Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Die 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover stand für TomTom Telematics ganz im Zeichen der Kooperation. Zusammen mit vielen Partnern bietet TomTom Telematics flexible und skalierbare Lösungen für die Steuerung und Kontrolle von Fuhrparks.
Zusammen mit Continental wurde auf der IAA die gemeinsame Kooperation vorgestellt, die die in Europa führenden Unternehmen für Flottenmanagement und Transport-Compliance-Lösungen zusammenbringt. Die neue Integrationslösung verbindet TomTom WEBFLEET mit TIS-Web, einem Dienst der Continental-Marke VDO. Flottenmanager, die diese neue Lösung nutzen, können so in Zukunft eine bessere Kontrolle über die Daten ihrer digitalen Tachographen haben.
Mit dem TomTom PRO 2020 hat TomTom Telematics außerdem ein neues Driver Terminal für Pkw und Transporter vorgestellt, das grundlegende Funktionen miteinander kombiniert. Durch OptiDrive 360 unterstützt das Gerät außerdem den Fahrer bei der Verbesserung seines Fahrverhaltens. Dadurch können Flottenmanager und Fahrer noch besser zusammenarbeiten und das operative Geschäft verbessern.
Modularität bietet TomTom Telematics insbesondere durch die offenen .connect-Schnittstellen: Damit lassen sich Flottendaten in vorhandene Unternehmenssoftware übermitteln und dort weiterverwenden. Auf der IAA präsentierte das Unternehmen 6 Partnerlösungen, welche Flottenmanager bei der täglichen Steuerung ihres Fuhrparks unterstützen können:
Da viele dieser Anwendungen dem Anwender “Out of the box” zur Verfügung stehen, sind meist keine großen Investitionen in IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsprojekte erforderlich. Über die Webseite https://www.webfleet.com/webfleet/landingpages/iaa2016-highlights/ lassen sich zu den oben beschriebenen Lösungen eBooks ohne zusätzliche Kosten herunterladen, in denen die Vorteile der einzelnen Lösungen im Detail erklärt werden.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!