Maximieren Sie die Verfügbarkeit und steigern Sie die Fuhrparkeffizienz mit einer einfachen, intuitiven Plattform, die dafür sorgt, dass Sie verbunden und Ihre Fahrzeuge verfügbar bleiben – jederzeit und überall.
Einsatzbereitschaft für den Fuhrpark, neu definiert
Behalten Sie über ein zentrales System den Überblick über einen zuverlässigen, verkehrstauglichen Fuhrpark.
Fuhrparkwartungslösungen für Ihr Unternehmen
Vehicle Health Monitoring in Echtzeit
Dank Echtzeitdaten, kategorisierten Warnungen und Fehleranzeigen in einer zentralen Ansicht erkennen Sie schnell, welche Fahrzeuge Ihre Aufmerksamkeit erfordern.


Fahrzeugorientierter Ansatz
Die Fahrzeugzustandskarte bietet einen Echtzeit-Einblick in den Zustand des Fahrzeugs. So behalten Sie den Überblick und können die Wartung effizient organisieren. Auf der Registerkarte „Fehler“ werden alle Elektronikfehler aufgelistet, sodass Sie schnell Maßnahmen ergreifen können.
Diagnose-Anzeige
Alle Elektronikfehler – Fehlercodes, CAN-Signale, Störungsanzeigeleuchten und TellTale – werden angezeigt, damit Sie Probleme zeitnah erkennen und schneller effektive Maßnahmen ergreifen können.


Senken Sie dank geplanter Wartung die Kosten
Planen und managen Sie Wartungsaufgaben, um Ihre Fuhrpark-Assets funktionstüchtig zu halten und die Reparaturkosten in den Griff zu bekommen. Richten Sie Benachrichtigungen ein, basierend auf den Betriebsstunden oder der Zeit seit dem letzten Service oder der letzten Reparatur.
Mehr über proaktive WartungServiceplaner
Optimieren Sie die Serviceplanung mit einem integrierten Konfigurator. Sie profitieren so von mehr Möglichkeiten, Wartungsaufgaben für Fahrzeuge einzuplanen. . Dank besser strukturierten Workflows sowie Nachverfolgung und automatischen Erinnerungen erhöhen Sie die Verfügbarkeit und senken die Reparaturkosten.


Webfleet Vehicle Diagnostics
Erweiterte Diagnose einfach gemacht – mit Webfleet Vehicle Diagnostics können Sie Fahrzeugprobleme schnell erkennen und angehen. Dank umfassenden Darstellungen und leicht verständlichen Beschreibungen von Elektronikfehlern gewinnen Sie zeitnahe Informationen, sodass Sie schnell reagieren und die Zahl unerwarteter Pannen reduzieren können.
Erfahren Sie mehr über Webfleet Vehicle DiagnosticsDigitalisieren Sie Ihre Fahrzeuginspektionen
Webfleet Vehicle Check digitalisiert Ihre täglichen Inspektionsrundgänge, sodass Sie Echtzeit-Informationen zum Status von Fahrzeugen und Assets erhalten.
Erkennen und beheben Sie Probleme schnell und halten Sie sowohl Sicherheitsvorschriften als auch Ihre Sorgfaltspflicht gegenüber Fahrern ein. Anhand der auf der Checkliste vermerkten Mängel können Sie zudem direkt in Webfleet Wartungsaufgaben erstellen.
Mehr über Vehicle Check
Webfleet Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen zu Reifendruck und -temperatur, damit Sie Probleme erkennen, bevor kostspielige Reparaturen nötig sind oder es zu Ausfallzeiten kommt. Egal, ob Sie Passagiere oder Fracht befördern: Mit dem TPMS erreichen Sie Ihr Ziel sicher und pünktlich.
Mehr über TPMSErkunden Sie unsere Lösungen für die Fuhrparkwartung
Die Vorteile von Webfleet
Stets den Überblick über die Fahrzeugwartung behalten
Behalten Sie den Fahrzeugzustand von überall aus in Echtzeit im Blick
Betriebskosten verringern
Identifizieren und beheben Sie Probleme frühzeitig, um Fahrzeuge effizient zu warten
Effizienz steigern
Planen und koordinieren Sie Wartungsaufgaben mühelos und maximieren Sie die Fahrzeugverfügbarkeit
Verkehrssicherheit erhöhen
Deuten und kategorisieren Sie Elektronikfehler, um unerwartete Stopps zu vermeiden
Inspektionen vereinfachen
Vereinfachen Sie die Fahrzeuginspektionen mit unserer Vehicle Check App
Vorhersehbare Pannen vermeiden
Gehen Sie den Wartungsbedarf proaktiv an, um Standzeiten zu vermeiden
Was Sie über Wartung und Verfügbarkeit wissen müssen
Was ist Fahrzeugwartung?
0
Was ist Fahrzeugwartung?
0Fahrzeugwartung bedeutet, dass regelmäßig Inspektionen, Serviceaufgaben und Reparaturen mechanischer Fahrzeugteile durchgeführt werden, damit diese effizient, sicher und zuverlässig funktionieren.
Mit dem Webfleet-Programm entgeht Ihnen nichts. Sie profitieren von Echtzeit-Nachverfolgung der Elektronikfehler eines Fahrzeugs, Analyse- und Managementfunktionen, Reifenkontrolle, digitalen Inspektionen, Planung von regelmäßigen Wartungsaufgaben, Nachverfolgung des Serviceverlaufs und Reparaturmanagement.
Was bedeutet Fahrzeugverfügbarkeit?
0
Was bedeutet Fahrzeugverfügbarkeit?
0Die Fahrzeugverfügbarkeit bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein Fahrzeug verfügbar und einsatzbereit ist, ohne dass unvorhergesehene Unterbrechungen auftreten. Die Maximierung der Verfügbarkeit ist ein entscheidender Aspekt des Fuhrparkmanagements. Dies bedeutet, dass Fahrzeuge im Einsatz sind und Aufgaben effizient erledigen, ohne Pannen oder Wartungsprobleme. Ein leichtes Nutzfahrzeug fällt etwa 8 Tage pro Jahr aus – drei Tage aufgrund von geplanten Serviceaufgaben und fünf Tage aufgrund von ungeplanter Wartung. Diese Standzeiten wirken sich maßgeblich auf die Produktivität und entsprechend auch auf die Geschäftsleistung aus.
Warum ist die Wartung für Fuhrparks wichtig?
0
Warum ist die Wartung für Fuhrparks wichtig?
0Eine korrekte Fahrzeugwartung trägt dazu bei, die Standzeiten zu reduzieren, die Fahrzeug- und Reifenlebensdauer zu verlängern und die Betriebskosten insgesamt zu senken.
Wenn Sie Fahrzeuge in einem guten Zustand halten, vermeiden Sie unvorhergesehene Pannen und profitieren von reibungsloseren, effizienteren Abläufen.
Welche Vorteile bieten gut gewartete Fuhrparks?
0
Welche Vorteile bieten gut gewartete Fuhrparks?
0Fahrzeuge in optimalem Zustand kommen sowohl Ihrem Unternehmen als auch Ihren Fahrern und der Umwelt zugute.
- Fuhrpark- und Fahrersicherheit: ein geringeres Unfallrisiko und mehr Sicherheit für Ihre Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
- Kostenkontrolle: niedrigere Betriebskosten (TCO) insgesamt, weil Kraftstoffverbrauch, Reparaturen, Wartung und ineffiziente Abläufe reduziert werden.
- Schutz der Reputation: Unvorhergesehene Pannen können dem Image des Unternehmens schaden, insbesondere wenn Kunden sich auf die pünktliche Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen verlassen. Verzögerungen oder Nichtverfügbarkeit können zu unzufriedenen Kunden und zum Verlust von Geschäftsmöglichkeiten führen.
- Umweltauswirkungen: Unzureichend gewartete Fahrzeuge verschmutzen gleich in mehrfacher Hinsicht die Umwelt. Schmutzige Motoren und verstopfte Filter erhöhen den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen, während Flüssigkeitslecks eine direkte Bedrohung für Ökosysteme darstellen.
Wie kann Webfleet die Verfügbarkeit und Wartung von Fahrzeugen verbessern?
0
Wie kann Webfleet die Verfügbarkeit und Wartung von Fahrzeugen verbessern?
0Das Wartungsmanagement mit der intelligenten Software von Webfleet bietet folgende Vorteile:
- Sie können Ihre Reparaturkosten deutlich senken, weil Sie kleinere Fehler finden, bevor diese sich zu größeren, budgetsprengenden Problemen entwickeln. Mit der Webfleet Vehicle Diagnostics-Lösung lassen sich Fahrzeugprobleme remote erkennen und diagnostizieren.
- Sie verlängern die Fahrzeuglebensdauer und ersparen sich dadurch den zeit- und budgetintensiven Prozess der Fahrzeuganschaffung. Durch die Verlängerung der Fahrzeuglebensdauer verringern Sie auch den Abfall und sorgen für einen nachhaltigeren Fuhrpark.
- Sie etablieren eine konsequente Wartungsplanung und minimieren so Unfälle, die durch Reifen- oder Bremsprobleme verursacht werden. Indem Sie das Webfleet Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) installieren, erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Reifen, einschließlich Echtzeitdaten zum Reifendruck und zur Reifentemperatur.
- Sie sparen Kosten bei Versicherungsbeiträgen, Fahrzeugschäden und entgangenem Umsatz.
- Sie bestehen vorgeschriebene Kontrollen und Inspektionen. Webfleet Vehicle Check erleichtert die täglichen Inspektionsrundgänge und optimiert Ihre Compliance-Prozesse.
Die Wartung ist zweifellos eine Kostenstelle, aber auch unerlässlich für einen sicheren, effizienten Fuhrpark.
Für welche Unternehmen ist die Fuhrparkwartung notwendig?
0
Für welche Unternehmen ist die Fuhrparkwartung notwendig?
0Wenn Ihr Unternehmen Fahrzeuge zur Lieferung von Produkten oder zur Bereitstellung von Dienstleistungen nutzt, ist die Fuhrparkwartung ein wichtiges Thema. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Unternehmen, bei denen ein systematischer Prozess zur Fuhrparkwartung ein Muss ist.
- Transport- und Logistikunternehmen
- Alle Nutzfahrzeuge sollten zwischen den einzelnen Fahrten einen strengen Wartungsprozess durchlaufen. Fuhrparks können GPS-Ortungsgeräte nutzen, um ihre Fahrzeuge auf Fernverkehrsstrecken im Blick zu behalten. So können sie die gefahrenen Kilometer analysieren und die Wartungsplanung entsprechend prognostizieren. Transportunternehmen können außerdem Tools wie ein Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) zur Kontrolle des Reifenzustands nutzen. Fuhrparks, die temperaturempfindliche Waren transportieren, benötigen eine Kühlkettenlösung.
- Kurier- und Lieferdienste
- Die Fahrzeugverfügbarkeit ist ein Muss zur Erfüllung enger Zeitpläne und hoher Kundenerwartungen. Regelmäßige Fuhrparkwartung reduziert das Risiko unvorhergesehener Pannen, minimiert verspätete Lieferungen und hilft bei der Aufrechterhaltung eines professionellen Image.
- Service- und Wartungsunternehmen
- Ein gut gewarteter Fuhrpark sorgt dafür, dass Techniker pünktlich ankommen, da es nur minimale Fahrtunterbrechungen aufgrund von Fahrzeugproblemen gibt. Regelmäßige Wartung hilft, Standzeiten zu vermeiden, verbessert die Fahrersicherheit und sorgt für eine einheitliche Servicequalität.
- Bauunternehmen
- Die Einhaltung eines strengen Serviceplans reduziert das Risiko von Pannen vor Ort, verbessert die Sicherheit und ermöglicht die Einhaltung von Vorschriften. Dies verlängert auch die Lebensdauer teurer Ausrüstung und unterstützt die Produktivität an der Baustelle.
Egal, um welche Branche es sich handelt: Das effektive Management der Fuhrparkwartung sorgt für einsatzbereite Fahrzeuge und maximale Betriebseffizienz.






Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.