Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, 24. Januar 2013
In Zusammenarbeit mit LoJack, dem Spezialisten für die Wiederbeschaffung gestohlener Fahrzeuge, erweitert TomTom Business Solutions das nordamerikanische Vertriebsnetz für seine marktführenden Fuhrparkmanagement-Technologien.
LoJack wird die Flottenmanagementlösungen von TomTom Business Solutions über sein umfangreiches Händlernetz vermarkten sowie vertreiben und hilft Unternehmen damit Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern.
«Diese strategische Partnerschaft ermöglicht beiden Unternehmen ihre Position als Best-in-Class-Anbieter von Fahrzeugtechnologien zu stärke», erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. «Die weitreichende Marktpräsenz von LoJack wird die TomTom Flottenmanagement-Technologie in neue Business-Märkte in Nordamerika einführen und bestehenden LoJack-Kunden die Vorteile einer vollständigen Flottenmanagement-Lösung bieten»
TomTom liefert marktführende Lösungen für Flotten, einschließlich seiner SaaS-Flottenmanagement-Plattform, intelligente Navigation und Werkzeuge zur Optimierung von Kraftstoffverbrauch und Prozessabläufen.
«Das vernetzte Fahrzeug ermöglicht entscheidende Marktchance», erklärt Randy L. Ortiz, Präsident und CEO der LoJack Corporation. «Durch die ergänzenden Lösungen bietet uns die Zusammenarbeit mit TomTom eine einzigartige und wichtige Position am Markt. Gemeinsam können wir Produkte und Dienstleistungen für neue sowie für bestehende Märkte entwickeln und unseren Kunden und Partnern einen Mehrwert liefern»
Mehr als 19.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf WEBFLEET, um ihre Flottenfahrzeuge zu erfassen und ihre mobilen Arbeitsprozesse zu verwalten. Die browserbasierte Anwendung WEBFLEET bildet das Herzstück der Lösung und ist vor kurzem für ISO 27001 zertifiziert und garantiert höchste Zuverlässigkeit und Datensicherheit.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus