WEBFLEET TPMS - Zuverlässige Verkehrssicherheit dank Reifendruckkontrollsystem
Schnell reagieren. Standzeiten reduzieren.
WEBFLEET TPMS - Zuverlässige Verkehrssicherheit dank Reifendruckkontrollsystem
Schnell reagieren. Standzeiten reduzieren.
TPMS steht für Tyre Pressure Monitoring System und wird auch als Reifendruckkontrollsystem bezeichnet. Das WEBFLEET TPMS prüft Ihren Reifendruck und Ihre Reifentemperatur in Echtzeit. Durch dieses prädiktive Reifenmanagement können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu kostspieligen Reparaturen oder Ausfallzeiten kommt. Unabhängig davon, ob Sie Passagiere oder Fracht befördern: Mit dem TPMS erreichen Sie Ihr Ziel sicher und pünktlich.
Schon gewusst?
Unzureichendes Reifendruck-Management kann Ihre Bilanz und Ihre Sicherheit in mehrfacher Hinsicht beeinträchtigen
20%
aller gewerblich genutzten Reifen weisen einen deutlichen Unterdruck auf
+2,5%
höherer Kraftstoffverbrauch bei einem Unterdruck von 20 %*
90%
der reifenbezogenen Pannen sind auf schleichenden Druckverlust zurückzuführen
Die Vorteile von WEBFLEET TPMS
Probleme erkennen und beheben, bevor es zu Reparaturen oder Ausfallzeiten kommt
Pannen und Betriebsunterbrechungen reduzieren
Verkehrssicherheit erhöhen
Kraftstoff sparen
Lebensdauer des Reifens optimieren
Nachhaltigkeit erhöhen
Die wichtigsten Funktionen
Echtzeit-Ansicht Ihrer Reifen
Sie sehen den aktuellen Reifenstatus all Ihrer mit dem Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) ausgestatteten Fahrzeuge und Anhänger1. Für jeden Fahrzeug- oder Anhängerreifen, an dem ein Problem erkannt wird, gibt eine Farbkodierung Aufschluss über den Schweregrad des Problems. In einer Klartextbeschreibung wird das Problem erläutert.


Echtzeit-Benachrichtigungen
Bei Erkennung eines anomalen Reifendrucks oder eines Temperaturproblems erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung. Auch Fahrer können Benachrichtigungen zu kritischen Problemen erhalten2.
Erkennung von schleichendem Druckverlust
90 % der reifenbezogenen Pannen sind auf schleichenden Druckverlust zurückzuführen. Mit WEBFLEET TPMS wird schleichender Druckverlust erkannt, bevor er einem Fahrer auffallen würde. So wird die Gefahr gefährlich niedriger Reifendruckwerte reduziert.


Einfaches Sensormanagement
Unsere TPMS-Sensoren sind so konzipiert, dass sie einfach montiert werden können. Dies spart mehrere Stunden Zeit bei der Erstmontage und beim Austausch.
Noch dazu werden bei niedrigem Akkustand des Sensors oder bei fehlenden Sensoren automatisch Wartungsaufgaben erstellt.
Unterstützung für Anhänger
Wenn sowohl der Lkw als auch der Anhänger mit TPMS ausgestattet sind, werden Sie über die letzte bekannte Position des Anhängers informiert und erfahren, an welchen Lkw der Anhänger angeschlossen ist.


TPMS Tools-App
Unsere WEBFLEET TPMS Tools-App ist speziell für Ihre Werkstatt bzw. Ihren Reifenhändler konzipiert und vereinfacht die Wartung des TPMS-Systems.
Mehr Fahrzeugdaten
WEBFLEET TPMS wird in Kombination mit einem Fahrzeugortungsgerät eingesetzt. Sie erhalten alle nötigen Fahrzeugdaten, darunter Position, Kilometerstand und vieles mehr, in einer zentralen Benutzeroberfläche3.

Wie funktioniert WEBFLEET TPMS
Wie funktioniert WEBFLEET TPMS
untranslated
untranslated
untranslated
untranslated
Geringere Ausfallzeiten und niedrigere Kosten.
Adam Żegocki, Brit-Pol Ltd.WeiterlesenWir hatten durchschnittlich drei Ausfälle pro 10 Lkw im Monat. Gleichzeitig fielen pro Lkw 1.500 € an zusätzlichen Kosten für Strafen und Schäden an. Nach der Installation von TPMS fielen solche Kosten nicht mehr an.

Modernste Reifentechnologie: Was sind die Vorteile für Ihren Fuhrpark?

In unserem neuesten eBook geht es um die neuen Lösungen, Designs und Materialien, die zur Optimierung der Reifenleistung beitragen, und die potenziellen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz Ihres Fuhrparks.
Amortisiert sich innerhalb von sechs bis neun Monaten
Möchten Sie Reifenpannen vorbeugen, Ihre Fahrer und Fahrzeuge schützen und den Zeit- und Kostenaufwand für die manuelle Reifenwartung senken?
Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Sie all dies mit WEBFLEET TPMS erreichen.
* Quelle: Bridgestone (basierend auf einem Unterdruck von 20 %; die Auswirkungen variieren je nach Reifenspezifikation)
1 WEBFLEET TPMS unterstützt Lkw mit festem Aufbau, Lastzüge, Busse und Reisebusse. Die TPMS-Funktionen werden derzeit nur dann für Anhänger unterstützt, wenn der Anhänger zusammen mit einer Zugmaschine genutzt wird, die mit WEBFLEET TPMS ausgestattet ist.
2 Warnmeldungen in der Fahrerkabine sind für die Geräte PRO 2020/7350/8375/8475 verfügbar.
3 WEBFLEET TPMS ist ein Dienst, der ergänzend zu einem WEBFLEET-Abonnement angeboten wird. Für die Datenkonnektivität muss er in Kombination mit einem LINK 710/LINK 740-Fahrzeugortungsgerät verwendet werden.