Fokus Fuhrpark: Konkrete Lösungen für die Mobilität von morgen












Flottenalltag zwischen Regulierung, Innovation und Wirtschaftlichkeit
Mobilität ist heute ein komplexes Zusammenspiel aus Technologie, Verantwortung und Effizienz. Die Anforderungen an Fuhrparkleiter und Mobilitätsentscheider steigen stetig: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen und wirtschaftlicher Druck verlangen nach konkreten Lösungen, die im Alltag funktionieren.
Die Webfleet Mobility Conference 2025 bietet eine Plattform für Fachbeiträge zu genau diesen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen konkrete Handlungsfelder, die Fuhrparkverantwortliche heute beschäftigen: Wie lassen sich digitale Technologien sinnvoll und effizient einsetzen? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Steuerung von Fahrzeugflotten? Wie gelingt der Übergang zu alternativen Antrieben im betrieblichen Alltag? Und welche rechtlichen sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssen dabei berücksichtigt werden? Die Beiträge beleuchten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven – immer mit dem Fokus auf konkrete Umsetzung und praktische Relevanz.
Mit erfahrene Branchenexperten diskutieren wir Erfahrungen, Strategien und Lösungsansätze – mit dem Ziel, Wissen zu transferieren, Orientierung zu geben und zukunftsorientierte Entscheidungen zu fördern.
Denn die Zukunft beginnt nicht irgendwann – sie beginnt dort, wo Lösungen konkret werden.
Fachvorträge
Uhrzeit | Vorträge |
ca. 10.00 - 10.15 Uhr | Eröffnung der Webfleet Mobility Conference Jan-Maarten de Vries, Bridgestone Mobility Solutions Wolfgang Schmid, Bridgestone Mobility Solutions |
ca. 10.15 - 11.00 Uhr | Kostenmanagement im Fuhrpark: Kleine Stellschrauben, große Wirkung Benedikt Eggers, SIMPLIC GmbH |
ca. 11.00 - 11.45 Uhr | Elektromobilität im Realbetrieb: Was funktioniert, was floppt, was folgt? Bärbel Krauß, ZUFALL logistics group |
ca. 11.45 - 12.30 Uhr | KI im Betriebsalltag: Vom Buzzword zur echten Anwendung Andreas Weinhut, WEINHUT GmbH Achim Ziemons, DIE ASG |
ca. 12.30 - 13.00 Uhr | PAUSE |
ca. 13.00 - 13.45 Uhr | Pflichten, Paragraphen, Praxis: Rechtssicherheit im Fuhrpark Peter Rindsfus, Rechtsanwalt - DerAutoRechtler Melanie Schmahl, Bundesverband Betriebliche Mobilität |
ca. 13.45 - 14.30 Uhr | Transport am Limit: Was Fuhrparks vom Schwerlastverkehr lernen können Johannes Sommer, Sommer GmbH Co. KG |
ca. 14.30 - 15.15 Uhr | Sicher unterwegs, gut betreut: Wie Sie Ihren Fahrern den Rücken freihalten können Mareck Löhmer, hasenkamp Internationale Transporte GmbH |
ca. 15.15 - 15.20 Uhr | Verabschiedung Wolfgang Schmid, Bridgestone Mobility Solutions |
Das sind unsere Referenten auf der Mobility Conference 2025
Peter Rindsfus
Rechtsanwalt - DerAutoRechtler
Bärbel Krauß
Transformationsbegleiterin ökologische Nachhaltigkeit, ZUFALL logistics group
Achim Ziemons
Strategy AI & DATA-driven Business Coach, DIE ASG
Benedikt Eggers
Geschäftsführung SIMPLIC GmbH
Andreas Weinhut
Geschäftsführender Gesellschafter, WEINHUT GmbH
Melanie Schmahl
Bundesverband Betriebliche Mobilität
Johannes Sommer
Business Steering&Strategy, Sommer GmbH Co. KG
Mareck Löhmer
Leiter Operations & Transportmanagement, hasenkamp Internationale Transporte GmbH
Kostenlos registrieren
Melden Sie sich an und erhalten Ihren kostenfreien Zugang zu allen Vorträgen der Konferenz.
Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.