Aufrechterhaltung der Fuhrparkproduktivität, unabhängig von der Marktlage
Der Balanceakt zwischen sich ändernden Vorschriften, flukturierenden Ressourcen und immer enger getakteten Routen






Das Produktivitätsdilemma von Fuhrparks
Bedarfsspitzen sind für Unternehmensfuhrsparks sowohl mit Erfolgspotenzial als auch mit Druck verbunden. Die Aussicht auf einen höheren Umsatz geht einher mit einer größeren Belastung der ohnehin schon begrenzten Zahl von Fahrern imTransportsektor. Schritte auszulassen ist keine Option, denn wer Abstriche in Bezug auf die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften macht, um ambitionierte operative Ziele umzusetzen, muss mit kostspieligen Konsequenzen rechnen. Der Weg zu mehr Produktivität erfordert intelligenteres, nicht schnelleres Arbeiten. Auf dieser Seite befassen wir uns mit den größten Hürden, die der Fuhrparkproduktivität im Weg stehen – darunter begrenzte Ressourcen –, und bieten praxisrelevante Einblicke dazu, wie sie sich überwinden lassen.
Diese primären Faktoren beeinträchtigen die Fuhrparkproduktivität
Fahrerknappheit
Die Zahl der Aufträge steigt, aber es herrscht weiterhin Fahrerknappheit. Fuhrparkmanager müssen versuchen, das Wohlergehen der Fahrer und die Einhaltung von Arbeitszeitvorschriften mit der erhöhten Nachfrage und den gestiegenen Kundenerwartungen in Einklang zu bringen.


Lkw-Verfügbarkeit
Aufgrund der höheren Nachfrage verbringen Fahrzeuge mehr Zeit auf der Straße, um Aufträge zu erledigen. Durch diesen Dauereinsatz steigt der Bedarf an Fahrzeugwartung, und die im Depot verfügbaren Fahrzeuge sind umso begehrter. Die Zeitplanung wird immer enger getaktet, die Zahl der Aufträge pro Route steigt, und die Zuverlässigkeit der geschätzten voraussichtlichen Ankunftszeiten ist gefährdet.
Compliance vs. Kapazität
Fuhrparkunternehmen wollen die tägliche Produktivität maximieren. Daher ist es verlockend, gesetzliche Vorgaben zu Fahrzeuginspektionen oder Arbeitszeiten, die sich auf die verfügbare Zeit auswirken, zu ignorieren. Verstöße gegen diese Vorschriften stellen jedoch ein Sicherheitsrisiko dar und können kostspielige Bußgelder nach sich ziehen.


Ungeplante Standzeit
Aufgrund straffer Zeitpläne bleibt möglicherweise weniger Zeit für Wartungsaufgaben. Wenn kleine Fehler unbemerkt bleiben, können sie jedoch zu unvorhergesehenen Standzeiten führen und die Verfügbarkeit von Assets weiter einschränken.
Unberechenbare Zeitpläne
Es ist schwierig, flexibel zu sein und veränderte Prioritäten zu berücksichtigen, wenn Ihr Team unterbesetzt ist. Damit Fuhrparks Routen flexibel neu zuweisen und Zeitpläne anpassen können, benötigen sie ein zuverlässiges System zum Managen von Arbeitsabläufen.

Die Konsequenzen mangelnder Fuhrparkproduktivität
Verpasste Fristen
Verpasste Fristen
Lieferungen erfolgen zu spät oder werden aufgrund von Fahrzeug- oder Fahrermangel storniert.
Rechtliche Sanktionen
Rechtliche Sanktionen
Die Nichteinhaltung von Lenkzeitvorschriften oder Wartungsvorgaben kann rechtliche und finanzielle Sanktionen nach sich ziehen.
Hohe Fluktuation
Hohe Fluktuation
Mitarbeiter, die aufgrund von schlechter Zeitplanung überstrapaziert werden, verlassen das Unternehmen.
Vermeidbare Pannen
Vermeidbare Pannen
Wenn Wartungsbedarf ignoriert wird, führt dies zu Standzeiten, höheren Reparaturkosten und weniger verfügbaren Fahrzeugen.
Angeschlagenes Image
Angeschlagenes Image
Eine mangelhafte oder inkonsistente Leistung beeinträchtigt das Vertrauen von Kunden und schadet dem Ruf des Unternehmens.
Die wichtigsten Tools zum Schutz der Fuhrparkproduktivität
Auftragsabwicklung und -planung
Auftragsabwicklung und -planung
Vereinfachen Sie die Planung, indem Sie Aufträge in unserer benutzerfreundlichen Plattform per Drag-&-Drop zuweisen. Optimieren Sie Routen mit einem einzigen Klick.
Das Wohlergehen Ihrer Fahrer
Das Wohlergehen Ihrer Fahrer
Behalten Sie mühelos den Überblick über Arbeits- und Ruhezeiten, um die Übermüdung von Fahrern zu verhindern, die Jobzufriedenheit zu steigern und die Mitarbeiterbindung zu verbessern.
Überblick über den Fahrzeugzustand
Überblick über den Fahrzeugzustand
Halten Sie Assets dank Wartungsplanung und Echtzeit-Benachrichtigungen in optimalem Zustand.
Fahrergeräte
Fahrergeräte
Unterstützen Sie Mitarbeiter mit einem Terminal, das alles kann – Automatisierung von Verwaltungsaufgaben, Auftragsmanagement, Zwei-Wege-Kommunikation und mehr.
Fahrzeugortung in Echtzeit
Fahrzeugortung in Echtzeit
Sie wissen jederzeit, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden. Bei Verzögerungen oder dringenden Anfragen können Sie schnell reagieren.
Professionelle Navigation
Professionelle Navigation
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Fahrer nicht durch Staus oder Straßensperrungen ausgebremst werden. Erhalten Sie topaktuelle Verkehrsinformationen , damit jede Lieferung pünktlich erfolgen kann.
Nutzen Sie das Pro
der Fuhrparkproduktivität mit Webfleet
Effizienz oder Einhaltung von Vorschriften – was sollten Sie priorisieren? Mit den richtigen Tools gelingt Ihnen beides. Die Lösungen von Webfleet helfen Ihnen, selbst unter Druck Bestleistungen zu erbringen.






Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.