Kiloutou

Echtzeit-Steuerung von mehr als 500.000 Lieferungen

Die mobile App von Praxedo wird von mehr als 400 Fahrern genutzt und erlaubt die Echtzeit-Steuerung von mehr als 500.000 Lieferungen/Abnahmen und Materialzustands-Überprüfungen inkl. Serviceberichten.

Mit ca. 220.000 Mietgeräten ist Kiloutou Marktführer in Frankreich.

Das Unternehmen

Kiloutou ist mit seinem Mietparkangebot von ca. 220.000 Geräten der Marktführer im Bereich Baumaschinenvermieter in Frankreich. Zum Sortiment gehören Baumaschinen, Hebebühnen oder Kompressoren. Die 3.000 Mitarbeiter in 500 Filialen stellen die Nähe zum Kunden sicher. Seit 2011 setzt Kiloutou die auf Webfleet basierende Lösung von Praxedo zur Steuerung seiner Fahrer ein, die dezentral eingeteilt sind.

Digitalisierung des gesamten logistischen Prozesses mit Lösungen von Webfleet und Praxedo

Die Aufgabe

Bei Kiloutou haben die Fahrer lange Zeit ihre Liefer- und Empfangsscheine in Papierform erstellt. Um seine Zuverlässigkeit und Reaktivität zu verbessern, entschied sich Kiloutou dazu, den gesamten logistischen Prozess mit Praxedo und Webfleet zu digitalisieren. Ziel des Projekts war, die Einsatzberichte zu digitalisieren und die Informationen zu strukturieren.

Mit der Digitalisierung des Logistikprozesses können auch Fotos vom Materialzustand erfasst und automatisch an den Kunden weitergeleitet werden.

Bereits nach 3 Jahren Einsatzzeit 15% Produktivitätsgewinn Die Investition hat sich damit bereits mehrfach amortisiert.

Kein Mitarbeiter würde je wieder mit der Zettelwirtschaft von früher anfangen.

Die Lösung

Die Lösung zur Einsatzplanung und -steuerung von Praxedo hat es ermöglicht, die gesamte logistische Kette zu digitalisieren. Bis heute haben wir bereits 500.000 Materialbewegungen mit Praxedo auf Tablets und Smartphones verwaltet. Dies ist gleichbedeutend mit 500.000 Liefer- oder Rücklieferungsscheinen, die nicht mehr in Papierform ausgestellt, sondern digitalisiert wurden, erklärt Jean-Luc Benoît, Logistikdirektor bei Kiloutou. Die von den Fahrern aufgenommenen Fotos werden automatisch den entsprechenden Lieferscheinen oder Rücknahmescheinen zugeordnet und in das Informationssystem von Kiloutou eingespeist. Dies erlaubt es den Kunden von Kiloutou, sich aus der Ferne ein Bild über den Materialzustand zu machen, ohne dazu vor Ort sein zu müssen. Die Fotos der Abholung und der Rückkehr werden automatisch per Fax oder per E-Mail an die Kunden von Kiloutou geschickt.

Dank einer Schnittstelle zwischen Praxedo, dem KilPro ERP System und Webfleet können die Disponenten die Touren Ihrer 400 Lieferanten in Echtzeit optimieren und den ganzen Prozess papierlos mit digitalen und konfigurierbaren Lieferscheinen (inkl. Checkliste, Fotos, Unterschriften, Dropdown Menüs etc.) erledigen.

3 Jahre nach der Implementierung von Praxedo und Webfleet stellt die Geschäftsleitung von Kiloutou fest, dass das Projekt der Digitalisierung ein voller Erfolg ist. Der Einsatz von Praxedo bei allen Fahrern hat es ermöglicht, Produktivitätsgewinne von bis zu 15 %, einen beträchtlichen Zeitgewinn und eine gesteigerte Reaktivität sowie einen von unseren Kunden sehr geschätzten, verbesserten Informationsaustausch zu erzielen.

Die Anwendung wurde schnell von den Fahrern angenommen und eingesetzt; sie sind heute die Hauptnutznießer: Wir haben ebenfalls festgestellt dass, wenn ein Smartphone wegen eines Defekts ausfällt und die Fahrer ihre Scheine wieder in Papierform ausstellen müssen, wir schnellsten ein Ersatz-Smartphone schicken müssen, da sie sich weigern, wieder mit Papierscheinen zu arbeiten. erklärt Olivier Laigle, Projektleiter für Organisation und Änderungsmanagement bei Kiloutou.


Anwen­der­be­richte lesen Erfahren Sie, wie andere Kunden von Webfleet profitieren:


Kunden­re­fe­renzen ansehen 

Vorführung anfordern


Erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann.