Lösungen zur Transporter-Ortung
Optimieren Sie die Fuhrparkleistung mithilfe von Echtzeit-Einblicken
Sie erhalten in Echtzeit einen klaren Überblick über die Positionen Ihrer Transporter. Die Transporter-Ortung kombiniert automatische Fahrzeugpositionsprogrammierung mit Software zum Erfassen, Verarbeiten und Speichern Ihrer Standortdaten. Mithilfe von Echtzeit-Einblicken können Sie besser beurteilen, wie Ihr Fuhrpark abschneidet und wie Sie Ihre Ressourcen effizienter nutzen können. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die Transporter-Ortung.
Transporter-Ortung bietet die folgenden Vorteile
Sie können die Transporter in Ihrem Fuhrpark
in Echtzeit im Blick behalten
Sie sparen Verwaltungsaufwand und können Steuervorschriften einhalten –
mit einem Fahrtenbuch
Sie erhalten Liefernachweise
und wissen, wie viel Zeit beim Kunden verbracht wird
Sie verbessern die Kundenzufriedenheit –
dank genauer voraussichtlicher Ankunftszeiten
Sie steigern dank optimierter
Routenplanung die Produktivität
Sie können den Kraftstoffverbrauch beobachten
Sie erhalten Echtzeit- und Verlaufsdaten zum Kraftstoffverbrauch
Die wichtigsten Funktionen der Transporter-Ortung von Webfleet
Echtzeit-Ortung von Transportern
Sie wissen jederzeit, wo sich Ihre Fahrer befinden – ob sie gerade Nachtruhe machen oder dabei sind, loszufahren. Durch die Echtzeit-Ortung der Transporter in Ihrem Fuhrpark können Sie Kunden genauere voraussichtliche Ankunftszeiten nennen und Liefernachweise erbringen. Darüber hinaus behalten Sie mühelos den Überblick über die Einhaltung der Lenkzeitvorschriften durch die Fahrer.


Daten zur Transporter-Ortung
Sie erkennen, wo Kosteneinsparungen möglich sind, indem Sie frühere Transporterfahrten per Tracking und Tracing analysieren. Sie wissen genau, wie lange Fahrer bereits im Einsatz sind, und können sogar die Fahrzeugpositionen für bis zu 90 Tage in der Vergangenheit abrufen. Dank einer Echtzeitkarte der Fahrzeugbewegungen erhalten Sie einen besseren Einblick.
Geofencing mit direkten Warnungen
Sie erhalten Sofortbenachrichtigungen, wenn ein Fahrzeug in ein zuvor festgelegtes geografisches Gebiet einfährt oder dieses verlässt. Die Transporter-Ortung ist GPS-basiert. Sie können also für bestimmte Standorte, z. B. die Unternehmen Ihrer Kunden oder den Parkplatz Ihres Fuhrparks, virtuelle Zäune einrichten.


Fahrtenbuch
Sie verringern Ihren Verwaltungsaufwand, indem Sie die Erfassung der privat und geschäftlich gefahrenen Kilometer automatisieren. Bei Privatfahrten wird die Privatsphäre des Fahrers durch das digitale Fahrtenbuch von Webfleet geschützt. Mit der Webfleet Logbook-App können Fahrer sogar ein eigenes Fahrtenbuch führen.
Genaue Verkehrsinformationen
Dank Zugang zu Echtzeit-Verkehrsinformationen sind Ihre Fahrer stets auf den besten Straßen unterwegs. Verkehrsstaus und wetterbedingte Verzögerungen gehören somit der Vergangenheit an. Sie können TomTom-Karten mit aktuellen Verkehrsinformationen oder aber Google Maps mit Street View oder Satellitenkarten nutzen.


Individuelles Reporting und Dashboards
Durch Analyse der Fahrerleistung können Sie die Produktivität steigern. Mit dem Webfleet-Fahrzeugortungssystem erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Dashboards und individuell angepassten Reports. Sie sehen Informationen zu Lenkzeiten, Kraftstoffverbrauch, Verkehrsvorfällen und vielem mehr.
Transporterwartung
Mit regelmäßiger Wartung sorgen Sie dafür, dass Ihre Fahrzeuge verkehrstauglich bleiben. Sie vermeiden ungeplante Ausfallzeiten und verringern die Reparaturkosten, wenn Sie die Wartung Ihres Fuhrparks einplanen. Anhand der Echtzeitdaten zu den gefahrenen Kilometern können Sie fahrzeugspezifische Entscheidungen über die Wartungsanforderungen treffen.

Alles, was Sie über Transporter-Ortung wissen müssen
Wie funktioniert ein Transporter-Ortungssystem?
0
Wie funktioniert ein Transporter-Ortungssystem?
0Ein Transporter-Ortungssystem kombiniert GPS-Geräte mit Software zur Datenverarbeitung, um die Positionen Ihrer Transporter zu ermitteln. Möchten Sie wissen, welcher Fahrer sich in der Nähe eines möglichen Auftrags befindet? Mit der Echtzeit-Ortung von Transportern ist dies möglich, sodass Sie auch kurzfristige Routenänderungen vornehmen können.
Welche Vorteile bietet die Transporter-Ortung?
0
Welche Vorteile bietet die Transporter-Ortung?
0Zwei der wichtigsten Vorteile der Transporter-Ortung sind Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Da Sie stets wissen, wo Ihre Transporter sich befinden, können Sie Kunden gegenüber genaue voraussichtliche Ankunftszeiten angeben. Anhand von Fahrtvergleichen erkennen Sie, wo gegebenenfalls die Betriebskosten gesenkt werden können.
Was kostet die Transporter-Ortung?
0
Was kostet die Transporter-Ortung?
0Die Kosten hängen von der Zusammensetzung Ihres Fuhrparks ab. Die Anzahl der Geräte und Installationen richtet sich beispielsweise nach der Anzahl der Transporter in Ihrem Fuhrpark. Sie können von Kosteneinsparungen profitieren, weil sowohl die Effizienz als auch die Produktivität gesteigert werden.
Wer verwendet Lösungen zur Transporter-Ortung?
0
Wer verwendet Lösungen zur Transporter-Ortung?
0Die Transporter-Ortung ist perfekt für Unternehmen, die Zustell- und Wartungsdienste bereitstellen. So nutzen beispielsweise Bau- und Sanitärunternehmen die Transporter-Ortung, um genaue Kundenabrechnungen zu erstellen. Last-Mile-Delivery-Anbieter setzen sie zur Planung intelligenterer Routen ein.
Wählen Sie die beste Transporter-Ortungslösung für Ihr Unternehmen aus
Das sagen unsere Kunden

Waldemar Steblov, EuroPOOL Cargo Agency GmbHMehr Zeit für das Wesentliche.

Andreas Heitmann, Pape Agrarlogistik GmbH & Co. KGLogistikprozess und Aufträge komplett digitalisiert.

Oliver Reuter, Die Freiräumer GmbHEinfache und unkomplizierte Zeiterfassung.
Amortisation in durchschnittlich 6 bis 9 Monaten
Buchen Sie eine Vorführung und erfahren Sie, wie Webfleet Ihrem Unternehmen helfen kann, oder sprechen Sie mit einem Experten, der gerne Ihre Fragen beantwortet.