Flotten­ma­nage­ment­lö­sungen
Fahrzeu­g­ortungGPS-Fahrzeug­ortung für Ihre Lkw, Transporter, Pkw, Anhänger und Assets
Sicherheit und SchutzSchützen Sie Ihre Fahrer, Fahrzeuge, Assets und Ladung mit Fahrer-­Coa­ching, Video­t­e­le­matik und Fahrer­un­ter­stützung
Workflow ManagementProduk­ti­vi­täts­stei­ge­rungen dank profes­sio­neller Navigation, Routen­op­ti­mierung und Auftrags­ver­waltung
ComplianceBußgelder vermeiden dank Tachograph-, Lenkzeiten-, Fahrten­buch- und Kühlket­ten­ma­nagement
Nachhal­tiger Fuhrpark und Elektro­fahr­zeugeGeringere CO2-Emissionen dank umwelt­be­wusstem Fahren, Beratung zur Elektri­fi­zierung und optimalem Einsatz von Elektro­fahr­zeugen
Wartung und Verfüg­barkeitMaximieren Sie die Fahrzeug­ver­füg­barkeit mit Vehicle Diagnostics, TPMS (Reifen­druck-­Kon­troll­system) und dem Service­planer – für einen 24/7 einsatz­be­reiten Fuhrpark

Persönliche Empfehlung
Lösungs­kon­fi­gu­ratorFinden Sie heraus, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
SparrechnerFinden Sie heraus, wie viel Sie durch Flotten­ma­nagement sparen könnten
TCO-Rechner für Elektro­fahr­zeugeVergleichen Sie die Fahrzeug­kosten über einen Zeitraum von 5 Jahren
Plattformen und Apps
Webfleet-PlattformDiese SaaS-Lösung verbindet Sie, Ihre Fahrer und Ihre Fahrzeuge
Mobile AppsEine komplette Reihe an Anwendungen für unterwegs
Im Fahrzeug
Fahrzeu­g­or­tungs­geräteFahrzeuge orten und Einblicke gewinnen – mit LINK-­Ge­räten
Driver TerminalsPRO Driver Terminals mit Naviga­tions-, Kommu­ni­ka­tions- und Reportin­g-­Tools für Ihren Betrieb
Fuhrpar­k-Da­shcamsSchützen Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrer und reduzieren Sie Versi­che­rungs­for­de­rungen – dank Webfleet Video-­T­e­le­matik
Reifen­kon­trolleSchnell reagieren und Standzeiten reduzieren – mit TPMS
Integra­tionen
OEM-In­te­grationVom Fahrzeug­her­steller werkseitig eingebaute Geräte
Anbindung von Unter­neh­mens­softwareMit Lösungen von Webfleet und Dritt­an­bietern
Service­-­Plattform für Elektro­fahr­zeugeEin Portfolio aus Dienst­leistungen für Elektro­fahr­zeuge in Nutzfahr­zeug­fuhr­parks
Wenn Sie nach unseren Partnern suchen
Vertriebs­partnerFinden Sie einen lokalen Vertriebs­partner
Integra­ti­ons­partnerEntdecken Sie unsere Software-­In­te­gra­toren
Wenn Sie selbst Partner sind
Partner­portalZugriff auf Ihr Partner­portal
Ressourcen für EntwicklerMit unserer API entwickeln
Partner werden
Werden Sie Vertriebs­partnerVerkaufen Sie die markt­füh­rende Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Werden Sie Integra­ti­ons­partnerWerden Sie Teil der innova­tivsten Fuhrpark­ma­nage­ment­lösung Europas
Service­-­Netzwerk für Elektro­fahr­zeugeIntegrieren Sie Ihre Lösungen in unsere Service­-­Plattform für Nutzfahr­zeug­fuhr­parks mit Elektro­fahr­zeugen
Ressourcen
RessourcenErkunden Sie unser umfang­reiches Angebot an Whitepapern, Fallstudien, Webinaren, Videos und mehr
BlogErhalten Sie exklusiven Zugang zu den Fuhrpar­kin­for­ma­tionen von unserem Team aus Mobili­täts­ex­perten
WhitepaperErfahren Sie mehr über die angesag­testen und wichtigsten Themen in Ihrer Branche – mit unseren ausführ­lichen Reports
Anwen­der­be­richteWelche Vorteile bietet Webfleet einem Unternehmen wie dem Ihren? Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen
WebinareNehmen Sie an Live-­Sit­zungen teil, bei denen wir gemeinsam mit Branchen­ex­perten Trendthemen und wichtige Neuigkeiten erkunden
VideosSehen Sie unsere Produkte und Lösungen in Aktion und erfahren Sie mehr über die poten­zi­ellen Vorteile für Ihr Unternehmen
GlossarIn unserem umfassenden Glossar werden alle wichtigen Begriffe zum Thema Fuhrpark­ma­nagement erläutert

Ihre Zustimmung wird benötigt

Dieser Bereich umfasst externe Inhalte von .

Um den Inhalt anzeigen zu können, müssen Sie den folgenden Cookie-­Ka­te­gorien zustimmen:

  • Perso­na­li­sierte Werbung
  • Analyse und Perso­na­li­sierung
  • Erfor­derlich

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in unserer Daten­schutz­richt­linie. Wenn Sie wissen möchten, wie ###vendor_name### Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Daten­schutz­richt­linie des Unter­nehmens.

Sicherer Lkw-Parkplatz, gute Infrastruktur: Was Fahrer heute brauchen

Vogelperspektive auf einen großen Parkplatz mit Lkws.

Zu wenige Fahrer, zu wenige sichere und komfortable Lkw-Parkplätze: Die Logistikbranche hat mit einigen Mangelerscheinungen zu kämpfen. Logistikunternehmen sind also gefordert, ihren Fahrerinnen und Fahrern möglichst viel zu bieten, um sie ans Unternehmen zu binden. In punkto Lkw-Parkplatz bedeutet das vor allem Sicherheit, Sauberkeit und Komfort. Wie das in der Praxis aussieht und was ein guter, sicherer Lkw-Parkplatz leisten sollte, lesen Sie hier.

Webfleet hat mit Secure Truck Parking Anfang 2025 eine neue Funktion auf den Markt gebracht, mit der Transportunternehmen und Speditionen einen direkten Zugang zu sicheren Lkw-Parkplätzen im Rahmen eines europaweiten Netzwerks haben. Für Fahrer bedeutet dies kürzere Suchzeiten sowie mehr Sicherheit und Komfort. Doch wie muss ein moderner Lkw-Parkplatz heutzutage aussehen, um einen echten Mehrwert für Fahrer und Logistikunternehmen zu bieten?

6 Hebel für einen modernen Lkw-Parkplatz

Hebel 1: Gut erreichbarer Lkw-Parkplatz in Top-Lage an der Autobahn

Ein guter Standort ist die Grundlage für effiziente Routenplanung. Mit viel Platz und guter Erreichbarkeit hilft der XXL-Parkplatz dabei, Lenkzeiten einzuhalten und Standzeiten zu minimieren.

Hebel 2: Sicherer Lkw-Parkplatz mit 24/7-Überwachung

Sicherheit ist Pflicht, keine Kür. Das gilt für die Fahrer genauso wie für die Fracht, besonders bei hochwertigen oder sensiblen Transportgütern. Moderne Lkw-Parkplätze sind deshalb regelrechte Sicherheitszonen: 24/7-Videoüberwachung, moderne Zugangssysteme, gut ausgeleuchtete Flächen und regelmäßige Security-Rundgänge sorgen für ein ruhiges Gefühl, vor allem nachts.

Wichtig: Für bestimmte Warenarten sind zertifizierte Sicherheitsparkplätze inzwischen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Security Parking hilft also auch, Kundenvorgaben einzuhalten.

Hebel 3: Sanitärkomfort am Lkw-Parkplatz

Wer viel unterwegs ist, weiß hohe Sanitärstandards zu schätzen. Für einen modernen, sicheren Lkw Parkplatz ist dies ein echtes Qualitätsmerkmal. Der Parkplatz von Gerhard Hauptstein macht es vor:

  • Saubere, mehrfach täglich gereinigte Toiletten und Duschen
  • Getrennte Sanitäranlagen für Männer und Frauen
  • Geräumige und moderne Waschmaschinen zum Wäschewaschen

Hebel 4: Sicherer Lkw-Parkplatz sorgt für ruhige Nächte

Ein moderner, sicherer Lkw-Parkplatz ermöglicht es, das Fahrzeug und die Ladung sicher abzustellen. Geeignete Sicherheitsmaßnahmen schützen vor Diebstahl und sorgen dafür, dass die Fahrer auch wirklich ruhig und unbesorgt schlafenkönnen.

Hebel 5: Smarte Ausstattung für den Lkw-Parkplatz

Eine gute Work-Life-Balance ist gerade in einem fordernden Beruf wie Lkw-Fahrer nicht so einfach umzusetzen. Auf modernen Lkw-Parkplätzen sollen sich die Fahrer gut erholen und Energie tanken, die sie für ihren Job brauchen. Gute Parkplätze bieten: Kostenloses Highspeed-WLAN auf dem gesamten Gelände, TV & bequeme Aufenthaltsräume, genügend Steckdosen und Lademöglichkeiten für Laptops, Handys und andere elektronische Geräte, einfache Zahlung mit allen gängigen Flottenkarten (DKV, UTA, Visa, Travis, Snap etc.) und ganz neu auch Ladesäulen für E-Lkws oder ein Outdoor-Fitness-Parcours. Getränke und Snacks werden zu fairen Preisen verkauft und in einer gut ausgestatteten Küche können sich die Fahrer ihr selbst mitgebrachtes Essen kochen.

Hebel 6: Lkw-Parkplatz digital buchen – einfacher für alle

Flottenbetreiber können direkt über Webfleet sichere Parkplätze suchen, buchen und verwalten. Das spart Zeit und Aufwand in der Logistik. Die Secure Truck Parking-Funktion bietet einen vollständig integrierten Buchungsprozess: Flottenkunden können Parkplätze gezielt nach Standort, Ausstattung, gewünschter Dauer und verbleibender Fahrzeit auswählen. Außerdem lässt sich die Parkplatzsuche mit der Routen- und Auftragsplanung verknüpfen, sodass Parkzeiten optimal in Arbeitsabläufe und gesetzliche Vorgaben etwa zu Lenk- und Ruhezeiten eingebunden werden können.

Das Tool zeigt in Echtzeit verfügbare Parkplätze an, ermöglicht einfache Buchungen und Stornierungen und sendet automatische Benachrichtigungen an die Fahrer. Das erleichtert deren Arbeit und unterstützt Fuhrparkmanager bei der Optimierung der Zeitplanung sowie der Reduzierung von Ausfallzeiten.

Lkw-Parkplatz von der Seite mit Lkw von Hasenkamp.
XXLKW-Sicherheitsparkplatz an der A9 in Deutschland, Partner von Secure Truck Parking

Fazit: Ein sicherer und komfortabler Lkw-Parkplatz als strategischer Hebel für zufriedene Mitarbeiter und Kunden

Sichere und komfortable Lkw-Parkplätze sind längst ein entscheidender Faktor für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Sicherheit auf den Straßen und effizientere Logistikprozesse.

Durch die digitale Vorausbuchung mit Webfleet Secure Truck Parking lassen sich Verzögerungen vermeiden, gesetzliche Vorgaben leichter einhalten und sogar Verschleißkosten reduzieren. Besonders beim Transport hochwertiger oder sensibler Güter ist ein zertifizierter Sicherheitsparkplatz meist vorgeschrieben und daher unabdingbar.

Webfleet-Kunden finden alle zertifizierten, sicheren Lkw Parkplätze direkt im System vor und können ihre Routenplanung smart und sicher gestalten.

Jetzt mehr über Webfleet Secure Truck Parking erfahren und die Vorteile für Ihre Flotte nutzen.

Gerhard Hauptstein
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Baubranche ist Gerhard Hauptstein Geschäftsführer der Albert Hauptstein Bauunternehmung in Oberhaching. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Tiefbau für Glasfasernetze in der Region München – ein Bereich, in dem er mit seinem Team seit Jahren erfolgreich für führende Telekommunikationsanbieter arbeitet. Neben dem Kerngeschäft hat er seine unternehmerische Vision konsequent erweitert: In Vockerode entwickelte und realisierte er ein Logistik- sowie Hotel- und Gastronomieprojekt, das heute durch zwei Gesellschaften der Firmengruppe Hauptstein betrieben wird. Auch der GewerbeCampus Fürstenwalde, ein moderner Logistikstandort, wurde von ihm initiiert, geplant und gebaut – mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse des Lkw-Verkehrs. Sein unternehmerisches Handeln ist geprägt von Weitblick, regionaler Vernetzung und einem klaren Gespür für praxisnahe Lösungen.

Den Webfleet-Blog abonnieren

Melden Sie sich an, um jeden Monat Neuigkeiten und Tipps zur Optimierung der Fuhrparkleistung zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wählen Sie einen Branchentyp.

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Leider wurden keine Ergebnisse gefunden.

Ladevorgang läuft

Blog durchsuchen

Flottenmanagement