Wir bei Webfleet Solutions helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet Solutions-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet Solutions neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet Solutions verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Wie können Sie Ihre Fuhrparkkosten senken?
Laden Sie das eBook hoch heute herunter, um zu erfahren, wie Sie die Betriebskosten Ihres Fuhrparks im Griff behalten.
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
Leipzig, 05. Mai 2014
Angepasst fahren, Abstand halten, nicht unnötig bremsen – mit Mitarbeitern, die vorausschauend fahren, lassen sich sowohl Kraftstoff- und Verschleißkosten als auch der CO2-Ausstoß von Firmenfahrzeugen um einiges reduzieren. Der Mittelständler Frank Jelitto Transporte e.K. in Fürstenwalde bei Berlin hat auf diese Weise in den letzten vier Jahren insgesamt sieben Prozent der Kraftstoffkosten eingespart.
Schon seit 2009 bietet das Transportunternehmen Fahrertrainings für Mitarbeiter an und verwaltet seinen Fuhrpark mit WEBFLEET, der modernen Fuhrparkmanagement-Lösung von TomTom Telematics. Jedes der 42 Firmenfahrzeuge ist mit einer LINK Box und einem Navigationsgerät der PRO-Serie ausgestattet, das dem Fahrer in Echtzeit direkte Rückmeldungen zu seinem Fahrstil gibt.
Vergangenen Sommer ging das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Um die Mitarbeiter für eine umweltbewusste und sparsame Fahrweise zu begeistern, wurde ein firmeninternes Ranking-System auf Basis des von WEBFLEET zur Verfügung gestellten OptiDrive Score eingeführt. Der OptiDrive Score bewertet den Fahrstil des Fahrers auf Grundlage von Daten wie Bremsverhalten, Kraftstoffverbrauch, Geschwindigkeit, Lenkverhalten oder auch Leerlaufzeiten. Die Messwerte hierfür liefern das ecoPLUS-Modul und das LINK Fahrzeugortungsgerät von TomTom Telematics, die in jedem LKW installiert wurden.
Das Ranking zeigt laut Geschäftsführer Heiko Jelitto schon Wirkung: «15 unserer 40 Fahrer haben ihre Fahrweise seit dem Sommer deutlich verbessert. Vorher hatten wir gerade einmal drei Mitarbeiter, die bewusst auf ihren Fahrstil achteten» Vor allem die «schlechte Kraftfahrerangewohnhei», den Motor laufen zu lassen, wenn das Fahrzeug steht, nahm deutlich ab. Auch die Geschwindigkeitsvorgabe von 85 km/h werde konsequenter eingehalten. Der Spritverbrauch ist seit 2009 ebenfalls gesunken – um ganze 7 Prozent. «Viel mehr ist schwer machbar – schließlich haben wir bei Jelitto schon immer auf einen geringen Verbrauch geachtet»
Die Anschaffung der ecoPLUS-Module hat sich in jedem Fall gelohnt: «Mit den Werten, die uns die Module liefern, erhalten wir eindeutige Belege– etwa dafür, wann wir wie viel Kraftstoff verbrauchen beziehungsweise CO2 ausstoßen, und können entsprechend reagiere», erläutert Jelitto. Seinem erklärten Ziel, einen durchschnittlichen OptiDrive Score von 7,5 (bei einer Skala von 1 = ungenügend bis 10 = optimal) zu erreichen, ist das Unternehmen schon ein gutes Stück näher gekommen. «Letzten Monat lagen wir bei 7,0– das ist schon ordentlich»
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Wählen Sie Ihr Land aus