Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Fuhrpark­si­cherheit und WartungVerbesserte Sicherheit dank Fahrer-­Coa­ching, KI-Dashcam, digita­li­sierter Fahrzeug­prüfung, Reifen­druck-­Kon­troll­system (TPMS) und Planmäßige Wartung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Sparrechner NeuFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeuge NeuVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile Apps NeuEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver Terminals NeuPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolle NeuSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Kraft­stoff­über­wa­chung und -analyse für proaktives Fuhrpark­ma­nagement

untranslateduntranslateduntranslateduntranslateduntranslateduntranslated

Möchten Sie Ihre Fuhrpar­k­ef­fi­zienz langfristig verbessern? Indem Sie den Kraft­stoff­ver­brauch Ihres Fuhrparks konti­nu­ierlich überwachen und analysieren, können Sie sowohl die Betriebs­kosten als auch Ihre Emissionen senken. Auf dieser Seite informieren wir Sie über Verfahren für die Kraft­stoff­über­wa­chung, die Vorteile der daten­ge­stützten Entschei­dungs­findung und moderne Tools zur Analyse des Kraft­stoff­ver­brauchs.


Die Entwicklung der Kraft­stoff­über­wa­chung

untranslated

Fuhrpark­ma­nage­ment­systeme haben sich weiter­ent­wi­ckelt – von der Nachver­folgung des Kraft­stoff­ver­brauchs in Tabel­len­kal­ku­la­ti­ons­pro­grammen hin zur software­b­a­sierten Kraft­stoff­analyse. Dabei werden konti­nu­ierlich Fahrzeug­daten erfasst, sodass Fuhrpar­k-Ent­schei­dungs­träger Muster analysieren und Ineffi­zi­enzen erkennen können.

Durch diese Verlagerung von der Nachver­folgung hin zur Analyse können Fuhrpark­be­triebe den Kraft­stoff­ver­brauch optimieren, die Kosten senken und die Gesamt­ef­fi­zienz verbessern. Die Nutzung von Verlaufs- und Echtzeit­daten ist der Dreh- und Angelpunkt des heutigen Ansatzes für die Kraft­stoff­über­wa­chung und -analyse. Dank dem Zugriff auf die Fahrzeug­daten können Fuhrpar­k-Ent­schei­dungs­träger den Fahrzeugstatus im Blick behalten, die Fahrer­leistung verbessern und Kraft­stoff­ver­schwendung vermeiden.


Erweiterte Kennzahlen für die Kraft­stoff­analyse

Die Kraft­stoff­über­wa­chung und -analyse ist ein zukunfts­ori­en­tierter Ansatz für das Fuhrpark­ma­nagement. Da strate­gi­sches Kraft­stoff­ma­nagement die Voraus­setzung für Kosten­sen­kungen ist, unterstützt dieser Ansatz die Wettbe­werbs­fä­higkeit Ihres Unter­nehmens. Auch die Vermeidung von Kraft­stoff­ver­schwendung ist unerlässlich für das Erreichen der Nachhal­tig­keits­ziele eines Fuhrparks. Bei den erweiterten Kennzahlen für die Kraft­stoff­analyse sollten Sie die beiden folgende Punkte berück­sich­tigen:

Beschränken Sie sich nicht auf grund­le­gende Verbrauchs­daten

Die Überwachung des Kraft­stoff­ver­brauchs ist ein wichtiger Teil der Analyse. Allerdings erfordert eine erweiterte Kraft­stoff­analyse auch einen genaueren Einblick in Ihre Fuhrpark­daten. Sie müssen wissen, wie sich die Kraft­stoff­ef­fi­zi­en­z-­Trends im Laufe der Zeit ändern, und genau hier kommen die Verlaufs­daten zum Kraft­stoff­ver­brauch ins Spiel. Auch Infor­ma­tionen zu Sonder­fällen und Vergleiche mit Branchen­stan­dards sind wichtig.

untranslated
untranslated

Nutzen Sie die Daten zu Ihrem Vorteil

Bei einer simplen Nachver­folgung lassen sich nicht unbedingt betrieb­liche Muster aufdecken. Schließlich sind Zusam­men­hänge in einer Tabel­len­kal­ku­lation nicht so leicht oder schnell erkennbar. Eine software­b­a­sierte Lösung dagegen verleiht Ihnen die nötige Geschwin­digkeit, um flexibel und anpas­sungs­fähig zu agieren. Ein Fuhrpark­ma­nage­ment­system mit profes­sio­neller Navigation sorgt beispiels­weise dafür, dass Sie Aufträge gemäß den lokalen Wetter- und Verkehrs­be­din­gungen planen können. So helfen Sie Ihren Fahrern, Sicher­heits­pro­bleme und sprit­schlu­ckende Situationen wie Verkehrs­staus zu vermeiden.

wfs saving fuel

Senken Sie Ihre Kraft­stoff­kosten

wfs saving fuel

Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter und informieren Sie sich über die wirksamsten Strategien, um die Kraft­stoff­aus­gaben Ihres Fuhrparks optimal auszu­schöpfen.

Jetzt herun­ter­laden

Tools und Techno­logien für eine umfassende Analyse des Kraft­stoff­ver­brauchs

Die Wahl der richtigen Tools für die Kraft­stoff­über­wa­chung und -analyse ist von entschei­dender Bedeutung. Ein Fuhrpark­ma­nage­ment­system mit den folgenden Tools und Techno­logien liefert die nötigen Einblicke, um die betrieb­lichen Abläufe zu optimieren und die Effizienz voran­zu­treiben.

Integration mit Telematik und dem Internet der Dinge (IoT)

Durch die Integration von Telematik mit IoT-Geräten lassen sich Echtzeit­daten erfassen und auf granularer Ebene analysieren. So gewinnen Sie umfassende Einblicke in Kraft­stoff­ver­brauchs­muster, Fahrver­halten und Fahrzeugleistung. Mit diesen Daten unter­stützen Sie die langfristige Effizienz und senken die Kosten.

truck bridge tracking
fleet manager 03 dashboard

Anpassbare Dashboards und Reports

Damit Sie die erweiterten nachver­folgten Kennzahlen optimal nutzen können, sollten Sie Ihr Accoun­t-Da­sh­board anpassen und auf Ihre Geschäfts­ziele ausrichten. Richten Sie beispiels­weise Warnungen und Benach­rich­ti­gungen ein, sodass Sie bei Bedarf schnell handeln können. In Ihrem Haupt-Da­sh­board können Sie Ihre Fuhrpark­daten gemäß den konkreten Anfor­de­rungen visua­li­sieren. Außerdem können Sie über Ihr Haupt-Da­sh­board detail­lierte Reports generieren, die Aufschluss über die Trends bei der Kraft­stoff­nutzung geben und Leistungs­be­reiche mit Verbes­se­rungs­po­tenzial aufzeigen.

Unter­stützung für prädiktive Wartung

Prädiktive Wartung ist möglich, wenn Sie die Kraft­stoff­daten im Zusam­menhang mit Daten zur Fahrzeugleistung analysieren. Durch die proaktive Wartungs­planung bleiben Ihre Fahrzeuge jederzeit in optimalem Zustand. Dies verbessert die Fuhrpar­k­ef­fi­zienz insgesamt und ermöglicht Kosten­ein­spa­rungen.

technical inspector trucks

Aus Erkennt­nissen strate­gische Maßnahmen ableiten

Um Kosten­ein­spa­rungen zu erzielen, müssen Sie aus wertvollen Erkennt­nissen strate­gische Maßnahmen ableiten. Die folgenden hilfreichen Leitlinien bringen Sie auf den richtigen Weg.

Achten Sie auf agile Entschei­dungs­pro­zesse

Ein großer Vorteil bei der Kraft­stoff­über­wa­chung und -analyse ist, dass Sie proaktive statt reaktive Entschei­dungen treffen können. Durch eine Analyse der Verbrauchs­muster lässt sich beispiels­weise ermitteln, wie Sie die Routen anpassen könnten, um die Effizienz zu steigern. Außerdem ist es bei Verwendung daten­ge­stützter Erkennt­nisse leichter, Wartung einzuplanen, bevor Probleme entstehen. So bleiben Fahrzeuge in optimalem Zustand, und ungeplante Standzeiten werden vermieden.

fleet manager tablet 01
fleet manager tablet 08

Setzen Sie auf konti­nu­ier­liche Verbes­serung

Konti­nu­ier­liche Verbes­serung ist die beste Methode, um Ihren Fuhrpark langfristig zu optimieren. Dies bedeutet, dass Sie die Kraft­stoff­daten Ihres Fuhrparks regelmäßig analysieren, damit Sie Ihre Erkennt­nisse umsetzen und die Ergebnisse zwecks weiterer Feinab­stimmung im Blick behalten können. Indem Sie diesen Prozess konti­nu­ierlich wiederholen, ebnen Sie den Weg für nachhaltige Verbes­se­rungen der Kraft­stoff­ef­fi­zienz und operativen Leistung.

Bis zu 15 % niedrigere Kraft­stoff­kosten

Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie mehr über die Vorteile der Kraft­stoff­über­wa­chung und -analyse.

fleet manager 01 maintenancefleet manager 01 maintenancefleet manager 01 maintenancefleet manager 01 maintenancefleet manager 01 maintenancefleet manager 01 maintenance

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.