FlottenΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆΒ­sungen
FahrzeuΒ­gΒ­ortungGPS-FahrzeugΒ­ortung fΓΌr Ihre Lkw, Transporter, Pkw, AnhΓ€nger und Assets
Sicherheit und SchutzSchΓΌtzen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-Β­CoaΒ­ching, VideoΒ­tΒ­eΒ­leΒ­matik und FahrerΒ­unΒ­terΒ­stΓΌtzung
Workflow ManagementProdukΒ­tiΒ­viΒ­tΓ€tsΒ­steiΒ­geΒ­rungen dank profesΒ­sioΒ­neller Navigation, RoutenΒ­opΒ­tiΒ­mierung und AuftragsΒ­verΒ­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
NachhalΒ­tiger Fuhrpark und ElektroΒ­fahrΒ­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umweltΒ­beΒ­wusstem Fahren, Beratung zur ElektriΒ­fiΒ­zierung und optimalem Einsatz von ElektroΒ­fahrΒ­zeugen
Wartung und VerfΓΌgΒ­barkeitVerwandeln Sie die NotwenΒ­digkeit von WartungsΒ­aufΒ­gaben in eine Chance fΓΌr das GeschΓ€ftsΒ­wachstum. Maximieren Sie die FahrzeugΒ­verΒ­fΓΌgΒ­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (ReifenΒ­druck-Β­KonΒ­trollΒ­system) und dem ServiceΒ­planer (WartungsΒ­planer) – alles auf einer zentralen Plattform

PersΓΆnliche Empfehlung
LΓΆsungsΒ­konΒ­fiΒ­guΒ­ratorFinden Sie heraus, welche LΓΆsung fΓΌr Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch FlottenΒ­maΒ­nagement sparen kΓΆnnten
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-LΓΆsung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen fΓΌr unterwegs
Im Fahrzeug
FahrzeuΒ­gΒ­orΒ­tungsΒ­gerΓ€teFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-Β­GeΒ­rΓ€ten
Driver TerminalsPROΒ DriverΒ Terminals mit NavigaΒ­tions-, KommuΒ­niΒ­kaΒ­tions- und ReportinΒ­g-Β­Tools fΓΌr Ihren Betrieb
ReifenΒ­konΒ­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
IntegraΒ­tionen
OEM-InΒ­teΒ­grationVom FahrzeugΒ­herΒ­steller werkseitig eingebaute GerΓ€te
Anbindung von UnterΒ­nehΒ­mensΒ­softwareMit LΓΆsungen von Webfleet und DrittΒ­anΒ­bietern
ServiceΒ­-Β­Plattform fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeEin Portfolio aus DienstΒ­leistungen fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeuge in NutzfahrΒ­zeugΒ­fuhrΒ­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
VertriebsΒ­partnerFinden Sie einen lokalen VertriebsΒ­partner
IntegraΒ­tiΒ­onsΒ­partnerEntdecken Sie unsere Software-Β­InΒ­teΒ­graΒ­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
PartnerΒ­portalZugriff auf Ihr PartnerΒ­portal
Ressourcen fΓΌr EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie VertriebsΒ­partnerVerkaufen Sie die marktΒ­fΓΌhΒ­rende FuhrparkΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung Europas
Werden Sie IntegraΒ­tiΒ­onsΒ­partnerWerden Sie Teil der innovaΒ­tivsten FuhrparkΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung Europas
ServiceΒ­-Β­Netzwerk fΓΌr ElektroΒ­fahrΒ­zeugeIntegrieren Sie Ihre LΓΆsungen in unsere ServiceΒ­-Β­Plattform fΓΌr NutzfahrΒ­zeugΒ­fuhrΒ­parks mit ElektroΒ­fahrΒ­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfangΒ­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den FuhrparΒ­kinΒ­forΒ­maΒ­tionen von unserem Team aus MobiliΒ­tΓ€tsΒ­exΒ­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr ΓΌber die angesagΒ­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausfΓΌhrΒ­lichen Reports
AnwenΒ­derΒ­beΒ­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-Β­SitΒ­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit BranchenΒ­exΒ­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und LΓΆsungen in Aktion und erfahren Sie mehr ΓΌber die potenΒ­ziΒ­ellen Vorteile fΓΌr Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema FuhrparkΒ­maΒ­nagement erlΓ€utert

Moderne KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­systeme

Optimieren Sie den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch Ihrer Flotte

KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system mit Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchKraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system mit Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchKraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system mit Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchKraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system mit Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchKraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system mit Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchKraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system mit Daten zum KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

image not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not availableimage not available
bridgestone fleetcarebridgestone fleetcare white

Suchen Sie eine umfassende LΓΆsung zur Optimierung des KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchs Ihrer Flotte? Dann kΓΆnnte ein modernes KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system das Richtige fΓΌr Sie sein. Ein solches System kann Ihnen helfen, sowohl die Kosten als auch die Emissionen zu reduzieren. Wie Sie auf dieser Seite entdecken werden, sind moderne KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­systeme sehr innovativ und ebnen Flotten den Weg in eine nachhalΒ­tigere und kostenΒ­efΒ­fekΒ­tivere Zukunft.


Alles, was Sie ΓΌber KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­systeme wissen mΓΌssen

Was genau ist ein KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system?

Ein KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system ist eine innovative Integration aus Hardware und Software, die speziell dafΓΌr entwickelt wurde, den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch Ihrer Flotte zu ΓΌberwachen und zu managen. Dieses kostenΒ­spaΒ­rende System nutzt Telematik, um den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch in Echtzeit zu verfolgen. FlottenΒ­beΒ­treiber erhalten dadurch wertvolle Daten zur Optimierung der Effizienz und Steigerung der ProdukΒ­tiΒ­vitΓ€t.

Nachfolgend finden Sie einige der konkreten Vorteile, von denen Sie bei der ImpleΒ­menΒ­tierung eines KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­systems profitieren:

  • Deutliche Reduzierung der BetriebsΒ­kosten dank genauer KraftΒ­stoffΒ­ΓΌberΒ­waΒ­chung
  • Optimiertes FahrverΒ­halten dank Feedback-Β­Tools und Kennzahlen zur FahrerΒ­verΒ­antΒ­wortung
  • AutomaΒ­tiΒ­sierung von kraftΒ­stoffspaΒ­renden Aufgaben, darunter regelmÀßige WartungsΒ­planung
  • Beitrag zur NachhalΒ­tigkeit der Branche durch Senkung der CO2-Emissionen
KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system auf mehreren GerΓ€ten
KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­menΒ­t-DaΒ­shΒ­board auf einem Computer

Wie funktioΒ­nieren KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­systeme?

In der Vergan­genheit haben Flotten­ma­nager den Kraft­stoff­ver­brauch manuell erfasst. Manuelle Prozesse mit Papier und Stift oder Tabel­len­kal­ku­la­tionen sind jedoch zeitauf­wendig. Außerdem kânnen Sie zu kostspie­ligen Verwal­tungs­fehlern führen. Genau deswegen setzen viele Flotten auf Software­lâ­sungen, um den Kraft­stoff­ver­brauch zu überwachen und fundierte Entschei­dungen zur Optimierung der Kraft­stoff­ef­fi­zienz zu treffen.

Merkmale von KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­sysΒ­temen

Ein KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system fΓΌr Flotten basiert auf Software fΓΌr das KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nagement. Diese Software vereinfacht Ihre Prozesse, um die KraftΒ­stoffΒ­efΒ­fiΒ­zienz zu verbessern und die KraftΒ­stoffΒ­kosten zu senken. Achten Sie bei einer SoftwareΒ­lΓΆsung insbeΒ­sondere auf die folgenden Merkmale:

  • FahrzeuΒ­gΒ­ortung und Analyse: Da Sie Zugang zu Fahrzeug- und Fahrerdaten haben, kΓΆnnen Sie Ihren KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch aktiv managen. Durch Analyse der Daten und Vergleich der Leistung im Laufe der Zeit kΓΆnnen Sie fundiertere EntscheiΒ­dungen ΓΌber die Optimierung des KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchs und der Kosten treffen.
Zum Inhalt
  • Zielsetzung und LeistungsΒ­kennΒ­zahlen: Die Funktionen der verschieΒ­denen SoftwareΒ­lΓΆΒ­sungen variieren, aber KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­systeme sind in der Regel der SchlΓΌssel zur Überwachung des KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchs der gesamten Flotte. Manche Systeme greifen zur ErhΓΆhung der KraftΒ­stoffΒ­efΒ­fiΒ­zienz, Reduzierung der CO2-Emissionen und Senkung der Kosten sowohl auf Fahrzeug- als auch auf Fahrerdaten zurΓΌck. Mit dem richtigen System kΓΆnnen Sie ein benutΒ­zerΒ­deΒ­fiΒ­niertes Dashboard einrichten, um Ihre Zielwerte fΓΌr den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch und andere betriebΒ­liche LeistungsΒ­kennΒ­zahlen zu analysieren.
  • KaufmaΒ­nagement: Mit einem KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system haben Sie Ihre KraftΒ­stoffΒ­kΓ€ufe besser im Griff. Die Software sollte Daten zu all Ihren KraftΒ­stoffΒ­kΓ€ufen bieten, sodass Sie mΓΌhelos SchlussΒ­folΒ­geΒ­rungen aus diesen histoΒ­riΒ­schen TransΒ­akΒ­tionen ziehen kΓΆnnen. Sie sollte auch anzeigen, wie oft Nachtanken bei jedem Fahrzeug erforΒ­derlich ist. Wenn beispielsΒ­weise ein bestimmtes Fahrzeug dreimal so oft aufgetankt werden muss wie die anderen, kΓΆnnen Sie sofort die nΓΆtigen Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.
Daten aus einem KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­system
Kleines Tablet mit dem System fΓΌr den Fahrer

Die Rolle der KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­software

KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­software bietet sowohl Ihnen als auch Ihren Fahrern wertvolle InforΒ­maΒ­tionen. Eine SoftwareΒ­lΓΆsung gibt Ihnen beispielsΒ­weise auf die folgenden wichtigen Arten mehr Kontrolle ΓΌber Ihren KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch:

  1. EffiziΒ­enΒ­z-BenchΒ­marks nachverΒ­folgen: KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­software bietet Zugang zu grundΒ­leΒ­genden Fahrzeug- und Fahrerdaten und unterstΓΌtzt so das aktive Management des KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauchs. Das Ergebnis sind geringere KraftΒ­stoffΒ­kosten, eine hΓΆhere KraftΒ­stoffΒ­efΒ­fiΒ­zienz und niedrigere CO2-Emissionen.
  2. Fahrver­halten analysieren: Sie erhalten einen Einblick in das Fahrver­halten, was den grâßten Einfluss auf den Kraft­stoff­ver­brauch hat. Gewohn­heiten wie Fahren mit überhâhter Geschwin­digkeit, Leerlauf und scharfes Kurven­fahren wirken sich allesamt auf die Kraft­stoff­ef­fi­zienz aus. Analysieren Sie Fahrtrends und entscheiden Sie, welche Fahrer von zusÀtz­lichen Schulungen oder Unter­stützung bei der Umsetzung besserer Fahrge­wohn­heiten profitieren kânnten.

Erfahren Sie mehr ΓΌber die Webfleet-Software fΓΌr KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nagement

Die Vorteile einer umfassenden KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nageΒ­mentΒ­lΓΆsung

Sind Sie an Echtzeit-InΒ­forΒ­maΒ­tionen zur KraftΒ­stoffΒ­nutzung in Ihrer Flotte interΒ­esΒ­siert? Webfleet bietet Ihnen die nΓΆtigen Tools, um das FahrverΒ­halten zu verfolgen, den kraftΒ­stoffΒ­efΒ­fiΒ­ziΒ­enten Zustand von Fahrzeugen sicherΒ­zuΒ­stellen und diagnosΒ­tiΒ­zierte Probleme im Blick zu behalten, die sich auf den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch auswirken kΓΆnnten.

So behalten Sie den Überblick über Ihre Fahrer und kânnen tÀtig werden, wenn sie durch ihr Verhalten den Kraft­stoff­ver­brauch erhâhen. Außerdem werden Sie benach­richtigt, wenn bei einem Fahrzeug ein Fehler auftritt. Indem Sie dementspre­chend Wartungs­auf­gaben einplanen, sorgen Sie für weniger Standzeiten und eine optimale Instand­haltung Ihrer Fahrzeuge. Gut gewartete Fahrzeuge verbrauchen auch weniger Kraftstoff.

Zum Inhalt

Beim KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nagement geht es lΓ€ngst nicht mehr nur um die Senkung der KraftΒ­stoffΒ­kosten. Angesichts der zunehmend strengen UmweltΒ­vorΒ­schriften ist das KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nagement auch wichtig fΓΌr die Flotten-Β­ComΒ­pΒ­liance. Eine umfassende LΓΆsung wie Webfleet ist unerlΓ€sslich, um den KraftΒ­stoffΒ­verΒ­brauch zu managen und die CO2-Emissionen zu senken.

Eine der grâßten HerausΒ­forΒ­deΒ­rungen fΓΌr Flotten ist das CO2-Reporting. Der Webfleet CO2-Report vereinfacht das CO2-Reporting mithilfe einer von TÜV Rheinland zertiΒ­fiΒ­zierten Methodik. Erfahren Sie, wie Sie die Emissionen Ihrer Flotte mΓΌhelos nachverΒ­folgen, messen und senken – mit dem Webfleet CO2-Report.

RoutenΒ­planer fΓΌr sinnvolles KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nagement

Optimieren Sie das KraftΒ­stoffΒ­maΒ­nagement Ihrer Flotte

Erfahren Sie mehr ΓΌber die Optimierung der KraftΒ­stoffΒ­efΒ­fiΒ­zienz Ihrer Flotte – buchen Sie eine VorfΓΌhrung

truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03truck fueling 03

Ihre Zustimmung wird benΓΆtigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte vonΒ .

Um den Inhalt anzeigen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den folgenden Cookie-Β­KaΒ­teΒ­gorien zustimmen:

  • PersoΒ­naΒ­liΒ­sierte Werbung
  • Analyse und PersoΒ­naΒ­liΒ­sierung
  • ErforΒ­derlich

Weitere InforΒ­maΒ­tionen finden Sie in unserer DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie.Β Wenn Sie wissen mΓΆchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die DatenΒ­schutzΒ­richtΒ­linie des UnterΒ­nehmens.