Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitMaximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer – für einen 24/7 einsatz­be­reiten Fuhrpark

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeugeVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Webfleet Secure Truck Parking

Umfassende Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge, Frachten und Fahrer

Vorführung anfordern
Foto eines sich umschau­enden Fahrers neben einem Lkw mit einem Tablet in der HandFoto eines sich umschau­enden Fahrers neben einem Lkw mit einem Tablet in der HandFoto eines sich umschau­enden Fahrers neben einem Lkw mit einem Tablet in der HandFoto eines sich umschau­enden Fahrers neben einem Lkw mit einem Tablet in der HandFoto eines sich umschau­enden Fahrers neben einem Lkw mit einem Tablet in der HandFoto eines sich umschau­enden Fahrers neben einem Lkw mit einem Tablet in der Hand
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

Mit Webfleet Secure Truck Parking können Sie sichere Parkplätze für Ihre Fahrer und Fahrzeuge digital buchen – Sie behalten dabei die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihres Fuhrparks. Dies verbessert nicht nur die Planung und das Kosten­ma­nagement, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und weniger Stress bei Ihren­Fahrern. Egal ob unterwegs oder in der Zentrale – das Managen Ihres Fuhrparks war noch nie so einfach. Erfahren Sie hier alles Wissens­werte über Webfleet Secure Truck Parking.

Die Vorteile von Webfleet Secure Truck Parking

Sicherheit und Schutz erhöhen

Indem Sie sichere Parkplätze für Ihre Fahrzeuge, Frachten und Fahrer buchen

Zeit sparen

Dank schnellem digitalen Zugang zum Suchen, Reservieren und Buchen von Parkplätzen

Kosten sparen

Sie finden kostenlose Parkplätze und vermeiden so Kosten­ver­schwendung

Die Arbeit für Fahrer verein­fachen

Sie binden Fahrer langfristig ans Unternehmen, indem Sie ihnen Parkplätze mit angemes­senen Einrich­tungen bieten

Die wichtigsten Funktionen von Secure Truck Parking

Parkplatz­suche auf der Karte

Suchen Sie nach Einrichtung, Ort, Fahrtdauer oder Startzeit, um den perfekten Parkplatz zu finden. Egal, ob Sie einen Parkplatz in der Nähe Ihres Ziels benötigen oder das Fahrzeug über längere Zeit abstellen möchten – wir können Ihnen weiter­helfen. Finden Sie über die Karten­über­sicht den Parkplatz, der mühelos alle Ihre Anfor­de­rungen erfüllt.

Abbildung eines Monitors mit der Webfleet Secure Truck Parking Plattform, die eine interaktive Karte mit Lkw-Park­plätzen anzeigt
Abbildung eines Monitors mit der Webfleet Secure Truck Parking Plattform, die eine optimierte Route anzeigt

Integration in die Routen­planung

Berück­sich­tigen Sie die Restlenkzeit bei der Parkplatz­suche und bei Buchungen. Halten Sie Vorschriften ein und optimieren Sie Ihre Tour. Webfleet stellt die Fahrtroute vom Standort des Fahrzeugs bis zum Zielpark­platz übersichtlich dar.

Echtzeit-Ver­füg­barkeit von Parkplätzen

Fahrer verbringen teilweise bis zu 1,5 Stunden mit der Suche nach einem Lkw-Park­platz. Dies kann die Fahrtdauer verlängern oder zu Verstößen gegen Vorschriften führen. Secure Truck Parking bietet Ihnen genaue, topaktuelle Infor­ma­tionen, sodass Sie schnellere Entschei­dungen treffen können. Wählen Sie einen Parkplatz, der Ihre Anfor­de­rungen erfüllt – unter Berück­sich­tigung von Standort, Einrichtung oder Fahrtdauer. Integrieren Sie den gewählten Parkplatz nahtlos in Ihre Route oder Auftrags­planung und nutzen Sie bequeme Buchungs- und Stornie­rungs­op­tionen.

Abbildung eines Monitors mit der Webfleet Secure Truck Parking Plattform, die eine interaktive Karte mit Echtzeit­daten zu Lkw-Park­plätzen anzeigt
Abbildung eines Monitors mit der Webfleet Secure Truck Parking Plattform, die eine Lkw-Park­platz­re­ser­vierung anzeigt

Einfaches Buchen und Stornieren

Sie können Reser­vie­rungen über Webfleet bequem buchen und managen. Buchen Sie direkt auf der Karte oder über die Suchliste. Über den Bereich Meine Parkplatz­bu­chungen können Sie Ihre Buchung managen oder stornieren.

Funktionen nach der Buchung

Teilen Sie die Buchungs­de­tails mühelos mit Fahrern – per Nachricht oder direkt in die Aufträge integriert. Die Buchungs­be­stä­ti­gungen enthalten alle erfor­der­lichen Angaben zum gebuchten Parkplatz, einschließlich der Zugangs­me­thoden.

Abbildung eines Smartphones mit geöffneter Webflee­t-App, die eine Buchungs­be­stä­tigung für einen Lkw-Park­platz anzeigt

Alles, was Sie über Webfleet Secure Truck Parking wissen müssen

Wie funktio­niert Webfleet Secure Truck Parking?

0
Zum Inhalt

Webfleet bietet ein umfassendes, integriertes Verfahren – vom Abonnement bis nach der Buchung. Sie abonnieren die Webfleet Secure Truck Parkin­g-­An­bieter über die Webfleet-Plattform. Dies hilft Ihnen, die erfor­der­lichen Parkplätze zu finden und zu buchen. Außerdem können Sie Ihre Buchungen managen und beispiels­weise die Buchungs­an­gaben teilen oder die gebuchten Parkplätze stornieren. Alles auf einer zentralen Plattform - vollständig integriert.

Was sind die Vorteile von Webfleet Secure Truck Parking?

0
Zum Inhalt

Durch den digitalen Zugang zum Buchen sicherer Parkplätze profitieren Sie von mehr Sicherheit für Ihre Fahrzeuge, Frachten und Fahrer. Sie sparen Zeit und Geld bei der Suche nach Parkplätzen mit geeigneten Einrich­tungen. Indem Sie Ihren Fahrern unterwegs angemessene Services und Einrich­tungen anbieten, verbessern Sie ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen und binden sie ans Unternehmen.

Was kostet Webfleet Secure Truck Parking?

0
Zum Inhalt

Die Lösung in Webfleet ist nicht mit Zusatz­kosten verbunden. Sie zahlen nur für die Parkplatz­bu­chung, wobei die Kosten monatlich addiert werden.

Benötige ich zusätzliche Hardware für Webfleet Secure Truck Parking?

0
Zum Inhalt

Nein. Es wird die Work App benötigt, damit Fahrer Buchungs­be­stä­ti­gungen empfangen können. Der Fahrer sieht dann eine vollständige Buchungs­be­stä­tigung mit Infor­ma­tionen wie Zugangs­codes. Die Verwendung von Driver Terminals wird empfohlen, weil Sie die Bestätigung dann in Form eines Auftrags an den Fahrer senden können. Der Fahrer sieht die Buchung dann als einen Stopp in seiner Tour.

Vorführung anfordern

Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.