftsführer itCampus:
«Ich freue mich, dass diese strategische Partnerschaft durch unser Mitwirken zustande gekommen ist. itCampus wird mit seinem Know-how speziell in den Bereichen Software-Entwicklung und Software-Ergonomie an zentraler Stelle seinen Beitrag leisten, dass sich zwei Marktführer zu gemeinsamen Technologieführern auf dem Gebiet des Fleet Managements entwickel».
Über Software AG
Die Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse. Durch die Modernisierung, Automatisierung und Optimierung ihrer vorhandenen IT-Systeme und -Prozesse erreichen unsere 4.000 Kunden ihre Geschäftsziele schneller, schaffen sichtbare Werte und reagieren flexibel auf veränderte Geschäftsanforderungen. Mit den Lösungen der Software AG öffnen und steuern Unternehmen Informationen, Systeme, Applikationen, Prozesse und Services und erreichen einen hohen Automatisierungsgrad und durchgängige Transparenz. Unser Produktportfolio umfasst marktführende Lösungen für das Datenmanagement, die Erstellung und Modernisierung von Anwendungen, serviceorientierte Architekturen und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Wir verbinden leistungsfähige Technologie mit Branchen-Know-how und bewährten Best Practices und helfen damit unseren Kunden, ihre Unternehmensziele schneller zu erreichen. Die Software AG hat 40 Jahre internationale IT-Erfahrung und ist mit rund 3.600 Mitarbeitern in 70 Ländern vertreten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). 2008 erzielte die Software AG einen Umsatz von 721 Millionen Euro. Software AG – Get There Faster
Über TomTom
TomTom N.V. (AEX: TOM2) ist der weltweit größte Anbieter von Navigationslösungen und digitalen Karten. TomTom N.V. beschäftig mehr als 3.300 Angestellte in vier Geschäftsbereichen – TomTom, Tele Atlas, AUTO und WORK.
Bei der Entwicklung seiner Produkte stehen für TomTom Innovation, Qualität, einfache Handhabung, Sicherheit und Nutzen im Vordergrund. TomTom-Produkte umfassen All-in-One-Navigationsgeräte, die es Kunden ermöglichen, sofort zu navigieren. Dies sind die preisgekrönte TomTom GO-Familie, die TomTom XL- und TomTom ONE-Reihe sowie der TomTom RIDER. Darüber hinaus belegen unabhängige Studien, dass die Produkte von TomTom einen wesentlichen positiven Beitrag zur Fahrsicherheit und zur Sicherheit im Straßenverkehr leisten.
Tele Atlas liefert digitale Karten und dynamische Inhalte für die weltweit wichtigsten Navigationsservices und standortgebundenen Dienstleister (LBS). Durch die Kombination von eigenen Produkten mit strategischen Partnerschaften decken die digitalen Karten von Tele Atlas über 200 Länder und Regionen weltweit ab.
Der Geschäftsbereich AUTO entwickelt und vertreibt Navigationssysteme direkt an Automobilhersteller und OEMs.
WORK verbindet industrieweit führende Kommunikationstechnik und Navigationstechnologie mit führender Tracking- und Tracing-Kompetenz.
TomTom N.V. wurde 1991 in Amsterdam gegründet und unterhält Niederlassungen in Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten, Afrika und im Asien-Pazifik-Raum. TomTom ist in den Niederlanden an der Amsterdamer Börse Euronext notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tomtom.com.
Über itCampus
itCampus ist ein innovativer Software-Entwickler mit internationalen Verbindungen zu Wissenschaft und Forschung. 1999 in Halle und Leipzig gegründet, hat das Unternehmen heute eigene Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Österreich und der Slowakei. itCampus bietet seinen Kunden europaweit Kommunikationslösungen, IT-Beratung und individuelle Lösungen in den Bereichen Software-Entwicklung und Software-Ergonomie. Seit 1. April 2009 ist die Software AG als Mehrheitsgesellschafter an itCampus beteiligt. www.itcampus.eu
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!