Wir bei Webfleet helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Um Ihre Website-Ansicht auf webfleet.com zu verbessern, klicken Sie hier.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Informationen zu Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder auf dem an den Computer angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies. Funktions-Cookies sorgen dafür, dass die Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
Neben den Funktions-Cookies gibt es weitere Cookies, mit denen wir Ihnen ein individuelles Web-Erlebnis und relevante Werbung bereitstellen können. In den Cookie-Einstellungen oben lassen sich Cookies und Einstellungen aktivieren/deaktivieren, mit denen wir unsere Inhalte bzw. Werbung für Sie relevant gestalten können. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookies und Einstellungen.
Funktions-Cookies
Webfleet-Webseiten und -Dienste müssen Informationen speichern und abrufen können, um Ihnen den gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise Ihre Spracheinstellung und Ihr Benutzername für die Anmeldung. Dies erfolgt über Funktions-Cookies. Das Speichern und Abrufen von Informationen geschieht nur, wenn Sie einen solchen Dienst verwenden. Da diese Cookies für eine ordnungsgemäß funktionierende Webseite und zur Bereitstellung des Dienstes benötigt werden, werden sie auf Ihrem Gerät gespeichert. Darüber hinaus verwenden wir Analytics-Cookies. Wir verwenden Google Analytics, Google Optimize, Hotjar und Google Tag Manager, um Analysedaten zu erfassen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Werbung von uns sehen, möchten wir Ihr Ihnen ein möglichst relevantes und persönliches Web-Erlebnis bieten. Wir verwenden daher Cookies und Einstellungen zur Personalisierung und für Werbung. Mit diesen Cookies erfassen wir Informationen zu Ihren Interessen und bieten Ihnen entsprechend ein auf Sie zugeschnittenes Web-Erlebnis. Wir verwenden die folgenden Cookies und Einstellungen:
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Cookies oder Einstellungen aktiviert werden, deaktivieren Sie einfach die obige Cookie-Einstellung und speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwendet Webfleet neben Cookies auch andere Technologien?
Webfleet verwendet hauptsächlich Cookies, gelegentlich kommen jedoch auch andere Technologien wie Dateiübertragungen oder Web-APIs (Web-Programmierschnittstellen) zum Einsatz, um Daten zu speichern und abzurufen, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen.
Amsterdam, Paris, Leipzig, 11. Oktober 2022 — Webfleet startet eine Partnerschaft mit Muses, einem jungen, innovativen Hersteller von Elektrofahrzeugen mit Sitz in der Nähe von Paris. Muses produziert Elektrofahrzeuge, die speziell für den Warentransport im städtischen Raum entwickelt wurden. Sämtliche E-Transporter von Muses werden mit Webfleet ausgerüstet. Nutzer haben damit Zugang zu Flottenmanagementdiensten wie Zustandsüberwachung oder der aktiven Wartungsplanung. Bei Bedarf steht Endnutzern die ganze Bandbreite der Webfleet-Dienste für Elektrofahrzeuge zur Verfügung und erlaubt ihnen damit die Echtzeitüberwachung von Batteriestatus, Verbrauch, Ladestand, verbleibender Reichweite sowie Ladezeit.
Muses ist der einzige industriell gefertigte Leichtlastkraftwagen, der mit eingebauter Radmotortechnologie entwickelt wurde. Mit einem größeren Ladevolumen bei einem kompakteren Radstand ist er für den Transport auf der letzten Meile besonders geeignet. Das innovative Plattformdesign verbessert die Energieeffizienz und erhöht die Reichweite, während Kosten für das Laden der Batterien reduziert werden.
«Webfleet versteht sich als flexibler Telematikanbieter, der kommende Marktentwicklungen antizipiert, um so Flotten in die Lage zu versetzen, ihre größten Herausforderungen zu meistern», erklärt Damien Biro, CEO von Muses/Muses Europe. «Das macht das Unternehmen zu einem perfekten Partner für Muses.»
«Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Muses, um Flotten die Vorteile unserer integrierten Telematiklösung bieten zu können», so Taco van der Leij, Vice President Webfleet Europe. «Partnerschaften wie diese bieten Endnutzern die Konnektivität, die ihnen hilft, die Effizienz ihrer Flotte zu steigern und zugleich ihre Kosten zu senken. Das ist einer der Gründe, warum wir glauben, dass sie einer der Schlüssel zur Zukunft der Mobilität sein wird.»
Webfleet und Muses werden erstmals gemeinsam auf dem Pariser Autosalon (Mondial de l'auto, Paris) vom 17. bis 23. Oktober in Halle 3 ausstellen. Muses-Fahrzeuge mit den integrierten Lösungen von Webfleet sind ab sofort in Frankreich erhältlich.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aufschlussreiche Fuhrparkinformationen: kostenlose Leitfäden, Empfehlungen, Anleitungen und vieles mehr.
Sie werden weitergeleitet in...
Wird geladen.
Wählen Sie Ihr Land aus