Fuhrparkmanagement: Software für Bauunternehmen
Erhöhte Effizienz und Sicherheit für Ihre Assets dank Echtzeitdaten






Fuhrparkmanagement: Software für Bauunternehmen
Erhöhte Effizienz und Sicherheit für Ihre Assets dank Echtzeitdaten






Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer wertvollen Assets und Fahrzeuge mit unserer Fuhrparkmanagement-Software für Bauunternehmen. Mit Webfleet können Sie die Betriebskosten senken, indem Sie den Kraftstoffverbrauch reduzieren, Bußgelder aufgrund der Nichteinhaltung von Vorschriften vermeiden und die Reparaturkosten im Griff behalten.
Die Vorteile der Webfleet Fuhrparkmanagement-Software
Überwachen Sie Ihren Fuhrpark aus Baumaschinen
Jederzeit wissen, wo sich Ihre Assets und Fahrzeuge befinden
Behalten Sie den Überblick über betriebliche Abläufe
Erfassen Sie die Arbeitszeiten und etablieren Sie Ihre idealen Arbeitsabläufe
Vermeiden Sie Diebstahl
Schützen Sie Ihre wertvollen Baumaschinen rund um die Uhr
Behalten Sie die Reparaturkosten im Griff
Sichern Sie sich Einblicke in Ihren Fuhrpark und sorgen Sie für eine effiziente Wartungsplanung
Halten Sie Vorschriften ein und vermeiden Sie Bußgelder
Halten Sie die vorgeschriebenen Compliance-Fristen ein
Betreiben Sie einen nachhaltigen Fuhrpark im Baugewerbe
Behalten Sie den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen in Echtzeit im Blick
Welche Vorteile bietet die Webfleet Software Ihrem Bauunternehmen?
Machen Sie Ihre Assets und Fahrzeuge jederzeit ausfindig
Webfleet erfasst in Echtzeit die Position und die Nutzung Ihrer Assets und Ihrer Fahrzeuge unterwegs und auf den Baustellen. Unsere Fahrzeugortungslösung zeigt Ihnen genau, wann, wo und wie Ihr Fuhrpark genutzt wird und wie viel Zeit die Fahrer hinter dem Steuer verbringen.
Mehr zur Fahrzeugortung

Schützen Sie Ihre wertvollen Assets und Fahrzeuge rund um die Uhr
Webfleet benachrichtigt Sie umgehend, wenn eines Ihrer Fahrzeuge oder Assets ein vordefiniertes Gebiet (z.B. eine Baustelle) verlässt. So können Sie sie problemlos ausfindig machen und schnell reagieren, wenn Sie eine unerwartete Bewegung sehen.
Mehr zur Asset-OrtungVerbessern Sie die Sicherheit vor Ort
Schützen Sie Ihre Fahrer und Ihren Fuhrpark aus Baumaschinen mit Webfleet. Unsere Lösungen für das Fuhrparkmanagement bieten Echtzeit-Coaching und Leistungsanalysen, um ein sicheres Fahrverhalten zu fördern und Ihnen den Überblick über Ihre Fahrzeuge und Assets zu erleichtern. Unsere KI-gestützte Dashcam schützt Fahrer dank Videoabruf bei Bedarf vor ungerechtfertigten Versicherungsansprüchen.
Erfahren Sie mehr über Fuhrparksicherheit

Reduzieren Sie die Kosten dank geplanter Wartung und Fuhrparkinformationen
Mit Webfleet, unserer Software für das Fuhrparkmanagement im Bauwesen, können Sie Wartungsaufgaben planen und managen. So halten Sie Ihren Fuhrpark in einem optimalen Zustand und behalten die Reparaturkosten im Griff. Richten Sie Benachrichtigungen auf Grundlage des Kilometerstandes, der Betriebszeit oder des letzten Wartungstermins ein und lassen Sie sich auch bei Anzeichen für Fehlfunktionen automatisch benachrichtigen. Außerdem können Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Fuhrparks überwachen und auf Unregelmäßigkeiten analysieren.
Erfahren Sie mehr über geplante WartungDigitalisieren Sie die Arbeitszeiterfassung
Ihre Mitarbeiter lesen einfach eine RFID-Karte am PRO-Gerät ein, und ihre Arbeitszeit wird digital in Webfleet erfasst. Die Daten werden im System archiviert. So können Sie mühelos darauf zugreifen und Analysen durchführen.
Mehr zur Arbeitszeiterfassung

Integrieren Sie all Ihre Geschäftssysteme
Die Hardware und Software von Webfleet lässt sich mühelos mit Drittanbieteranwendungen und -geräten integrieren, die Sie in Ihrem Unternehmen bereits nutzen. So können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimal gestalten. Dies gilt beispielsweise für die Einbindung von Drittanbieter-Hardware zum Erfassen der Fahrer-ID oder die Kombination des PRO 8475 Driver Terminals mit Anwendungen, die Barcode-Scans und die elektronische Erfassung von Unterschriften ermöglichen.
Mehr zur Integration mit DrittanbieterlösungenHalten Sie Compliance-Fristen ein und vermeiden Sie Bußgelder
Mit Webfleet Tachograph Manager können Sie die Lenk- und Arbeitszeiten per Remote Download herunterladen und im Blick behalten. Zudem erleichtert Ihnen diese Lösung das Managen verschiedener Fristen an einem zentralen Ort, sodass Sie das Risiko von Bußgeldern und Strafen reduzieren.
Erfahren Sie mehr über Tachograph Manager

Betreiben Sie einen nachhaltigen Fuhrpark im Baugewerbe
Dank den CO2-Reports von Webfleet sparen Sie Kraftstoff und können Ihre CO2-Bilanz nachverfolgen. Mit unserem Tool für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge erkennen Sie, welche Fahrzeuge durch eine elektrische Alternative ersetzt werden können. Gleichzeitig erhalten Sie Informationen, die Ihnen die Umstellung auf Elektrofahrzeuge oder die Erweiterung Ihres Elektrofahrzeug-Fuhrparks erleichtern.
Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und Elektrofahrzeuge
Technologie verändert das Bauwesen. Was bedeutet das für Sie?

In diesem eBook untersuchen wir, wie Digitalisierung und Automatisierung das Baugewerbe verändern und wie sich die Hindernisse und Risiken bei der Einführung neuer Technologien überwinden lassen.
Das sagen unsere Kunden
Burkhard Kunze, Heinrich Krieger u. Söhne KGWebfleet und REIFF rücken für uns den minimalen Reifenverschleiß in greifbare Nähe.
Jean-Luc Benoît, KiloutouProduktivitätsgewinn von mehr als 15 %.
Daniel Wild, Max Wild GmbHAlle Fahrzeuge im Blick
Einige unserer Kunden aus dem Baugewerbe
Alles, was Sie über das Fuhrparkmanagement im Bauwesen wissen müssen
Was ist Fuhrparkmanagement im Bauwesen?
0
Was ist Fuhrparkmanagement im Bauwesen?
0Das Fuhrparkmanagement im Bauwesen umfasst die Betreuung und Koordination der Fahrzeuge und Maschinen, die bei Bauprojekten zum Einsatz kommen. Dazu gehören Aufgaben wie das Orten der Fahrzeugpositionen, die Wartungsplanung und die Einhaltung von Vorschriften. Sofern das Fuhrparkmanagement im Bauwesen effektiv gehandhabt wird, kann Ihr Unternehmen die Effizienz verbessern, Kosten sparen und die Sicherheit an Baustellen verbessern.
Was ist Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen?
0
Was ist Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen?
0Unternehmen erhalten durch Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen digitale Tools zur Optimierung ihrer Abläufe. Die Software erleichtert es Unternehmen, Assets zu orten, Wartungsaufgaben zu planen, den Kraftstoffverbrauch zu beobachten und den Überblick über Compliance-Fristen zu behalten. Fuhrparkmanagement-Software unterstützt Bauunternehmen dabei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu sparen und nachhaltiger zu agieren.
Welche Vorteile bietet Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen?
0
Welche Vorteile bietet Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen?
0Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Höhere Effizienz: Sie profitieren von Asset-Ortung in Echtzeit und Sofortzugriff auf Arbeitszeitdaten.
- Optimierte Kostenkontrolle: Sie können mühelos den Kraftstoffverbrauch im Blick behalten, vorbeugende Instandhaltung planen und die Berichterstattung zur Einhaltung von Vorschriften handhaben.
- Intelligentere Entscheidungen: Fuhrparkmanagement-Software für das Bauwesen unterstützt schnellere und fundiertere Entscheidungen.
Wie funktioniert Fuhrparkmanagement-Technologie für das Bauwesen?
0
Wie funktioniert Fuhrparkmanagement-Technologie für das Bauwesen?
0Fuhrparkmanagement-Technologie für das Bauwesen kombiniert Hardware wie GPS-Ortungsgeräte und Telematiksoftware, sodass Unternehmen ihre Fahrzeuge und Maschinen im Blick behalten und koordinieren können. Fuhrparkmanager können mit dieser integrierten Technologie die Assets des Unternehmens, die Fahrleistung und den Kraftstoffverbrauch in Echtzeit nachverfolgen. Dies wiederum erleichtert es Unternehmen, die Auftragsplanung zu optimieren und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen sicherzustellen.
Erhöhte Effizienz und Sicherheit für Ihre Assets dank Echtzeitdaten
Prozesse automatisieren. Assets schützen. Den Verwaltungsaufwand verringern. Und gleichzeitig Ihre Fahrzeuge, Ihre Assets und Ihr Team effizienter einsetzen. Sie erzielen durchschnittlich nach 6 bis 9 Monaten einen Return on Investment.






Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.