Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitMaximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer – für einen 24/7 einsatz­be­reiten Fuhrpark

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeugeVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Zuver­läs­siges Fuhrpark­ma­nagement für Kühltrans­porte

Sorgen Sie für die pünktliche Lieferung tempe­ra­tur­emp­find­licher Waren und erfüllen Sie gleich­zeitig Qualitäts-, Compliance- und Kunden­an­for­de­rungen.

cold chain truck3cold chain truck3cold chain truck3cold chain truck3cold chain truck3cold chain truck3
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

image not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not available
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white
4.3 of 5 stars

Bei Kühl- und Gefriergut müssen Kühltrans­porte die Integrität der Ladung wahren und Kühlket­ten­vor­schriften einhalten. Wenn gesetzliche Vorgaben und die Anfor­de­rungen von Endkunden nicht erfüllt werden, kann dies dazu führen, dass Ladungen abgelehnt werden und Ihrem Fuhrpark kostspielige Unter­bre­chungen entstehen. Webfleet Cold Chain hilft Ihnen, Ihre Kühltrans­porte zu analysieren, zu schützen und zu optimieren.

Die Vorteile von Webfleet Cold Chain für Kühltrans­por­t-­Fuhr­parks

Echtzeit-In­for­ma­tionen zu Tempe­ra­turen nutzen

Durch Echtzeit-­Tem­pe­ra­tur­über­wa­chung und Warnungen wird sicher­ge­stellt, dass Waren nicht verderben.

Einhaltung von Vorschriften nachweisen

Halten Sie Vorschriften und Produkt­stan­dards ein, um zu verhindern, dass Ladungen abgelehnt werden.

Vorfälle mit geöffneten Türen minimieren

Behalten Sie den Türstatus im Blick, um Waren­schäden aufgrund von Tempe­ra­tur­än­de­rungen zu vermeiden.

Fahrer­re­aktion unter­stützen

Helfen Sie Fahrern, schneller auf Probleme zu reagieren, indem Sie ihnen Zugang zu Tempe­ra­tur­daten geben.

Einen Überblick über den gesamten Fuhrpark gewinnen

Behalten Sie Ihre Trailer, Lkw und Transporter über eine einzige zentra­li­sierte Plattform im Blick.

Welche Vorteile bietet Webfleet Ihrem Fuhrpark für Kühltrans­porte?

Echtzeit-An­sicht von Kühltrans­porten

Nutzen Sie eine dynamische Daten­an­sicht Ihrer Kühlfahr­zeuge und -Trailer. Prüfen Sie den Türstatus und erhalten Sie dank fein abgestimmten Sensoren genaue Tempe­ra­tur­werte. Diese Echtzeit-An­sicht liefert wertvolle Infor­ma­tionen, sodass Ihre Ladung jederzeit geschützt bleibt.

cold chain overview
cold chain real time

Echtzeit-­Tem­pe­ra­tur­über­wa­chung und Warnungen

Verfolgen Sie konti­nu­ierlich die Tempe­ra­tur­be­din­gungen und erhalten Sie echtzeitnahe Warnungen, wenn die Ladungs­tem­pe­ra­turen außerhalb der sicheren Werte liegen. Dank diesen Infor­ma­tionen können Sie Maßnahmen ergreifen, bevor es zu größeren Problemen kommt. Auch Fahrer können die Temperatur im Blick behalten, und zwar über die Work App.

Verlauf der gemeldeten Tempe­ra­turen

Generieren Sie benut­zer­de­fi­nierte Reports, um den bisherigen Verlauf der Tempe­ra­tur­daten zu analysieren und Verstöße zu erkennen. Dank diesen maßge­schnei­derten Einblicken erhalten Fuhrpark­ma­nager genaue Daten für Audits und die Compli­an­ce-­An­for­de­rungen von Endkunden.

cold chain temperature violation
coldchain trucksfleet loading dock

Anpassbare, integrierte Lösungen

Über die LINK 740- oder LINK 340-Systeme können Sie mühelos mehrere Tempe­ra­tur­sen­soren pro Fahrzeug verbinden – kompatibel mit 1-Wire-­Sen­soren, drahtlosen Sensoren und Thermo­graphen.1 Dank der Integration mit OEM-APIs werden die Kühlket­ten­daten Ihrer Trailer mühelos ausgelesen. Keine Hardware erfor­derlich.

Stand­ort­ba­sierte Daten­ein­blicke

Kombinieren Sie Tempe­ra­tur­daten mit detail­lierten Karten­an­sichten, um genau zu erkennen, wo Tempe­ra­tur­er­eig­nisse auftreten. Wenn Fuhrpark­ma­nager die Tempe­ra­tur­än­de­rungen im Hinblick auf die Fahrzeu­g­routen prüfen, erkennen sie besser die Ursachen für Probleme. Entspre­chend können sie die Routen künftig optimieren, um ein erneutes Auftreten der Probleme zu verhindern.

cold chain violation on map
cold chain truck

Dynamische Liefer­ket­ten­planung

Dank effizienter Routen­planung werden verderb­liche Waren pünktlich geliefert, und Verzö­ge­rungen werden minimiert. Genaue voraus­sicht­liche Ankunfts­zeiten halten Kunden auf dem neuesten Stand, was die Zufrie­denheit und das Vertrauen insgesamt erhöht.

Moderne Lkw-Na­vi­gation

Lkw-spe­zi­fische Navigation sorgt dafür, dass Fahrer auf Routen unterwegs sind, die speziell für Lkw optimiert wurden – mit Schwerpunkt auf Effizienz und Sicherheit. Integrierte Tools unter­stützen umwelt­freund­liche Fahrge­wohn­heiten und verbessern gleich­zeitig die Kraft­stoff­ef­fi­zienz insgesamt.

pro x front work app

Alles, was Sie über Kühltrans­porte wissen müssen

Was sind Kühltrans­porte und wie funktio­nieren sie?

0
Zum Inhalt

Ein Kühltransport ist die Beförderung verderb­licher Waren von einem Ort an einen anderen in einem tempe­ra­tur­ge­steu­erten Fahrzeug. Der Transport von Kühl- und Gefriergut innerhalb genauer Tempe­ra­tur­be­reiche verhindert, dass Waren verderben, unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und erfüllt die Anfor­de­rungen von Endkunden. Moderne Analy­se­-­Tools für das Fuhrpark­ma­nagement sind wichtig, um Kühlgut während des Transports zu schützen.

Welche Vorschriften/Branchen­stan­dards für Kühltrans­porte müssen eingehalten werden?

0
Zum Inhalt

Kühltrans­porte müssen strenge Branchen­stan­dards und Vorschriften erfüllen, darunter HACCP, GDP und regions­spe­zi­fische Auflagen wie FSMA- oder EU-Be­stim­mungen. Diese Standards erfordern detail­lierte Tempe­ra­tur­auf­zeich­nungen und gründliche Analy­se­pro­to­kolle, um die Integrität der Waren zu schützen und eine sichere Lieferung zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über die regula­to­ri­schen Heraus­for­de­rungen von Fuhrparks.

Welche Arten von Waren erfordern Kühltrans­porte?

0
Zum Inhalt

Kühltrans­porte sind für viele Verbrauchs­güter erfor­derlich, darunter Frischwaren, Milch- und Fleisch­pro­dukte und Pharma­zeutika. Trailer müssen oft vorgekühlt werden, insbe­sondere wenn die Ladung aus Pharma­zeutika besteht, bei denen selbst minimale Tempe­ra­tur­ab­wei­chungen die Produkt­si­cherheit gefährden können. Strenge Tempe­ra­tur­kon­trollen helfen, die Qualität während des Transports aufrecht­zu­er­halten, sodass jede Lieferung ihr Ziel in optimalem Zustand erreicht.

Was ist die richtige Temperatur für Kühltrans­porte?

0
Zum Inhalt

Die Tempe­ra­tur­vor­gaben hängen von der Art der Ladung ab. Es gibt zwar konkrete regula­to­rische Anfor­de­rungen, aber die allgemeinen Tempe­ra­tur­be­reiche unten sind grobe Richtwerte für die folgenden Kategorien:

  • Frischkost: 0° C bis 4° C zur Wahrung von Frische und Geschmack.
  • Gefriergut: unter -18° C zur Wahrung von Qualität und Sicherheit.
  • Pharma­zeutika: in der Regel zwischen 2° C und 8 °C.
  • Kosme­tik­pro­dukte: zwischen 2° C und 25° C, je nach Art des Produkts.

Wie wählen Sie eine Software­lösung für einen Fuhrpark mit Kühlfahr­zeugen?

0
Zum Inhalt

Zur Beförderung verderb­licher Waren benötigen Sie eine Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung, die konti­nu­ier­liche Tempe­ra­tur­kon­trolle, Echtzeit-War­nungen und detail­liertes Reporting bietet. Eine robuste Lösung wie Webfleet Cold Chain bietet aussa­ge­kräftige Infor­ma­tionen zu den Ladungs­be­din­gungen und ermöglicht so ein einfaches und effizientes Management der Kühltrans­porte.

wf cold chain datasheet

Laden Sie das Datenblatt zu Webfleet Cold Chain herunter

wf cold chain datasheetDatenblatt herun­ter­laden

Jederzeit die richtige Kühltem­pe­ratur dank Webfleet

Schützen Sie die Waren in Ihren Kühlfahr­zeugen, halten Sie Vorschriften ein und sorgen Sie für zufriedene Kunden.

cta block image backgroundcta block image backgroundcta block image backgroundcta block image backgroundcta block image backgroundcta block image background
1Für die Daten­kon­nek­ti­vi­täts­op­tionen wird ein Fahrzeu­g­or­tungs­gerät (LINK) benötigt: 1-Wire-­Sen­soren, Thermo­graphen und OEM-A­PI-­Part­ner­lö­sungen.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.