Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitVerwandeln Sie die Notwen­digkeit von Wartungs­auf­gaben in eine Chance für das Geschäfts­wachstum. Maximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer (Wartungs­planer) – alles auf einer zentralen Plattform

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

image not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not available
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

Die Fuhrpark­kosten im Griff zu behalten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Fuhrpark­ma­nagers. Wenn Sie Möglich­keiten zur Senkung der Betriebs­kosten suchen, sind Sie hier richtig. Sie finden auf dieser Seite verschiedene praktische Hinweise – von den unter­schied­lichen Kostenarten bis hin zu den Sparstra­tegien, die Ihnen helfen, einen effizi­en­teren, rentableren Fuhrpark zu betreiben.


Budget­planung und Fuhrpark­kosten

Zuver­lässige Budge­tie­rungs­ver­fahren sind für den effizienten Betrieb eines Fuhrparks unerlässlich. Wie sieht Ihr Budge­tie­rungs­prozess aus? Wie hat Ihr Fuhrpark im letzten Jahr abgeschnitten – und welche Bereiche des Unter­nehmens könnten dieses Jahr optimiert werden? Anhand Ihres Jahres­budgets sollten Sie erkennen, wo sich das Geschäfts­er­gebnis durch Effizi­enz­stei­ge­rungen verbessern lässt.

Ganz gleich, ob Sie inkre­men­telle Budge­tierung, Nullba­sis-Bud­ge­tierung oder eine Kombination dieser beiden Methoden verwenden: Sie müssen wissen, auf welches Ziel Sie hinarbeiten. Ein klarer Überblick über die Einnahmen und Ausgaben ist die Voraus­setzung für die Senkung der Betriebs­kosten. Möchten Sie mehr über die Budget­planung für Fuhrparks wissen? Lesen Sie unseren Blog-Beitrag zur Erstellung eines einfachen Fuhrpark­budgets und laden Sie eine kostenlose Excel-Bud­get­vorlage herunter.

Direkte vs. indirekte Fuhrpark­kosten

Um die Fuhrpark­kosten besser in den Griff zu bekommen, müssen Sie sich zunächst einen Einblick in die fixen und variablen Kosten verschaffen. Warum? Weil dies beeinflusst, wie Sie die Ausgaben betrachten und verwalten. Zur Verdeut­li­chung schlüsseln wir diese beiden Kostenarten auf.

Direkte Kosten

Diese Kosten betreffen haupt­sächlich Ihre Fahrzeuge. Ohne Ihre Fahrzeuge würden diese Kosten nicht entstehen (und Sie könnten Ihr Unternehmen ohne die Fahrzeuge nicht betreiben). Es gibt fixe und variable Direkt­kosten:

  • Fixe Direkt­kosten beziehen sich auf Dinge wie Fahrzeugkauf/-Leasing und Wertmin­derung. Auch Betriebs­kosten wie Mitar­bei­ter­ge­hälter und Versi­cherung fallen unter diese Kategorie. Das Wort „fix“ deutet an, dass diese Kosten während des Geschäfts­jahres relativ unverändert bleiben.
Zum Inhalt
  • Variable Direkt­kosten umfassen alles vom Kraft­stoff­ver­brauch über die Wartung bis hin zu Bußgeldern und Mautge­bühren. Diese Kosten lassen sich nur schwer vorhersagen, sind aber ein integraler Bestandteil Ihrer täglichen Abläufe.

Indirekte Kosten

Diese Ausgaben sind nicht unbedingt mit Ihren Fahrzeugen verbunden. Es handelt sich um Gemein­kosten wie Betriebs­ma­nagement und Büroaus­stattung. Ihre Berechnung ist wichtig zur Erfassung der Gesamtkosen für Ihren Betrieb.

Eine genauere Aufschlüs­selung der Arten von Fuhrpark­kosten finden Sie auf unserer Glossar­seite zu Kosten.

Versi­cherung und Haftung

Versi­cherung und Haftung sollten gesondert betrachtet werden, da die Risiko­mi­ni­mierung ein zentraler Aspekt der Kosten­kon­trolle ist. Behalten Sie insbe­sondere Folgendes im Blick:

  • Eine umfassende Versi­cherung schützt Ihr Unternehmen vor finan­zi­ellen Verlusten durch Fahrzeug­schäden, Diebstahl und Haftpflicht­an­sprüche.
  • Fahrer­schu­lungen fallen zwar nicht unter die Versi­che­rungs­kosten, aber die Verkehrs­si­cherheit und Verkehr­stüch­tigkeit Ihrer Fahrzeuge hängt stark von Ihren Fahrern ab. Fahrer, die gut in Sicher­heits­pro­to­kollen geschult sind, verursachen weniger Unfälle. Diese treiben die Versi­che­rungs­kosten in die Höhe und schädigen den Ruf Ihres Unter­nehmens.
  • Einige Versi­che­rungs­an­bieter bieten Rabatte für nachge­wiesene Erfolge in Bezug auf die Sicherheit. Wenn Ihr Fuhrpark konsequent daran arbeitet, die Verkehrs­si­cherheit zu verbessern, kann dies erhebliche Einspa­rungen bei den Versi­che­rungs­kosten mit sich bringen.

Die oben genannten Punkte verdeut­lichen, warum der richtige Versi­che­rungs­schutz für Ihren Fuhrpark so wichtig ist. Erfahren Sie mehr über die Senkung Ihrer Versi­che­rungs­kosten mithilfe von Daten und Sicher­heits­maß­nahmen.

Strategien zur Senkung der Fuhrpark­kosten

Nachdem wir die Budge­tierung und die wichtigsten Betriebs­kosten besprochen haben, befassen wir uns jetzt mit den eigent­lichen Möglich­keiten für Kosten­ein­spa­rungen. Möchten Sie auf möglichst einfache Weise die Kosten senken? Dann ist ein Fuhrpark­ma­nage­ment­system, das repetitive Prozesse automa­ti­siert und Ihnen Einblicke in Kosten­ein­spa­rungen bietet, das Richtige für Sie.

Nachfolgend finden Sie einen Kurzüber­blick über die Vorteile eines Fuhrpark­ma­nage­ment­systems wie Webfleet:

Routen­op­ti­mierung
Profes­sio­nelle Navigation und effiziente Auftrags­planung helfen Ihren Fahrern, schnellerer und sicherer ans Ziel zu gelangen. Indem Sie dafür sorgen, dass Ihre Fahrer stets auf den besten Routen unterwegs sind, vermeiden Sie außerdem Staus und andere Situationen mit hohem Kraft­stoff­ver­brauch.
Zum Inhalt
Monitoring des Fahrver­haltens
Mit unserem OptiDrive 360-Tool können Sie Verlaufs- und Echtzeit­daten zu Fahrer­be­wer­tungen analysieren. Das Tool bietet Fahrern während der Fahrt Feedback zu ihrer Leistung, sodass sie ihr Fahrver­halten direkt anpassen können.
Einfache Einhaltung von Vorschriften
Sie werden benach­richtigt, wenn sich eine Lenkzeit­über­schreitung ankündigt, und können sofort eingreifen und Bußgelder vermeiden. Außerdem sorgen Sie dafür, dass Fahrer ihre Pausen und Ruhezeiten einhalten, was wichtig für die Verkehrs­si­cherheit ist.
Automa­ti­sierung von Wartungs­auf­gaben
Richten Sie Benach­rich­ti­gungen ein, um an Wartungs­auf­gaben erinnert zu werden. Durch regelmäßige Wartung halten Sie nicht nur Ihre Fahrzeuge verkehr­stüchtig, sondern beugen auch ungeplanten und kostspie­ligen Reparaturen vor.

Sind Sie an konkreten Tipps zu Themen wie Kraft­stof­f­e­in­spa­rungen, Optimierung der Wartung oder Nutzung von Fuhrpark­management-Technologie inter­es­siert? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Seite mit Strategien zur Senkung der Fuhrpark­kosten.

wfs cutting costs in professional services whitepaper

Sichern Sie sich Infor­ma­tionen zu Effizi­enz­stei­ge­rungen

wfs cutting costs in professional services whitepaper

Laden Sie unser kostenloses E-Book zur Verbes­serung der Effizienz durch intel­li­gente Arbeits­ab­läufe herunter

Jetzt herun­ter­laden

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Fuhrpark­kosten

Vereinbaren Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Sie mit Webfleet mehr sparen

wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01wf fleet optimisation supporting image 01

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.