Abfallwirtschaft: Immer auf der richtigen Route
Leipzig, 10. Dezember 2014
Damit die MΓΌllwerker keine Tonne ΓΌbersehen, wenn sie durch die StraΓen fahren, benΓΆtigen sie einen detaillierten Tourenplan. Diesen aufzuzeichnen, kostet jedoch Zeit. Noch aufwΓ€ndiger ist es, neuen Mitarbeitern die Tour beizubringen. KΓΌndigt ein Stammfahrer, was angesichts der hohen Fluktuation in der Branche hΓ€ufig vorkommt, gibt es oft niemanden, der seine Touren ΓΌbernehmen kann. Bis ein neuer Mitarbeiter eingearbeitet ist, vergehen meist mehrere Monat
, so Roman Hausner, GeschΓ€ftsfΓΌhrer der Firma Hausner Logistik Service (HLS), die fΓΌr MΓΌllentsorger TourenplΓ€ne entwickelt. Das gilt vor allem auf dem Land, wo auf einen Fahrer 10 bis 20 verschiedene Tagestouren entfallen. Und alle muss er eins zu eins nachfahren kΓΆnnen: Γbersieht er eine Tonne, mΓΌssen wir ein Zweitfahrzeug hinschicken. Das kann bei Touren von bis zu 200 Kilometern LΓ€nge teuer werde
, begrΓΌndet Hausner.
HLS entwickelte daher gemeinsam mit der Logistik Konzepte Software GmbH (LKS) eine branchenspezifische Plattform, mit der sich Tagestouren schneller planen lassen. Die Basisfunktionen stammen von TomTom Telematics: Γber eine offene Schnittstelle von WEBFLEET, der Software-as-Service-Plattform von TomTom, werden die Positionsdaten des Fahrzeugs nahtlos in die HLS-Plattform integriert. Das ermΓΆglicht die Aufzeichnung kompletter StraΓenreihenfolgen. Die Daten werden in Zeitabschnitten β teilweise im 10-Sekundentakt β auf Basis einer als Referenzroute gespeicherten Tour erhoben und an die Plattform ΓΌbertragen. Die Disponenten kΓΆnnen die Tour bearbeiten, speichern und an das NavigationsgerΓ€t im MΓΌllwagen senden. Dann kann sie selbst ein neuer Mitarbeiter problemlos abfahren.
Eine groΓe Hilfe ist dabei die Punkt-zu-Punkt-Navigation von TomTom, die detaillierte Informationen stichpunktartig ansagt: NΓ€chste linke rΓΌckwΓ€rts, bei 17 hinter Garag
β so lauten die so genannten Wegpunkte. Die Frage, wer welche Tour kennt, stellt sich bei uns nicht mehr. Ein neuer Mitarbeiter ist bereits ab der zweiten Woche einsatzberei
, freut sich Vincent Daimer, Disponent bei der Wurzer Umwelt GmbH, bei der HLS die kombinierte LΓΆsung eingefΓΌhrt hat: Jedes der 12 MΓΌllfahrzeuge ist mit einem NavigationsgerΓ€t TomTom PRO sowie einem OrtungsgerΓ€t (LINK) ausgestattet und mit WEBFLEET sowie der HLS-Plattform verbunden. Auch HLS selbst kann Fahrer und MΓΌllwerker erheblich effizienter disponieren als frΓΌher: Wir sparen mit 30 Mitarbeitern 90.000 bis 100.000 Euro pro Jahr ei
, rechnet Hausner vor. Denn trotz mehr als 300 Touren haben wir nur vier Springer fΓΌr Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. Ohne TomTom Telematics und die Dispo-Plattform wΓΌrde das nicht funktionieren
PresseΒkontakt
RSS-Feed
Aktuelle Webfleet-PresΒseΒmitΒteiΒlungen im XML-Format herunΒterΒladen
RSS FeedβIhre Zustimmung wird benΓΆtigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .
Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-ΒKaΒteΒgorien zustimmen:
- PersoΒnaΒliΒsierte Werbung
- Analyse und PersoΒnaΒliΒsierung
- ErforΒderlich
Weitere InforΒmaΒtionen finden Sie in unserer DatenΒschutzΒrichtΒlinie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒschutzΒrichtΒlinie des UnterΒnehmens.