Lösungen zur Lkw-Ortung

Mehr Kontrolle und Effizienz beim Betrieb Ihres Fuhrparks

Sie erhalten vollstän­digen Einblick in die Position und den Status der Lkw in Ihrem Fuhrpark. Bei der Lkw-Ortung werden GPS-Tech­no­logie und Fuhrparkor­tungs­geräte eingesetzt, um die Standorte von Fahrzeugen und das Fahrver­halten im Blick zu behalten. Dank dieser umfassenden Transparenz können Sie die Arbeits­ab­läufe Ihres Teams effizient managen und fundierte Geschäfts­ent­schei­dungen treffen. Erfahren Sie hier alles Wissens­werte über die Lkw-Ortung.

Lkw-Ortung bietet die folgenden Vorteile

Sie wissen immer, wo sich Ihre Lkw befinden

– und das in Echtzeit

Dank zeitnaher Erinne­rungen behalten Sie

den Überblick über die Wartung

Mit Einblicken in das Fahrver­halten

verbessern Sie die Leistung und Sicherheit

Zuver­lässige voraus­sicht­liche Ankunfts­zeiten

sorgen für zufriedene Kunden

Sie profitieren dank optimierter

Routen- und Tourplanung von effizi­en­teren Arbeits­ab­läufen

Sie erhalten Einblick in Echtzeit- und Verlaufs­daten

zum Kraft­stoff­ver­brauch und können dadurch die Betriebs­kosten reduzieren

Die wichtigsten Funktionen der Lkw-Ortung von Webfleet

Genaue Echtzeit-Ortung von Lkw

Heben Sie die Effizienz Ihres Fuhrparks auf ein neues Niveau – mit präzisen Einblicken in die Lenkzeiten, gefahrenen Kilometer und Positionen von Lkw. Auch den Kraft­stoff­ver­brauch Ihres Fuhrparks haben Sie dank der Lkw-Ortung besser im Griff. Sie erkennen, wo der Verbrauch übermäßig hoch ist, und können angemessene kraft­stoffspa­rende Maßnahmen ergreifen.

truck pro8 navigation wide eu
truck driver pro8475

Zugang zu Echtzeit-Ver­kehrs­in­for­ma­tionen

Helfen Sie Ihren Fahrern, Straßen­sper­rungen, Staus und Verzö­ge­rungen zu umfahren. Echtzeit-Ver­kehrs­in­for­ma­tionen tragen entscheidend dazu bei, dass Ihre Lkw stets sicher unterwegs sind. Dank Echtzeit­daten zur lokalen Verkehrslage können Sie zuver­lässige voraus­sicht­liche Ankunfts­zeiten bieten und so die Kunden­zu­frie­denheit steigern.

Angepasste Routen­planung

Dank ausge­reifter Routen­planung sind Ihre Fahrer stets auf den am besten geeigneten Straßen unterwegs – basierend auf Höhe, Gewicht, Länge und Ladung des Lkw. Auch die Höchst­ge­schwin­dig­keiten können bei der Routen­planung berück­sichtigt werden. Und das PRO 8475 Driver Terminal hilft Fahrern, Rastplätze und andere Sonderziele ausfindig zu machen.

order optimisation
alerts areas

Geofencing

Sie können geogra­fische Grenzen definieren, um Diebstahl und unbefugte Nutzung zu verhindern. Dank Lkw-Ortung wissen Sie genau, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden. So können Sie Diebstahl, Vandalismus und unbefugte Nutzung schnell erkennen und darauf reagieren. Sie werden benach­richtigt, wenn Fahrzeuge vorde­fi­nierte Gebiete verlassen.

Erfahren Sie mehr über Geofencing⁠

Reporting

Sie erhalten Zugang zu detail­lierten Reports zur Lkw- und Fahrer­leistung. Außerdem können Sie den Kraft­stoff­ver­brauch über längere Zeiträume beobachten. Und den Fahrtstatus verfolgen, um sich Einblick in die Effizienz von Touren zu verschaffen. Sie sehen, welche Fahrer am besten positio­niert sind, um Aufträge zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr über Fahrzeu­g­or­tungs­-Re­ports⁠
dashboard 01
logbook app bundle en mi

Fahrten­buch­funktion

Mit digitalen Fahrten­buch­funk­tionen können Sie zeitrau­bende Verwal­tungs­auf­gaben reduzieren. Die Lenkzeiten von Fahrern, die gefahrenen Kilometer und andere Fahrt­de­tails werden digital erfasst, sodass Sie bei Bedarf mühelos Reports dazu abrufen können. In Kombination mit Webfleet Tachograph Manager vereinfacht diese Art der digitalen Erfassung auch die Einhaltung von Vorschriften.

Einblicke in das Fahrver­halten

Viele GPS-Or­tungs­systeme für Lkw können das Fahrver­halten erfassen, darunter Tempo­ver­stöße, Leerlauf sowie scharfe Lenk- und Brems­ma­növer. Mit Infor­ma­tionen wie diesen können Fuhrpark­ma­nager ihren Fahrern helfen, sich einen sichereren, kraft­stoffspa­ren­deren Fahrstil anzueignen.

optidrive indicator
maintenance

Wartungs­be­nach­rich­ti­gungen

Planen Sie vorbeugende Lkw-War­tungs- und Inspek­ti­ons­auf­gaben basierend auf Echtzeit­in­for­ma­tionen über die gefahrenen Kilometer. Dank automa­ti­schen Benach­rich­ti­gungen zu Lkw-Fehl­funk­tionen können Sie Fahrzeug­stand­zeiten minimieren. Wenn Sie stets den Überblick über die Lkw-Wartung haben, können Sie die Produk­ti­vität steigern.

Kolli­si­ons­er­kennung

Bei einem Unfall möchten Sie sie so schnell wie möglich wissen, was genau passiert ist. Wenn Sie Lkw-Ortung nutzen, werden Sie informiert, sobald ein Unfall erkannt wird. Durch diese Kolli­si­ons­er­kennung können Sie bei Verkehrs­un­fällen schnell Maßnahmen ergreifen.

truck road accident

Alles, was Sie über Lkw-Ortung wissen müssen

Wie funktio­niert die Lkw-Ortung?

0

Es wird ein GPS-Or­tungs­gerät im Lkw montiert, um die Echtzei­tortung der Fahrzeug­be­we­gungen zu ermöglichen. Das Lkw-Or­tungs­system erfasst wichtige Daten wie Position, gefahrene Kilometer, Geschwin­digkeit, Kraft­stoff­ver­brauch, Leerlaufzeit und scharfe Brems- oder Abbie­ge­ma­növer.

Was sind die Vorteile eines Systems zur Lkw-Ortung?

0

Durch eine genaue Lkw-Ortung in Echtzeit wissen Sie rund um die Uhr, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden. Bei Diebstahl oder unbefugter Nutzung können Sie also unver­züglich reagieren. Wenn Sie die Fahrzeug­po­sition kennen, können Sie auch die Routen­planung und die Touren optimieren. So verbringen Fahrer weniger Zeit auf der Straße und erledigen mehr Kunden­auf­träge.

Was kostet die Lkw-Ortung?

0

Die Kosten der Lkw-Ortung richten sich nach der Anzahl der Lkw in Ihrem Fuhrpark, da in jedem Lkw ein separates Ortungs­gerät montiert werden muss. Auch die Art von Abonnement, für die Sie sich entscheiden, beeinflusst die Kosten. Allerdings kann eine Lösung zur Lkw-Ortung dank höherer Produk­ti­vität und niedrigerer Kraft­stoff­kosten auch größere Effizienz und Kosten­ein­spa­rungen mit sich bringen.

Wer verwendet Lösungen zur Lkw-Ortung?

0

Lkw-Ortung wird von einer Vielzahl von Unternehmen mit Lkw-Fuhr­parks genutzt. Liefer­dienste und Spediteure profitieren von dynamischer Routen­planung und Einblicken in die Sicherheit von Fahrern und Fahrzeugen. Auftrags­ba­sierte Betriebe wie Sanitär- und Bauun­ter­nehmen verwenden ebenfalls Lkw-Ortung. Wenn Sie einen Lkw-Fuhrpark haben, ist Lkw-Ortung das Richtige für Sie.

Das sagen unsere Kunden

case jura
Prüfprozesse vereinfachen und Aufwände reduzieren.
Andreas Ott, JURA-Spedition GmbH
case gft
Transparentes digitales Lademittelmanagement.
Alexander Jung, GFT Logistics GmbH
erwin merk gmbh
Kraftstoffkosten um 8%, Wartungskosten um 5% gesenkt - mit Webfleet
Thomas Jost, Erwin Merk GmbH

Amorti­sation in durch­schnittlich 6 bis 9 Monaten

Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann, oder sprechen Sie mit einem Experten, der gerne Ihre Fragen beantwortet.