Wir haben jetzt unseren gesamten Fuhrpark österreichweit im Echtzeit-Überblick. Das bedeutet eine enorme Erleichterung bei der Einsatzplanung.






Das Unternehmen
Das Unternehmen
RohrMax ist ein führendes Unternehmen für Rohrreinigung, Kanalsanierung und Lüftungsreinigung in Österreich. Seit der Gründung 1980 als Zwei- Personen-Betrieb hat sich das Unternehmen zu einem Betrieb mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Mit 10 Niederlassungen in ganz Österreich – von Wien bis Salzburg – und einem Fuhrpark von rund 290 Fahrzeugen ist RohrMax im gesamten Bundesgebiet im Einsatz.
Die Aufgabe
Die Aufgabe
Die Flottenmanager von RohrMax stehen täglich vor logistischen Herausforderungen: einerseits die Größe der Flotte, andererseits durch die spezielle Art der Einsätze im Bereich Reinigung und Sanierung von Rohr-, Lüftungs- und Kanalsystemen. Viele Fahrzeuge sind rund um die Uhr, auch nachts und an Wochenenden im Einsatz. Die Einsatzorte wechseln ständig, die Aufgaben werden sehr rasch erfüllt und jeder Stillstand kostet Zeit und Geld.
Eine echte Monsteraufgabe, die ohne Telematik nicht zu bewältigen wäre, weiß Robert Bele, RohrMax-Geschäftsführer und langjähriger Leiter des Fuhrparkmanagements: Wir nutzen schon lange Telematiksysteme.
Umso ungünstiger war der Zeitpunkt, als für den bisherigen Telematik-Anbieter 2023 schnell Ersatz gefunden werden musste: Bei unserem früheren Anbieter gab es Umstrukturierungen im Support. Wir haben praktisch immer Stoßzeit und so war der bevorstehende Wechsel kein Spaziergang
.
Bis zum Anbieterwechsel war der administrative Aufwand zudem relativ groß: Kilometerstände von Leasingfahrzeugen mussten manuell geprüft, der Treibstoffverbrauch einzelner Fahrzeuge verglichen und Kundenreklamationen im Zweifel kulant gelöst werden – aus Mangel an belastbaren Daten. Gleichzeitig galt es, den Überblick über Wartungszyklen zu behalten, Ausfälle zu minimieren und Einsätze tagesaktuell zu planen.
Die Lösung
Die Lösung
Seit Mai 2023 setzt RohrMax auf Webfleet. Webfleet ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung von Fahrleistungen, zeigt den Wartungsstatus in Echtzeit an, dokumentiert Einsatzzeiten bei Kunden und erleichtert die Einsatzplanung durch Live-Ortung der Fahrzeuge. Robert Bele zeigt sich zufrieden: Wir sind darauf angewiesen, dass der Betrieb reibungslos läuft. Die Telematiklösung von Webfleet unterstützt uns dabei. Für uns muss jederzeit nachvollziehbar sein, wo sich welches Fahrzeug befindet, wie lange es beim Kunden war und ob es irgendwelche Probleme gibt.
Live-Tracking und automatisierte Einsatzplanung
Die Echtzeit-Positionsbestimmung aller Fahrzeuge erlaubt eine dynamische Einsatzplanung. Statt Anrufe bei Fahrern genügt ein Blick auf die Karte, um Aufträge effizient zu koordinieren – ohne Arbeitsunterbrechungen.
Wartungsmanagement und Schadensvermeidung
Warnmeldungen und Wartungsbedarf sind sofort online sichtbar. Ausfälle und Folgeprobleme durch verspätete Werkstattbesuche werden so vermieden, was zu höherer Einsatzbereitschaft führt.
Kilometer- und Verbrauchsanalyse für mehr Effizienz
Webfleet stellt belastbare Reportings bereit, etwa zur Laufleistung von Leasingfahrzeugen oder zum Treibstoffverbrauch. Unterschiede im Fahrverhalten einzelner Fahrergruppen werden transparent und helfen, durch gezielte Auswertung Verbrauch und Emissionen zu senken.
Webfleet Asset Tracking zur Diebstahlprävention
Für RohrMax ist eine effektive Diebstahlsicherung aller Fuhrpark-Assets essenziell. Durch Webfleet können Diebstähle schnell erkannt und wichtige Zeit eingespart werden.
Rechtssichere Dokumentation bei Reklamationen
Dank der GPS-Daten können Aufenthaltszeiten bei Kunden exakt nachgewiesen werden – eine wichtige Grundlage zur Klärung von Beanstandungen und zur Vermeidung von Kulanzregelungen.
Fazit
Für RohrMax ist Webfleet eine zentrale Steuerungseinheit für einen der größten Flottenbetriebe in Österreichs Reinigungsbranche. Die Zusammenarbeit mit Webfleet hat sowohl die Transparenz als auch die Effizienz des Fuhrparkmanagements spürbar verbessert – bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis.
Stellen Sie in Sekundenschnelle die passende Fuhrparkmanagementlösung für Ihre Anforderungen zusammen
Möchten Sie Ihren Geschäftserfolg steigern?
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Produktankündigungen und neue Infos zum Flottenmanagement.






Ihre Zustimmung wird benötigt
Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .
Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-Kategorien zustimmen:
- Personalisierte Werbung
- Analyse und Personalisierung
- Erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.