Wir bei Webfleet Solutions helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet Solutions-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet Solutions neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet Solutions verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Wie können Sie Ihre Fuhrparkkosten senken?
Laden Sie das eBook hoch heute herunter, um zu erfahren, wie Sie die Betriebskosten Ihres Fuhrparks im Griff behalten.
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
Leipzig, 8. November 2011
TomTom präsentiert heute WEBFLEET Mobile. Das in Europa am weitesten verbreitete Flottenmanagementsystem WEBFLEET gibt es jetzt auch auf Smartphones mit der iOS und Android-Plattform. Die WEBFLEET Mobile Smartphone App liefert Unternehmensmanagern, die selbst im Außendienst arbeiten, essenzielle Informationen ihrer Fahrzeugflotte. Mit der App ermöglicht TomTom Business Solutions der Geschäftsleitung eine mobile Kontrolle über Flottenprozesse sowie einen unterbrechungsfreien Kundenservice.
Das detaillierte Kartenmaterial von WEBFLEET Mobile integriert mit TomTom HD Traffic eine Ansicht auf die aktuelle Verkehrssituation. Es ermöglicht Managern, ihre Fahrzeugflotte schnell zu lokalisieren, Informationen zu jedem Ziel und der erwarteten Ankunftszeit sowie Tourdaten wie Fahrleistung oder Arbeitszeiten zu erhalten. Daneben können Anwender Text-, Status- oder Auftragsnachrichten betrachten und Textnachrichten direkt auf das TomTom Navigationsgerät des Fahrers senden.
«Die App gibt Anwendern die Flexibilität, den Status ihrer Fahrzeugflotte zu prüfen – insbesondere dann, wenn sie selbst unterwegs sind. Als Ergebnis erhalten Manager eine noch größere Effizienz ihres Flottenmanagementsystem», erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. «Mit der Verfügbarkeit von TomTom HD Traffic sowie wichtiger Flotteninformationen auf Smartphones entsprechen wir unserem Ziel, das Leben auf der Straße produktiver zu gestalten»
Verfügbarkeit und Preis
Die App ist in 21 Ländern in Europa, Nordamerika, Australien und Südafrika erhältlich und unterstützt sieben Sprachen – deutsch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch, portugiesisch und spanisch. WEBFLEET Mobile 1.1 steht für die 13.000 Unternehmenskunden von TomTom als Download im Apple App Store und im Android Market für 7,99 Euro zur Verfügung.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Wählen Sie Ihr Land aus