Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitMaximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer – für einen 24/7 einsatz­be­reiten Fuhrpark

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

MAN Trucks fahren jetzt nahtlos vernetzt mit Webfleet und RIO

Leipzig, 25. September 2025 – Webfleet, die weltweit bewährte Flotten­ma­nage­ment­lösung von Bridgestone, gab heute eine neue Kooperation mit RIO, einem Schwes­ter­un­ter­nehmen von MAN, bekannt. Im Rahmen der Partner­schaft werden erstmals Lkw und Busse in das OEM.connec­t-­Pro­gramm von Webfleet integriert, wodurch dessen Funktionen auf Schwer­last­fahr­zeuge ausgeweitet werden und das Angebot an nahtloser, hardware­freier Flotten­kon­nek­ti­vität weiter ausgebaut wird.

Durch die Kooperation können MAN-Fahr­zeuge, die mit werkseitig eingebauter Telematik ausge­stattet sind, jetzt über die Plattform RIO direkt mit der Webflee­t-­Plattform verbunden werden. Ohne zusätzliche Hardware, Instal­lation oder Ausfall­zeiten haben Flotten­be­treiber sofortigen Zugriff auf Echtzeit-­Fahr­zeug­daten, um die Leistung ihrer Lkw- und Busflotten zu verbessern.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die OEM.connec­t-Stra­tegie von Webfleet, sagte Jan-Maarten de Vries, President of Fleet Management Solutions bei Bridgestone. Durch die Einbindung von RIO erweitern wir die Vorteile unserer Plattform auf Schwer­last­fahr­zeuge und bieten nahtlose, hardware­freie Konnek­ti­vität, die die digitale Trans­for­mation im gewerb­lichen Trans­port­sektor beschleunigt.

Durch diese neue Erweiterung können die Betreiber auf eine ganze Reihe von Funktionen zugreifen, darunter Echtzeit-­Tracking, Monitoring des Zündstatus, Kilome­ter­stand, Kraft­stoff­stand und -verbrauch sowie Geschwin­dig­keits­infos, um sicherer und effizienter zu fahren. Diese Funktionen werden direkt in die Webflee­t-­Plattform eingespeist und ermöglichen ein smarteres Touren­ma­nagement, ein besseres Fahrer­training und einen geringeren Kraft­stoff­ver­brauch – und das alles ohne Nachrüstung oder Ausfall­zeiten.

Diese Integration verdeut­licht einmal mehr das Ziel von Webfleet, sein OEM.connec­t-Öko­system weiter auszubauen, zu dem mittler­weile mehr als 20 führende Fahrzeug­marken gehören. Durch die enge Zusam­men­arbeit mit Herstellern hilft Webfleet seinen Kunden, schneller miteinander zu kommu­ni­zieren, Betriebs­kosten zu senken und umfas­sendere Daten­ana­lysen für Flotten mit verschie­denen Marken zu ermöglichen.

Die Zusam­men­arbeit von Webfleet und RIO spiegelt unseren zukunfts­ge­rich­teten Anspruch an vernetzte Mobilität wider, fügte de Vries hinzu. Erstaus­rüster (OEMs) spielen künftig eine wichtige Rolle in der Flotten­t­e­le­matik. Wir sehen es als unsere Aufgabe, als treibende Kraft skalierbare, einsatz­be­reite Lösungen anzubieten, mit denen unsere Kunden ihre Leistung, Sicherheit und Nachhal­tigkeit steigern können.

Die Partner­schaft stärkt auch die Rolle von Webfleet bei der Förderung der branchen­weiten Vernetzung und des Daten­aus­tauschs. Als Partner des Mobility Data Space – einem europäi­schen Daten­markt­platz, der einen sicheren, souveränen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch im Mobili­täts­sektor ermöglicht – unterstützt Webfleet die Bemühungen zur Verein­heit­li­chung der Daten­stan­dards unter den OEMs. Dieser gemein­schaft­liche Lösungs­ansatz ermöglicht Flotten­be­treibern den Zugriff auf einheit­liche, hochwertige Fahrzeug­daten verschie­dener Hersteller und beschleunigt die digitale Trans­for­mation des Güter­ver­kehrs.

Ab September 2025 können europäische Flotten ihre MAN-Fahr­zeuge ganz einfach online freischalten. Dank eines unkom­pli­zierten OEM.connec­t-­Pro­zesses müssen Betreiber lediglich ihre mit RIO verbundene MAN-Flotte zu Webfleet hinzufügen, ohne dass zusätzliche Schritte erfor­derlich sind.

Presse­kontakt

Dana Schmidt

Regional Marketing Manager DACH

Archiv

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005

RSS-Feed

Aktuelle Webfleet-Pres­se­mit­tei­lungen im XML-Format herun­ter­laden

RSS Feed⁠

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.