Senken Sie die Kosten, steigern Sie die Effizienz und erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie den Überblick über Ihren Fuhrpark behalten. Profitieren Sie von unserem LINK 340-Angebot und verfolgen Sie Ihre Fahrzeuge in Echtzeit.
Kostenloses E-Book: Kraftstoff sparen
Strategien zum Senken der Kraftstoffkosten für Ihren Fuhrpark
Wie können Sie Ihre Fuhrparkkosten senken?
Laden Sie das eBook noch heute herunter, um zu erfahren, wie Sie die Betriebskosten Ihres Fuhrparks im Griff behalten.
Wir möchten Sie bitten, ab dem 1. Oktober 2020 keine Dokumente oder Materialien mit einem Bezug zu TomTom / TomTom Telematics für Werbe- oder kommerzielle Zwecke zu verwenden, einschließlich Schriftzug und Logo.
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass demnächst ein brandneues Partnerportal online gehen wird! Dies ist Ihr Anlaufpunkt für die neuesten Materialien und Produktinformationen.
Kostenloses E-Book
Kraftstoff sparen: Die besten Strategien zum Senken Ihrer Kraftstoffkosten
Ebner Logistics ist Spezialist für europaweite Transporte mit sehr hohen Werten. Mit einer integrierten Lösung auf Basis von WEBFLEET und XT TRAILER konnte das Logistikunternehmen den Anforderungen der Auftraggeber gerecht werden und kennt nun die aktuellen Positionen der Auflieger in Kombination mit den Zugmaschinen.
Anbieter von hochwertigen Logistikkonzepten Ebner Logistics + Warehousing ist ein in dritter Generation geführter Logistikdienstleister mit 60 Mitarbeitern und 7 Mio. Euro Jahresumsatz. Das Unternehmen ist Anbieter von hochwertigen Logistikkonzepten und verfügt über ein Cross Docking Logistics Center, das eine Lagerfläche von 30.000 Palettenstellplätzen und die höchste deutsche Sicherheitsausstattung bietet.
Steigende Anforderungen Seit 10 Jahren setzt Ebner Logistics die Lösungen von Webfleet Solutions in den Zugmaschinen ein. Am Anfang stand die einfache Ortung im Mittelpunkt. Über die Jahre haben sich mehrere Anforderungen ergeben: Auslesen der Tachographendaten aus der Ferne, Einbindung der Navigation und Workflows für die Auftragsprozesse inkl. Integration der Speditionssoftware von GEHR Datentechnik sowie die Ortung der Auflieger und deren Verknüpfung mit den Zugmaschinen.
Kombination aus WEBFLEET und XT TRAILER Seit Mitte 2014 setzt Ebner Logistics in 26 Aufliegern die Lösung XT TRAILER in Kombination mit 19 Zugmaschinen ein und nutzt die Integration in WEBFLEET.
Die Lösung besteht aus den IP69k-geschützten, direkt an das EBS (Elektronisches Bremssystem) der Auflieger angeschlossen XT TRAILER Boxen mit europaweiter Nutzungsmöglichkeit, dem XT WEB Portal zur Administration und Anzeige historischer Daten sowie der WEBFLEET. connect Integration zur Anzeige von Trailerinformationen in WEBFLEET.
Echtzeit-Ortung der Auflieger und Zuordnung zu Zugmaschinen In den Zugmaschinen wurde ein TRUCK ID-Sensor (Active RFID-Sensor) angebracht, der von der XT TRAILER Box nach einer Logik erkannt wird und somit die Zugmaschine im Hintergrund zuordnet. So wird aus einzelnen Telematikobjekten ein Verbundobjekt erzeugt. Diese Information wird schließlich an WEBFLEET übermittelt. Damit können die Disponenten in Echtzeit die Position der Auflieger sowie die Zuordnung zu den Zugmaschinen sehen, ohne aus der gewohnten WEBFLEETBenutzeroberfläche wechseln zu müssen.
Auswertung historischer Daten als bedeutender Vorteil Darüber hinaus lassen sich im XT WEB Portal historische Informationen wie Beladungszustände und Kilometerstände der Auflieger einsehen und auswerten. Auch die Möglichkeit, die Auflieger-Zugmaschinenkopplungen historisch auswerten zu können, ist ein bedeutender Vorteil. Wann war welche Zugmaschine mit welchem Auflieger unterwegs? Diese Frage lässt sich schnell und unkompliziert beantworten.
Ebner Logistics setzt auf die Partnerschaft mit Xplus1, um das Telematiksystem an individuelle Bedürfnisse anzupassen und zu erweitern. Ziel ist es, den maximalen Nutzen zu generieren und auf neue Herausforderungen reagieren zu können. Darüber hinaus kümmert sich Xplus1 mit einem Servicevertrag (Monitoring und Updateservices) um die kontinuierliche Stabilität und Performance des eingesetzten Systems.