Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
TomTom Telematics kürt den sichersten und effizientesten Fahrer des Jahres – Engagement für mehr Verkehrssicherheit
LEIPZIG, 12. April 2017
TomTom Telematics vergibt erstmalig in diesem Jahr die „Driver of the Year Awards“. Mit dem Wettbewerb engagiert sich TomTom Telematics für sichereres und verantwortungsvolleres Fahren in den Fuhrparks europäischer Unternehmen.
Um den sichersten und effizientesten Fahrer aus 14 europäischen Ländern zu finden, vergleicht TomTom Telematics das Fahrverhalten der Teilnehmer mittels eines Punktesystems. Das Punktesystem basiert auf den Daten, die TomTom WEBFLEET sammelt, eine SaaS-Lösung für das Flottenmanagement. Im Ranking erfasst werden abrupte Brems- und Lenkmanöver pro gefahrenem Kilometer.
Zehn Finalisten werden am 21. Oktober auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gegeneinander antreten.
«Wir haben den Wettbewerb ins Leben gerufen, um gegenüber europäischen Unternehmen für mehr Verkehrssicherheit zu werben und diese zu kosteneffizienterem Fuhrparkmanagement zu ermuntern», so Taco van der Leij, VP Marketing bei TomTom Telematics. «Verkehrsunfälle sind schätzungsweise für mehr als ein Viertel der arbeitsbedingten Todesfälle in der EU verantwortlich.1 Jedoch können mobile Mitarbeiter dabei unterstützt werden, sicherer und damit auch kosteneffizienter und im gleichen Atemzug auch verantwortungsvoller gegenüber der Umwelt zu fahren. Unsere OptiDrive 360-Technologie kann Unternehmen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und wertvolle Einblicke in das Fahrverhalten von Mitarbeitern in ganz Europa geben.»
Fahrer können in zwei Kategorien antreten – Pkw und Transporter (leichte Nutzfahrzeuge) sowie Lkw (Lastkraftwagen). Aus jeder der fünf Regionen zieht pro Kategorie jeweils der Fahrer mit den meisten Punkten ins Finale ein. Die Regionen sind Benelux (Belgien, Luxemburg und Niederlande), Frankreich, der Mittelmeerraum (Italien, Portugal und Spanien), Zentral- und Nordeuropa (Österreich, Dänemark, Deutschland, Schweden und Schweiz) sowie UKI (England und Irland).
Unter https://www.webfleet.com/driveroftheyear können sich Unternehmen zur Teilnahme anmelden und über die Teilnahmebedingungen informieren.
1Europäische Kommission: Mobility and Transport, Road Safety
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit aufschlussreichen Fuhrparkinformationen
Kostenlose monatliche Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und Studien für den Betrieb eines kommerziellen Fuhrparks.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus