Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Hannover, Leipzig (15. September, 2022) – Webfleet, Europas führender Anbieter von Telematik-Lösungen, präsentiert auf der IAA TRANSPORTATION 2022 seine neuen modularen Lösungen. So unterstützt Webfleet Transportunternehmen dabei, fundierte datengestützte Entscheidungen zu treffen, um Kraftstoffkosten zu sparen, sowie ihre Produktivität und die Sicherheit ihrer Fahrer zu erhöhen. Die IAA TRANSPORTATION findet vom 20. bis 25. September 2022 in Hannover statt.
Taco van der Leij, Vice President Europe Webfleet, erklärt: «Wir freuen uns, auf der IAA TRANSPORTATION 2022 zu sein und zu zeigen, was Webfleet am besten kann: Unternehmen dabei zu unterstützen, die Leistung ihrer Flotte zu optimieren und ihre Lkw auf der Straße zu halten, indem sie die in ihren Fahrzeugen enthaltenen digitalen Informationen nutzen. Wir sind stolz auf die hohen Standards, die wir im Markt setzen – und darauf, unsere neuesten Innovationen für Fahrer und Flottenmanager zu präsentieren.»
Erstmals stellt Webfleet auf der IAA TRANSPORTATION auch zusammen mit seinem Mutterunternehmen Bridgestone gemeinsam auf einem Stand aus. Zusammen präsentieren sie Fleetcare, eine integrierte Lösung, die die Reifenlösung von Bridgestone und die Flottenmanagementlösung von Webfleet kombiniert, um Flotten zu helfen, ihre Geschäftsprozesse zu beschleunigen.
Als Nummer eins unter den Telematiklösungen für Lkw-Flotten stellt Webfleet auf der IAA TRANSPORTATION 2022 zudem neue Produkte vor, die Transport- und Logistikunternehmen ermöglichen, Kraftstoffkosten zu senken, ihre Effizienz zu steigern und die Sicherheit ihrer Fahrzeuge im Verkehr zu gewährleisten.
So wird Webfleet ein neues, kompaktes PRO Driver Terminal auf den Markt bringen, das bestehende Modelle der PRO-Reihe ergänzt: Wie ein Handheld-Computer ist es darauf ausgelegt, Fahrer bei ihren Aufgaben zu unterstützen, ist dabei jedoch zugleich so benutzerfreundlich und zugänglich wie ein Smartphone. So bietet das Gerät eine vollständige End-to-End-Lösung für das Auftragsmanagement und ist unmittelbar nach dem Auspacken einsatzbereit. Teilnehmer der IAA TRANSPORTATION werden einen exklusiven Blick auf die erste Demo dieses neuen, kompakten PRO Driver Terminals erhalten, das voraussichtlich im vierten Quartal 2022 europaweit erhältlich ist.
Auf der IAA TRANSPORTATION stellt Webfleet außerdem seine OptiDrive-Lösung für Lkw vor. Webfleet OptiDrive ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Fahrern hilft, einen verantwortungsvollen Fahrstil zu entwickeln. Es liefert sowohl Flottenmanagern als auch Fahrern wertvolle Erkenntnisse und gibt Fahrern vor, während und nach ihrer Fahrt ein unmittelbares Feedback zu ihrem Fahrverhalten. Verantwortungsbewusstes Fahren hilft, Kraftstoffverbrauch, Wartungskosten und Versicherungsprämien zu senken und so die Gesamtkosten des Fahrzeugbesitzes zu reduzieren.
Cold Chain, das im Frühling 2023 auf den Markt gebracht werden soll, ist eine Lösung von Webfleet zur Temperaturkontrolle, die Unternehmen dabei unterstützt, temperatursensible Produkte zu schützen. Mithilfe von Echtzeit-Sichtbarkeit der Temperatur und Reports über kritische Temperatur-Ereignisse können Flottenmanager den Erwartungen ihrer Kunden sowie gesetzlichen Standards gerecht werden. Hochwertige Ladungen erhalten zusätzlichen Schutz: In Fällen, in denen Höchst- oder Mindest-Temperaturen über- bzw. unterschritten werden, versendet das System eine Alarmmeldung in Echtzeit. So können Unternehmen Schwere und Ursache von Zwischenfällen schnell erkennen und unmittelbar handeln, um die Nichtannahme von Ladungen zu vermeiden.
Darüber hinaus erweitert Webfleet sein Angebot an modularen Optionen für Flottenkunden und ermöglicht es Fuhrparkbesitzern, die nur einzelne Funktionen wie Videotelematik, den Tachograph Manager oder das Reifendruckkontrollsystem TPMS zur Erhöhung ihrer Flottensicherheit und Compliance benötigen, aber noch keine komplette Telematiklösung wünschen, individuell und flexibel die für sie beste Lösung zusammenzustellen.
Neben Digitalisierungsstrategien für die Verkehrsbranche ist Elektromobilität ein zentrales Thema der diesjährigen IAA TRANSPORTATION. «Webfleet unterstützt die Elektrifizierung von Fuhrparks mit Nachdruck, da die großen Städte Europas ihre Dekarbonisierung vorantreiben. Wir glauben, dass Daten eine Schlüsselrolle bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge spielen und Transportunternehmen dabei helfen, sich auf neue staatliche und städtische Anforderungen vorzubereiten – und natürlich, den Planeten grüner zu machen. Der erste Schritt wird darin bestehen, Fahrer und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich auf eine neue Art des Betriebs und der Planung einzustellen, die durch Elektrofahrzeuge ausgelöst wird», so van der Leij. Webfleet zeigt hier einmal mehr erweiterte Funktionen zur Unterstützung von Flotten bei der Elektrifizierung sowie bei der Verwaltung von gemischten und elektrischen Flotten.
«Webfleet war und ist ein Kernprodukt und führend in der deutschen Transportbranche. Wir sind stolz, die IAA TRANSPORTATION als branchenführende Plattform erneut zu besuchen und auf der Messe unsere neuesten Innovationen zu präsentieren und vorzustellen», erklärt van der Leij.
In diesem Jahr ist Webfleet auf der IAA TRANSPORTATION auf zwei Messeständen präsent: In Halle 12 am Stand C60 tritt Webfleet gemeinsam mit Bridgestone auf. In Halle 25 am Stand E51 wird Webfleet präsentiert von den Partnern Telematik Partner GmbH, Evertz GmbH und NavComm GmbH.
Zudem lädt Webfleet erstmals dazu ein, ein Special der Webfleet Mobility Talks von der IAA TRANSPORTATION zu erleben. Dabei überträgt Webfleet ein Fachprogramm vom Messestand. Interessenten können sich hier anmelden: webfleet.com/mobilitytalks.
Die IAA TRANSPORTATION ist die weltweit führende Messe für Mobilität, Transport und Logistik. Als wichtige Plattform der Industrie präsentieren Branchengrößen hier technische Innovationen und emissionsfreie Mobilitätslösungen, die Verkehrssicherheit, Transporteffizienz und ökologische Nachhaltigkeit sicherstellen. Sie findet alle zwei Jahre in Hannover statt und richtet sich an Entscheider in den Bereichen Flotte, OEM und Mobilität.
Mehr Informationen zu Webfleet auf der IAA TRANSPORTATION 2022 finden Sie unter www.webfleet.com/iaa sowie webfleet.com/mobilitytalks.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus
Wir würden Sie vor unserem Gespräch gern besser kennenlernen. Könnten Sie uns bitte noch wissen lassen, wohin wir Ihre Einladung senden können?
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Eine Einladung zum Gespräch wurde verschickt. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um fortzufahren.
Alles gut!