Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Leipzig, 12. Juni 2014
Zur Pop Art-Ausstellung nach Köln, Freunde besuchen in Freiburg oder Shoppen in Hamburg: Mit der Liberalisierung des Fernbusmarkts vor zwei Jahren sind solche Trips für jeden erschwinglich geworden und entsprechend beliebt. Die Anbieter kommen mit dem Ausbau ihrer Verkehrsnetze kaum noch hinterher. Seit Anfang 2013 ist das Angebot des Marktführers MeinFernbus stark gestiegen. Derzeit sind 251 grüne MeinFernbusse auf 70 Linien im Einsatz und steuern täglich 189 Städte an.
In dem hart umkämpften Markt ist guter Service erfolgsentscheidend. Um den Passagieren künftig die genaue Ankunftszeit ihres Busses mitteilen zu können, hat MeinFernbus im Oktober letzten Jahres die Flottenmanagement-Lösung WEBFLEET von TomTom Telematics eingeführt. Mittlerweile wurden mehr als 200 der insgesamt 251 Fernreisebusse mit WEBFLEET und dem integrierten Echtzeitinformationsdienst TomTom Traffic ausgestattet.
Die Bilanz nach sechs Monaten ist durchweg positiv, berichtet Philipp Kielbassa, Mitarbeiter der MeinFernbus Pressestelle: «Durch die Möglichkeit, bei Verkehrsbehinderungen auf der Strecke alternative Routen einzuspeisen, kommen Verspätungen kaum noch vor. Der Fahrer ist schon im Vorfeld informiert und kann den Stau nach Möglichkeit umfahren. Außerdem weiß die Disposition genau, wann der Bus ankommt und kann die Passagiere per SMS informieren»
Über die Erfassung der Fahrzeugdaten durch WEBFLEET hat MeinFernbus immer den genauen Überblick über den aktuellen Kraftstoffverbrauch und Tankfüllstand seiner Fahrzeuge. Für mehr Effizienz sorgt auch der integrierte Tachograph Manager: «Das erhöht die Sicherheit und erleichtert uns die Arbeit, weil sich die Tachografendaten schneller gemäß den geltenden Vorschriften auslesen lasse», erläutert Kielbassa.
In den nächsten Monaten will MeinFernbus sukzessive weitere Fahrzeuge mit der Lösung ausrüsten: «Wir sind mit WEBFLEET sehr zufrieden und werden auch alle neuen MeinFernbusse damit ausstatten. So können wir einen noch besseren Kundenservice bieten»
Über die MFB MeinFernbus GmbH
MeinFernbus ist der deutsche Marktführer im Fernbuslinienbetrieb. Das Unternehmen versteht sich als Partner und Impulsgeber für die mittelständische Verkehrs- und Tourismuswirtschaft in Deutschland und agiert unabhängig von großen Verkehrskonzernen. Die Geschäftsführer sind ausgewiesene Verkehrsexperten, die ihre Expertise in den Bereichen Netzplanung, Vertrieb und Service bei renommierten Großunternehmen u.a. der Deutsche Bahn AG erworben haben. Das Team ist eng mit dem deutschen Mittelstand vernetzt, das starke Markendach von MeinFernbus ermöglicht auch kleinen Unternehmen der Branche die erfolgreiche Teilhabe am Fernbusmarkt. Im Rahmen eines kooperativen, partnerschaftlichen Geschäftsmodells sorgt MeinFernbus für den einheitlichen Markenauftritt, die Linienplanung, die Preisgestaltung, das Marketing, die Buchung und Betriebssteuerung sowie den Kunden-Service. Die operativen Leistungen übernehmen die regionalen Bus-Partner auf Basis einheitlich hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!