Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitMaximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer – für einen 24/7 einsatz­be­reiten Fuhrpark

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Alte Lkw, neue Tricks: Erhalten Sie Ihren alternden Fuhrpark und bekämpfen Sie die Inflation

Halten Sie während der Versor­gungs­krise die Fuhrpark­ka­pa­zität aufrecht, indem Sie die Lebensdauer alternder Lkw verlängern.

truck pro8475 vehicle check 02truck pro8475 vehicle check 02truck pro8475 vehicle check 02truck pro8475 vehicle check 02truck pro8475 vehicle check 02truck pro8475 vehicle check 02
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

image not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not available
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white
4.3 of 5 stars

Das „Rentenalter“ für Lkw steigt. Angesichts steigender Kaufpreise und Liefer­ver­zö­ge­rungen bei Ersatz­fahr­zeugen hängt die betrieb­liche Kontinuität im Trans­port­sektor davon ab, dass ältere Fahrzeuge verkehrstauglich bleiben. Alternde Lkw werden länger genutzt als geplant, und das treibt die gefahrenen Kilometer, die Wartungs­kosten und die Sicher­heits­ri­siken in die Höhe. Hier untersuchen wir die Auswir­kungen der Fahrzeug­knappheit auf Fuhrpark­unternehmen und wie Sie die Lebensdauer Ihrer vorhandenen Assets bei Beschaf­fungs­lücken verlängern können.


Die Heraus­for­de­rungen beim Einsatz alternder Lkw

Der Erhalt älterer Fahrzeuge sorgt zwar dafür, dass Sie in Zeiten von Lkw-Knappheit einen volleren Fuhrpark haben, aber der verminderte Fahrzeug­zu­stand kann Kompli­ka­tionen mit sich bringen.

Höhere Wartungs­kosten

Je älter das Fahrzeug, desto größer der Verschleiß. Bei alternden Lkw in schlech­terem Zustand ist die Wahrschein­lichkeit von Pannen größer, und die Beschaffung der Teile, die zur Reparatur dieser Modelle benötigt werden, kann sich als schwierig oder kostspielig erweisen. Schützen Sie Ihr Budget durch Einführung einer zuver­läs­sigen Strategie für Fahrzeu­gre­pa­ra­turen.

truck mechanic 03
truck mechanic tyre

Mehr ungeplante Standzeiten

Alternde Lkw bringen die Planung häufiger durch­ein­ander als neuere Fahrzeuge. Abgenutzte Komponenten und die verzögerte Erkennung von Problemen bei älteren Modelle führen zu unvor­her­ge­se­henen Standzeiten.

Verstöße gegen Vorschriften

Bei älteren Lkw ist es schwierig, die aktuell geltenden Vorschriften einzuhalten. Veraltete Modell sind mögli­cher­weise nicht mit der vorschrifts­mä­ßigen Technologie für Sicherheit und Nachhal­tigkeit kompatibel oder erst nach größeren Upgrades.

truck fleet manager 04
truck fueling 01

Kraft­stoffi­n­ef­fi­zienz

Alternde Lkw sind mit höheren Betriebs­kosten verbunden, weil sie mehr Kraftstoff verbrauchen als modern entwickelte Fahrzeuge. Dies beein­trächtigt die Betriebs­ef­fi­zienz und bedeutet, dass auf Fahrten häufiger nachgetankt werden muss.

Geringerer Wieder­ver­kaufswert

Das Festhalten an alternden Lkw kann dazu führen, dass diese aufgrund der Wertmin­derung schlechter zu verkaufen sind, wenn Sie sich schließlich zur Anschaffung neuer Modelle entscheiden.

truck drivers talking 02
truck driver annoyed

Unzufriedene Fahrer

Alternde Lkw sind in der Regel weniger komfortabel als moderne Modelle. Noch dazu mangelt es ihnen an den Sicher­heits­funk­tionen zum Schutz von Mitar­beitern und zur Minimierung von Übermüdung, was zu Unzufrie­denheit mit dem Job und höherer Fluktuation führen kann.

Sind Fuhrparks mit alternden Lkw wirklich anfälliger?

Wenn Sie den Austausch von Fahrzeugen hinaus­zögern, hat dies Auswir­kungen auf die täglichen Abläufe und Ausgaben Ihres Unter­nehmens. Aus folgenden Gründen.

Geringere betrieb­liche Zuver­läs­sigkeit

Die Service­qua­lität sinkt, wenn Lieferungen sich aufgrund von Fahrzeug­pro­blemen verspäten oder storniert werden.

Höhere Gesamt­be­triebs­kosten

Wartungs­ar­beiten, ineffi­ziente Fahrten und Standzeiten tragen allesamt dazu bei, dass die Gesamt­kosten für das Managen eines Fahrzeugs steigen.

Stress für Planungs­teams

Sind Fahrzeuge nicht zuverlässig verfügbar, müssen Disponenten kurzfristige Zeitplan­än­de­rungen vornehmen, die zu Fehlern führen können.

Häufigere Service­un­ter­bre­chungen

Wenn ältere Fahrzeuge aufgrund einer Panne liegen bleiben, reicht es nicht, einfach ein anderes Fahrzeug zu entsenden. Sie müssen den Lkw abschleppen, die Aufgabe neu einplanen und Ihre anderen Fahrzeuge in der Nähe umleiten, um Staus und zusätzliche Service­ver­zö­ge­rungen zu vermeiden.

Wie Technologie zur Minderung der Probleme bei alternden Lkw beiträgt

Prädiktive Wartung

Prädiktive Wartung

Profitieren Sie dank Echtzeit-­Dia­gnosen und Sensor­war­nungen von besserer Fehler­er­kennung. Identi­fi­zieren Sie kleine Defekte, bevor diese sich zu größeren Problemen entwickeln.

Wartungs­planung

Wartungs­planung

Halten Sie ältere Assets in optimalem Zustand, indem Sie basierend auf Daten zu den gefahrenen Kilometern und den Betriebs­stunden regelmäßige, recht­zeitige Wartungs­termine einplanen.

Infor­ma­tionen zum Fahrver­halten

Infor­ma­tionen zum Fahrver­halten

Beschränken Sie den Verschleiß, indem Sie das Fahrver­halten analysieren und einen ausge­wo­ge­neren Fahrstil fördern.

Fahrzeu­g­ortung in Echtzeit

Fahrzeu­g­ortung in Echtzeit

Da Sie stets wissen, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden, können Sie bei Problemen schnell reagieren und den Domino­effekt auf den Betrieb minimieren.

Reifen­kon­trolle

Reifen­kon­trolle

Senken Sie den Kraft­stoff­ver­brauch, verlängern Sie die Reifen­le­bens­dauer und vermeiden Sie Reifen­pro­bleme, indem Sie den Reifendruck und die Reifen­tem­pe­ratur im Blick behalten.

Schöpfen Sie Ihre bestehenden Fahrzeuge optimal aus

Wenn eine Neuan­schaffung keine Option ist, können Sie die Produk­ti­vität mithilfe von älteren Lkw aufrecht­er­halten. Dank digitalen Lösungen, die für mehr Sicherheit und Effizienz sowie für eine bessere Einhaltung von Vorschriften sorgen, verlängern Sie die Lebensdauer älterer Fahrzeuge, ohne die Leistung zu beein­träch­tigen.

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.