Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 24. April 2014
20 bis 30 Minuten statt wie früher zwei bis drei Stunden am Tag: Seitdem die Automaten Martin GmbH & Co. KG für ihre Logistik WEBFLEET von TomTom Telematics einsetzt, hat sich der zeitliche Aufwand für die Auftragsannahme enorm verringert. Das Versprechen, Defekte innerhalb von drei Stunden zu beheben, kann der Dienstleister, der sich um die Aufstellung, Befüllung und Wartung von Getränke- und Snackautomaten kümmert, jetzt noch einfacher einhalten.
Noch vor einem Jahr war dies mit einem enormen administrativen Aufwand verbunden. Aufträge der Kunden wurden telefonisch an die Zentrale in Scheuerfeld im Westerwald übermittelt und handschriftlich aufgenommen. Dabei kam es immer wieder zu Missverständnissen und Fehlinformationen. Oft waren die Mitarbeiter in der Zentrale damit beschäftigt, die telefonischen Rückfragen der Techniker und Fahrer zu beantworten. Für einen Dienstleister, der bei Störungen schnell vor Ort sein muss, ein nicht zufriedenstellender Zustand.
WEBFLEET ortet Fahrzeuge in Echtzeit und schickt die Auftragsdaten elektronisch auf die Navigationsgeräte der Fahrer. Somit gehören zeitfressenden Abstimmungsprozesse der Vergangenheit an. In jedem der drei Servicefahrzeuge, die für die Automatenwartung und Reparaturen im Einsatz sind, ist ein Navigationsgerät fest verbaut; über die Online-Anwendung WEBFLEET sehen die Disponenten in der Zentrale, wo sich die Fahrzeuge jeweils befinden. Geht eine Kundenanfrage ein, wird diese dem Servicetechniker, der sich in Kundennähe befindet und gerade frei ist, als Auftrag direkt aufs Navigationsgerät gesendet.
Schon wenige Monate nach Einführung von WEBFLEET zeigte sich, wie viel Zeit sich mit der elektronischen Auftragsannahme einsparen lässt. Deshalb entschied sich Geschäftsführer Timo Martin, die Lösung auch in der Lieferflotte zu nutzen: Seit letztem Sommer ist jeder der zwölf Kleintransporter, die den Nachschub für die Automaten ausliefern, mit dem Fahrzeugortungsgerät TomTom LINK 510 sowie mit einem TomTom ecoPLUS-Modul ausgestattet. Eine Kombination, die neben der Fahrzeugortung auch die Aufzeichnung der Fahrstrecken und aktives Feedback während der Fahrt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und Verbesserung des Fahrstils ermöglicht. Durch die Berücksichtigung von Überschneidungen zwischen den Routen der einzelnen Mitarbeiter lassen sich zudem die bestehenden Fahrtenpläne optimieren. «Auch das verkürzt die Lieferzeiten – und hilft darüber hinaus, Kraftstoff zu sparen», freut sich Firmenchef Martin. Weiteres Potential soll ein Belohnungsprogramm heben: Verbraucht ein Mitarbeiter deutlich weniger Sprit als üblich – etwa wegen seiner schonenden Fahrweise– schenkt ihm der Arbeitgeber einen Tankgutschein für seinen Privat-PKW. «Der Einsatz von WEBFLEET zahlt sich voll aus, für unsere Kunden und für unser Unternehmen.» Und damit auch für die Mitarbeiter.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!