Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitVerwandeln Sie die Notwen­digkeit von Wartungs­auf­gaben in eine Chance für das Geschäfts­wachstum. Maximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer (Wartungs­planer) – alles auf einer zentralen Plattform

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeugeVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Traktor-Ortung

Optimieren Sie die Abläufe Ihres Landwirt­schafts­be­triebs mit Traktor-Ortung per GPS

tractor trackingtractor trackingtractor trackingtractor trackingtractor trackingtractor tracking
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

image not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not available
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

Mit einem GPS-System zur Traktor-Ortung behalten Sie einen Echtzeit-­Über­blick über Ihre Traktoren. Steigern Sie die Produk­ti­vität Ihres Landwirt­schafts­be­triebs und die Fahrzeug­si­cherheit mithilfe von Telema­tik­lö­sungen und den Echtzeit­in­for­ma­tionen Ihrer Traktoren. Sparen Sie dank optimierten Routen Zeit und Kraftstoff und identi­fi­zieren Sie Wartungs­bedarf, bevor Probleme entstehen. Erfahren Sie hier alles Wissens­werte über die Traktor-Ortung.

Die Vorteile der Traktor-Ortung per GPS

Orten Sie Ihre Traktoren jederzeit

Um die Leistung zu überprüfen und den Verlust von Maschinen zu verhindern

Minimieren Sie Fahrzeug­stand­zeiten

Dank zeitnahen Wartungs­be­nach­rich­ti­gungen

Managen Sie Ressourcen besser

Indem Sie zu genau zuordnen und Überschnei­dungen vermeiden

Steigern Sie die Effizienz des Landwirt­schafts­be­triebs

Mit optimierter Routen­planung und automa­ti­scher Lenkung

Navigieren Sie bei schlechten Sicht­ver­hält­nissen

Mithilfe von GPS durch Regen, Nebel und Dunkelheit

Senken Sie die Betriebs­kosten

durch Echtzeit­in­for­ma­tionen über Ihren Kraft­stoff­ver­brauch

Die wichtigsten Funktionen der Traktor-Ortung

Fahrzeu­g­ortung in Echtzeit

Durch die digitale Darstellung der Routen Ihrer Landar­beiter erkennen Sie Überschnei­dungen und können effizi­entere Wege planen. Das spart Zeit, Kraftstoff und Ressourcen. Indem Sie die Asset-­Po­si­tionen in Echtzeit ermitteln, minimieren Sie die Gefahr, dass Maschinen verloren gehen, und sparen unnötige Kosten für die Wieder­be­schaffung. Zudem behalten Sie die gefahrenen Kilometer im Blick und können Ihre Budget­planung durch Berechnung der Kraft­stoff­kosten je Entfernung optimieren.

tractor live vehicle locating
tractor data administration

Daten­ver­waltung

Sparen Sie Zeit bei der Daten­er­fassung, indem Sie mithilfe von Technologie indivi­duelle Reports für Ihre Anfor­de­rungen erstellen. Sie erkennen, wie, wann und von wem Ihre Assets genutzt werden und wo Spielraum für Verbes­se­rungen besteht. Rufen Sie mit nur wenigen Klicks Angaben wie Kraft­stoff­ver­brauch, Wartungs­daten, Asset-­Po­si­tionen und Verbin­dungen ab.

Bewegungs­er­kennung

Erhalten Sie sofortige Alarm­mel­dungen, wenn ein Asset ein vorde­fi­niertes Gebiet erreicht oder es verlässt. Dank diesen wichtigen Benach­rich­ti­gungen erkennen Sie destruk­tives Verhalten wie unsach­gemäße Verwendung, Vandalismus oder Diebstahl und können Maßnahmen ergreifen. Definieren Sie mühelos ein Geofen­cin­g-­Gebiet über die Plattform und erhöhen Sie das Vertrauen in die Sicherheit Ihrer Assets.

tractor movement detection
tractor health monitoring

Analyse des Zustands

Dank Benach­rich­ti­gungen zu Traktor­fehl­funk­tionen oder Fahrzeug­ver­schleiß können Sie vorbeugende Instand­haltung planen. Sie erkennen, welche Teile inspiziert oder repariert werden müssen, bevor es zu größeren Problemen oder Sicher­heits­ri­siken kommt. Verbessern Sie die Produk­ti­vität des Landwirt­schafts­be­triebs durch reduzierte Standzeiten, eine längere Fahrzeug­le­bens­dauer und einen geringeren Bedarf in Bezug auf die Wieder­be­schaffung von Maschinen.

Motor­be­triebszeit

Erhalten Sie exakte Infor­ma­tionen über die Nutzung Ihrer Maschinen. Wenn Sie wissen, welche Aufgaben mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen als geplant, können Sie eine genauere Landwirt­schafts­stra­tegie festlegen. Durch die Identi­fi­zierung von Mustern beim Kraft­stoff­ver­brauch können Sie die Traktor­nutzung optimieren und Kraft­stoff­kosten sparen. Nach einer besonders langen Arbeits­pe­riode können Sie Wartungs­auf­gaben für einen bestimmten Traktor rechtzeitig planen und mögliche Ausfälle vermeiden.

tractor engine running time

Alles, was Sie über die GPS-Ortung von Traktoren wissen müssen

Wie funktio­niert ein Traktor-GPS-­System?

0
Zum Inhalt

Mit einem System zur Traktor-Ortung können Sie die Positionen Ihrer Traktoren und angeschlos­senen Maschinen in Echtzeit abrufen. Ein GPS-Or­tungs­gerät findet Ihre Traktoren – ganz gleich, ob sie auf dem Feld arbeiten oder auf dem Gelände geparkt sind. Das System sendet zudem Benach­rich­ti­gungen zur Traktor­leistung und zum Wartungs­bedarf, sodass Sie geeignete Maßnahmen ergreifen und Standzeiten vermeiden können.

Was bedeutet Fahrzeu­g­ortung in Landwirt­schafts­be­trieben?

0
Zum Inhalt

Das Fuhrpark­ma­nagement in Landwirt­schafts­be­trieben erfüllt vorrangig zwei Zwecke: die Steigerung der Betriebs­pro­duk­ti­vität und die Reduzierung des Verlusts von Fahrzeugen. Besitzer von Landwirt­schafts­be­trieben können einsehen, welche Route ein Traktor nimmt, wenn er pflügt, aussät oder düngt, und dabei das Rangieren reduzieren. So sparen sie Kraftstoff, Zeit und Ressourcen. Dank Geolo­ka­li­sierung und Bewegungs­er­kennung haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Fahrzeuge nicht gestohlen, auf einem entlegenen Feld vergessen oder außerhalb der Arbeits­zeiten genutzt werden.

Wie kann die Traktor-Ortung die Effizienz eines Landwirt­schafts­be­triebs verbessern?

0
Zum Inhalt

Die Ortung ist eine erfolg­reiche Methode zur Optimierung der Abläufe von Landwirt­schafts­be­trieben. Durch die Identi­fi­zierung genauer Routen senken Sie den Kraft­stoff­ver­brauch und verbessern die Genauigkeit beim Aussäen, was sich wiederum in einer besseren Ernte nieder­schlägt. Landar­beiter können auch bei widrigen Wetter­be­din­gungen weiter­ar­beiten, weil das GPS-System sie trotz schlechter Sicht­ver­hält­nisse auf Kurs hält. Anhand von System­be­nach­rich­ti­gungen zum Wartungs­bedarf wissen Sie, wann Sie sich um ein Fahrzeug kümmern müssen, damit es aufgrund einer Panne nicht für längere Zeit ausfällt.

Wie hoch sind die Kosten für eine Traktor-Or­tungs­lösung?

0
Zum Inhalt

Die Kosten für eine Traktor-Or­tungs­lösung hängen von verschie­denen Faktoren ab, darunter die erfor­der­liche Abdeckung, die Zahl der zu montie­renden Geräte und die Einbau­kosten. Bei der Ortungs­lösung von Webfleet kaufen Sie einfach die erfor­der­liche Hardware und ein Monats­abon­nement für unsere Cloud-­Plattform, auf der Sie Ihre Daten visua­li­sieren können.

Wie genau ist ein Traktor-GPS-­System?

0
Zum Inhalt

Das Traktor-GPS-­System von Webfleet (das LINK 340-Modell) ist hochgenau. Unabhängig davon, ob das GPS-System an eine Stromquelle angeschlossen ist oder nicht, zeigt es alle fünf Minuten eine Position an, wenn der Traktor in Bewegung ist. Befindet sich der Traktor im Stillstand, wird die GPS-Po­sition einmal pro Tag angezeigt.

Amorti­sation in durch­schnittlich 6 bis 9 Monaten

Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann, oder sprechen Sie mit einem Experten, der gerne Ihre Fragen beantwortet.

cta block image backgroundcta block image backgroundcta block image backgroundcta block image backgroundcta block image backgroundcta block image background

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.