DASHCAM FÜR LKW UND ANDERE NUTZFAHRZEUGE
Kombinieren Sie KI-gestützte Dashcams mit Webfleet Video, um die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und Fahrzeuge, Assets und Ladungen zu schützen






Fuhrpark-Dashcams für Lkw und andere Nutzfahrzeuge bieten in Kombination mit Webfleet Video umfassende Einblicke in Verkehrsvorfälle und auffällige Fahrmanöver – anhand von Dashcam-Aufnahmen und Fahrdaten. Unsere LKW-Dashcam nutzt KI-Technologie, um riskante Verhaltensweisen wie Handynutzung und zu dichtes Auffahren zu erkennen, sodass Fahrer sofort benachrichtigt werden und Abhilfe schaffen können. Zudem haben Sie die vollständige Kontrolle über die Kamerakonfiguration und können sicherstellen, dass die Datenschutzanforderungen Ihrer Fahrer und Ihres Unternehmens erfüllt werden.
Fuhrpark-Dashcams für Lkw und andere Nutzfahrzeuge
CAM 50 Fuhrpark-Dashcam
Die kompakte Webfleet-Lösung mit Fokus auf Fahrersicherheit
Kompatibel mit LINK 240, LINK 245, LINK 510, LINK 640, LINK 645, LINK 710, LINK 740.
CAM Lite
Die Webfleet-Kamera mit erweiterten KI-Funktionen für verschiedene Anwendungsfälle, wie etwa Fahrersicherheit, Schutz von Fahrzeugen, Assets und Ladungen und Kosteneinsparungen
Kompatibel mit LINK 240, LINK 245, LINK 510, LINK 640, LINK 645, LINK 710, LINK 740.
CAM Pro
Die hochmoderne, umfassendste Kamera mit fortschrittlicher KI für all Ihre Anwendungsfälle. Diese Lösung ist optimal, um Unfälle zu reduzieren, Ihren Fuhrpark zu schützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen
Kompatibel mit LINK 240, LINK 245, LINK 510, LINK 640, LINK 645, LINK 710, LINK 740.
Zusatzkamera für die CAM 50
Maximieren Sie die Fuhrparksicherheit und schützen Sie Ihr Unternehmen mit unserer Zusatzkamera-Lösung für die CAM 50
Kompatibel mit CAM 50 Fuhrpark-Dashcam.
Zusatzkameras für die CAM Lite und CAM Pro
Nutzen Sie spezielle Kameratypen, um die Ladung zu kontrollieren, Fahrgäste im Blick zu behalten und eine 360-Grad-Sicht zu schaffen. Mit Trailern kompatibel. Maximieren Sie Ihre Lösung oder sorgen Sie für DVS-/PSS-Konformität
Alles, was Sie über Dashcams für Ihre Flotte wissen müssen
Was ist eine Dashcam, und was unterschiedet Dashcams für LKW Flotten von Dashcams für private PKW?
0
Was ist eine Dashcam, und was unterschiedet Dashcams für LKW Flotten von Dashcams für private PKW?
0Eine Fuhrpark-Dashcam ist ein Aufzeichnungsgerät, das im Fahrzeug installiert wird und aufzeichnet, was während der Fahrt geschieht. Dashcams können sowohl auf den Fahrer als auch auf die Straße gerichtet sein.
Dashcams für Verbraucher sind preisgünstigere Modelle für Einzelanwender. Aufgrund ihres begrenzten Funktionsumfangs eignen sie sich nicht für den Einsatz im Fuhrpark.
Dashcams für Lkw und andere Nutzfahrzeuge sind robust und für den professionellen Einsatz vorgesehen. Ihre Eignung für den Fuhrpark basiert unter anderem auf den folgenden Aspekten:
- DSGVO-konform
- Automatische Downloads relevanter Aufzeichnungen
- Echtzeit-Ansicht und Konfiguration per Remote-Zugriff
- Unterstützung zusätzlicher Kameras
- Manipulationssicher
- SD-Karte in handelsüblicher Qualität
- Erhöhte Verkehrssicherheit durch KI-Technologie
- Festverdrahtet für die professionelle Installation
Wie funktioniert eine professionelle Dashcam?
0
Wie funktioniert eine professionelle Dashcam?
0Die Aufzeichnung der Fuhrpark-Dashcam beginnt mit der Bewegung des Fahrzeugs (z.B. Lkw, kleinere Lieferfahrzeuge oder andere Nutzfahrzeuge).
Auf die Straße gerichtete Dashcams können aussagekräftiges Beweismaterial über das Geschehen im Straßenverkehr und in der unmittelbaren Umgebung des Fahrzeugs liefern. Webfleet-Kameras nutzen KI-Technologie, um verschiedene Arten von riskantem Fahrverhalten zu erkennen, zum Beispiel Handynutzung, Essen, Trinken und wenn der Fahrer nicht auf die Straße schaut. Sie können dem Fahrer eine Warnung schicken, damit er sein Fahrverhalten korrigieren und somit Unfällen vorbeugen kann.
In Kombination mit KI-Technologie können Fuhrparkmanagementlösung den Fahrer bei unsicherem Fahrverhalten warnen und so Unfälle vorbeugen und die Häufigkeit von Versicherungsansprüchen senken.
Für welche Fahrzeuge können Dashcams in der Flotte eingesetzt werden?
0
Für welche Fahrzeuge können Dashcams in der Flotte eingesetzt werden?
0Dashcams können sich für alle Fahrzeuge Ihrer Flotte lohnen, die im Straßenverkehr eingesetzt werden. So sind Dashcams für Lkw inzwischen sehr verbreitet. Hier finden Sie mehr Informationen zum Einsatz von Dashcams im Lkw. Aber auch Ihre Lieferfahrzeug- oder Monteurflotte kann von den vielen Vorteilen, die Dashcams bieten, profitieren.
Warum sollten Unternehmen ein Dashcam-System für ihre Flotte einsetzen?
0
Warum sollten Unternehmen ein Dashcam-System für ihre Flotte einsetzen?
0- Videoaufnahmen als Beweismaterial
- Wenn es zu einem Verkehrsvorfall kommen sollte, können Videoaufnahmen als objektives Beweismaterial dienen. Durch die aussagekräftige Rekonstruktion des Hergangs von Kollisionen können die Haftungskosten drastisch gesenkt werden.
- Weniger Versicherungsansprüche und geringere Versicherungsprämien
- Videoaufnahmen können Fuhrparks und Versicherern auch die Entscheidung über die Abwehr oder das Befriedigen von Ansprüchen erleichtern. Unternehmen, die ihre Fahrzeuge mit Fuhrpark-Dashcams ausstatten, erhalten von Versicherern oft Rabatte auf Prämien.
- Unfallvermeidung und sichereres Fahrverhalten
- Dashcam-Systeme für den Fuhrpark können Fahrern helfen, riskante Fahrgewohnheiten zu korrigieren und Unfälle zu vermeiden. Fahrzeugkameras führen oft zu einer umsichtigeren Fahrweise, weil den Fahrern bewusst ist, dass der Hergang eines potenziellen Unfalls belegt werden kann.
- Eine 360-Grad-Sicht schaffen
- Durch die Kombination von Fuhrpark-Dashcams mit Zusatzkameras erhöhen Sie den Nutzen der Lösung und verbessern den Schutz von Fahrzeugen und Ladungen. Mit speziellen Kameratypen können Sie die Ladung überwachen sowie Fahrgäste und Verkehrsteilnehmer besser im Blick behalten, was die Effizienz der Videolösung erhöht. Außerdem wird die Einhaltung von DVS- oder PSS-Vorschriften unterstützt.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von Dashcams für Lkw und andere Nutzfahrzeuge?
0
Welche Vorteile bietet der Einsatz von Dashcams für Lkw und andere Nutzfahrzeuge?
0- Höhere Sicherheit und mehr Schutz für Fahrer
- Akustische und visuelle Echtzeit-Warnungen zu unsicherem Fahrverhalten helfen Fahrern, Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einem Unfall kommt.
- Genauere Einblicke helfen Ihnen, Beschwerden von Kunden und anderen Verkehrsteilnehmern schnell auf den Grund zu gehen.
- Die Kombination von Videoereignissen und OptiDrive 360-Fahrdaten ermöglicht wirkungsvollere Fahrerschulungen.
- Niedrigere Kosten bei Versicherungsansprüchen
- Schützen Sie Ihre Fahrer und Ihren Fuhrpark vor Versicherungsbetrug und vermeiden Sie überhöhte Kostenbeteiligungen.
- KI-Technologie und Warnmeldungen für den Fahrer sorgen für eine aktive Risikoerkennung, damit Sie Unfällen vorbeugen und die Häufigkeit von Versicherungsansprüchen um etwa 44 % senken können.
- Einblicke in Verkehrsvorfälle
- Die Videoaufnahmen der Fuhrpark-Dashcams werden neben den Fahrdaten angezeigt. So sind Sie umfassend über die Fahrten Ihres Fuhrparks im Bilde.
- Dank Sofortzugriff auf Live-Video-Streaming können Sie im Falle eines Unfalls umgehend Maßnahmen ergreifen.
- Der zeitnahe Zugriff auf Videoaufnahmen unterstützt Sie bei der Schadenserstaufnahme.
- Gesteigerte Effizienz des Fuhrparks
- Anhand von klarem Videobeweismaterial wissen Sie, ob Versicherungsansprüche berechtigt und korrekt sind.
- Je besser das Fahrverhalten, desto effektiver können Fahrzeugschäden, Verkehrsvorfälle und Standzeiten reduziert werden.
Wie kann ich eine Dashcam in die Webfleet Video-Plattform integrieren?
0
Wie kann ich eine Dashcam in die Webfleet Video-Plattform integrieren?
0Zum Lieferumfang aller Webfleet-Fuhrpark-Dashcams gehört ein Verdrahtungsset für den Einbau. Dieses Set für den Einbau umfasst ein Kabel, ein Zusatzsicherungsset und eine Sicherungskappe. Zum Lieferumfang der Kameras gehört auch eine abnehmbare Halterung. Diese erleichtert das Entfernen der Fuhrpark-Dashcam aus Compliance- oder Sicherheitsgründen. Sie können bis zu vier zusätzliche drahtlose Kameras anschließen.
Wie kann ich die Videos von der Fuhrpark-Dashcam herunterladen?
0
Wie kann ich die Videos von der Fuhrpark-Dashcam herunterladen?
0Der Videoabruf ist in Webfleet 90 Tage lang verfügbar. Wenn Sie Videos zu Ereignissen herunterladen und prüfen möchten, fordern Sie einfach Dashcam-Videos zu vorherigen Fahrten an und machen Sie Angaben zum Ereigniszeitpunkt und zur Position.
Wie kann eine Dashcam die Fuhrparkeffizienz verbessern?
0
Wie kann eine Dashcam die Fuhrparkeffizienz verbessern?
0Sicherheit hat bei der Fuhrparkeffizienz oberste Priorität. Eine Dashcam für Lkw und andere Nutzfahrzeuge trägt zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, da Fahrer anhand der Aufnahmen ihr Fahrverhalten verbessern können. Eine sicherere Fahrweise verringert die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Standzeiten. Eine Fuhrpark-Dashcam liefert auch Beweismaterial, das Ihnen hilft, betrügerische Versicherungsanforderungen zu reduzieren und Versicherungsbeiträge zu senken.
Welche Vorteile bietet eine Dashcam meinen Fahrern?
0
Welche Vorteile bietet eine Dashcam meinen Fahrern?
0Die meisten Unfälle (etwa 90 %) sind auf menschliches Versagen zurückzuführen, vor allem auf Ablenkungen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz erkennen Dashcams unsicheres Fahrverhalten wie Handynutzung oder Rauchen. Die Dashcam sendet akustische und visuelle Benachrichtigungen an den Fahrer, der sein Verhalten dann in Echtzeit anpassen kann.
Rückruf anfordern
Möchten Sie einen vollständigen Einblick in wichtige Ereignisse erhalten, Ihre Fahrer schützen und die Kosten und die Häufigkeit von Versicherungsansprüchen reduzieren? Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Sie Ihren Fuhrpark mit der Kombination aus Dashcams, Zusatzkameras und Webfleet Video schützen können.






Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.