Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Fuhrpark­kosten senken leicht gemacht

Fuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagementFuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagementFuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagementFuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagementFuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagementFuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagement

Viele Faktoren beein­flussen die Fuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagement. Dabei haben Fuhrpark­ma­nager vielfältige Aufgaben, von der Auswahl geeigneter Fahrzeuge und der Schulung geeigneter Fahrer bis hin zur Einhaltung aller Vorschriften für den Fuhrpark­be­trieb.

Die Minimierung der Fuhrpark­kosten zählt dabei zu den obersten Prioritäten jedes Fuhrpark­ma­nagers. Zu hohe Kosten wirken sich unmittelbar auf die Profi­ta­bi­lität des Unter­nehmens aus und können zu hohen Verlusten führen.


Die wichtigsten Faktoren der Fuhrpark­kosten im Überblick

Kraft­stoff­kosten

Fuhrpark­ma­nager müssen im Hinblick auf die Kraft­stoff­kosten eine Vielzahl von Faktoren berück­sich­tigen. Dazu zählen Planung, Budget­zu­teilung sowie das Managen von Kraftstoff und Fahrge­wohn­heiten ebenso, wie regelmäßige Inspek­tionen, um für Kraft­stoff­ef­fi­zienz zu sorgen sowie auch eine schlecht durchdachte Routen­planung führt zu unnötigem Kraft­stoff­ver­brauch.

In Anbetracht ständig schwan­kender Kraft­stoff­preise ist es für Fuhrpark­ma­nager nicht immer leicht, die Kraft­stoff­kosten im Griff zu behalten. Fuhrpark­management-Software spielt hier eine wichtige Rolle. Mit einem leistungs­starken Tool für die Fahrzeu­g­ortung können Flotten­ma­nager schlechte Fahrge­wohn­heiten aufdecken, die zu Kraft­stoff­ver­schwendung führen.

Zum Inhalt

Einhaltung der Vorschriften & Vermeidung von Bußgeldern

Verstöße gegen die gesetz­lichen Vorschriften können Speditionen auch im Hinblick auf die Fuhrpark­kosten teuer zu stehen kommen. Auf wiederholte Verstöße stehen beträcht­liche Geldstrafen. Sie führen auch zu einem Rufschaden, der zum Absprung von Kunden führen kann.

Kein Unternehmen kann es sich leisten, die Einhaltung der Vorschriften zu vernach­läs­sigen. Allein in den USA zahlen Speditionen jeden Monat mehr als 15 Mio. USD Geldstrafen für Verstöße gegen die Lenkzeit­vor­schriften1. In dieser Summe sind weder die Auswir­kungen auf Versi­che­rungs­prämien noch die Kosten für Unfälle berück­sichtigt, die durch Ermüdung der Fahrer oder aus anderen Gründen entstehen.

Kosten für ELDs (Electronic Logging Devices)

Auch ELDs sind ein Faktor der Fuhrpark­be­triebs­kosten. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine detail­lierte Kosten­analyse der verschie­denen Arten von ELDs auf dem Markt durch­zu­führen, wenn Sie Ihre Fuhrpark­kosten im Flotten­ma­nagement dauerhaft senken wollen. ELDs sind eine Investition, die sich bezahlt macht. Fuhrpark­ma­nager und deren Unternehmen profitieren vom geringeren Kraft­stoff­ver­brauch. Zugleich profitieren Sie vom Vorteil der Vermeidung von Geldstrafen, die durch die Nicht­ein­haltung von geltenden Gesetzen und Vorschriften entstehen.

Senkung der Fuhrpark­kosten

Nach dieser Aufstellung der wesent­lichen Kosten­fak­toren für den Fuhrpark möchten wir nun einen weitaus wichtigeren Aspekt ansprechen: deren Senkung. Sie können die Kosten für den Fuhrpark­be­trieb durch eine Reihe von Maßnahmen senken. Eine der ersten ist die Einführung einer Fuhrpark­management-Lösung wie Webfleet. Damit können Sie:

Zum Inhalt
  • Routen optimieren: Die richtigen Routen sorgen für Kraft­stoff­ef­fi­zienz.
  • das Fahrver­halten erfassen: Wenn Sie die Fahrge­wohn­heiten Ihrer Mitarbeiter verstehen und gezielt verbessern, vermeiden Sie nicht nur unnötigen Kraft­stoff­ver­brauch, sondern vor allem auch Unfälle und Pannen. Mit Webfleet erhalten Ihre Fahrer Feedback und Hinweise in Echtzeit, sodass schlechte Gewohn­heiten ausgemerzt werden.
  • Vorschriften mühelos einhalten: Sie erhalten Benach­rich­ti­gungen, wenn sich eine Lenkzeit­über­schreitung ankündigt, und können sofort eingreifen.
  • den Wartungsplan automa­ti­sieren: Richten Sie Benach­rich­ti­gungen zu fälligen Wartungs­auf­gaben an, damit Sie Ihre Fahrzeuge in optimalem Zustand halten und zusätzliche Kosten vermeiden können.

Unter Webfleet erfahren Sie mehr darüber, wie Webfleet Ihnen helfen kann, die Fuhrpark­kosten zu senken.

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.